Darf ich auf einem Golfplatz fischen?

Sie waren neulich mit ein paar Arbeitskollegen beim Golfen, als Sie auf einen herrlichen Teich stießen. Im Gegensatz zu einigen anderen auf diesem Kurs war es nicht von Menschenhand geschaffen, sondern ein natürliches Merkmal. Sie dachten sogar, Sie hätten Fische unter der Oberfläche plätschern sehen. Kannst du dir eine mentale Notiz machen, hierher zurückzukommen und später zu fischen? Ist es legal, auf Golfplätzen zu fischen?

Golfplätze gelten größtenteils als Privateigentum und können daher nicht befischt werden, es sei denn, der Grundeigentümer oder Platzwart hat Ihnen dies ausdrücklich gestattet. Auf diese Erlaubnis zu verzichten und trotzdem zu fischen, würde als unbefugtes Betreten von Privateigentum angesehen.

Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, die schwierige Situation des Fischens auf einem Golfplatz zu meistern. Im Folgenden werden wir darüber sprechen, wann Golfplätze öffentlich oder privat sind, wie Sie zum Angeln Zugang zu einem Golfplatz erhalten und was passiert, wenn Sie auf der falschen Seite des Gesetzes stehen.

Lass uns anfangen!

Darf man auf einem Golfplatz angeln?

Sie möchten also auf einem Golfplatz fischen gehen. Sie sind bei weitem nicht der einzige Angler, der diese Idee hatte, aber ob es erlaubt ist, hängt vom Status des Golfplatzes in Ihrer Nähe ab.

Golfplätze können öffentlich, privat oder halbprivat sein. Lassen Sie uns mehr erklären und was dies für Ihre Angelwünsche bedeutet.

Private Golfplätze

Ein privater Golfplatz erfordert normalerweise eine Mitgliedschaft, um die Räumlichkeiten überhaupt zu betreten. Dies sind die abgeschlossenen Kurse, bei denen Sie sich wie ein VIP fühlen, wenn Sie das Glück haben, auf die Schwelle zu treten.

Da nur ausgewählte Mitglieder das Gelände betreten dürfen, können Sie sicherstellen, dass der Golfplatz nie überfüllt ist.

Darüber hinaus wird der Platz normalerweise makellos gepflegt, da das Erscheinungsbild des Platzes den Mitgliedsbeiträgen entsprechen muss, die die Golfer zahlen.

Wie wir in der Einleitung angesprochen haben, ist ein privater Golfplatz in der Tat in Privatbesitz. Da Sie das Glück hatten, auf einem Privatplatz zum Golfen eingeladen zu werden, kennen Sie vielleicht den Grundbesitzer. Wenn ja, dann können Sie vielleicht fischen gehen, wenn Sie sie dazu bringen können, Ihrem Vorschlag zuzustimmen.

Wenn Sie jedoch nur über einen Freund eines Freundes (oder einen Kollegen eines Kollegen) Zugang zum Privatkurs erhalten haben, müssen Sie sich mit dem Landbesitzer treffen und Angelprivilegien anfordern.

Halbprivate Golfplätze

Die nächste Art von Golfplatz ist ein halbprivater Platz. Diese Kurse sind gleichzeitig öffentlich und privat.

  Warum heißen Schneemobile Schlitten?

Mit anderen Worten, die Öffentlichkeit kann auf einem halbprivaten Platz kostenlos Golf spielen, aber diejenigen, die Zugang zu exklusiveren Vergünstigungen wünschen, können einen Mitgliedsbeitrag zahlen.

Aufgrund der zusätzlichen Finanzierung, die der halbprivate Golfplatz von den zahlenden Mitgliedern erhält, können es sich die Mitarbeiter leisten, den Platz in gutem Zustand zu halten. Der Zustand des Platzes wird nicht so schön sein wie bei einem rein privaten Golfplatz, aber auch nicht schlecht.

Da diese Golfplätze nur halbprivat sind, ist wahrscheinlich jemand als Eigentümer beteiligt. Wenn Sie also hoffen, auf einem halbprivaten Golfplatz zu fischen, müssen Sie den Eigentümer finden.

Öffentliche Golfplätze

Die letzte Art von Golfplatz ist ein öffentlicher Golfplatz. Wie der Name schon sagt, sind diese Kurse öffentlich.

Von Golfanfängern bis hin zu erfahrenen Profis werden sich hier Menschen treffen, weil es günstiger ist, auf einem öffentlichen Platz zu golfen als auf einem halbprivaten und vor allem einem privaten.

Der Zustand des Platzes wird aufgrund der großen Menschenmenge, die ein öffentlicher Golfplatz empfängt, nicht so gut sein. Hinzu kommt, dass die Finanzierung spärlicher sein kann. Selbst wenn Sie einen See oder Teich auf dem öffentlichen Kurs im Auge haben, stört Sie der Zustand des Restes vielleicht nicht.

Auch wenn es keinen ausgewiesenen Eigentümer gibt, wie es bei halbprivaten und privaten Golfplätzen der Fall ist, hat ein öffentlicher Platz immer noch einen Platzwart. Sie müssten sie durchqueren, bevor Sie mit dem Angeln beginnen können.

So erhalten Sie die Erlaubnis zum Angeln auf einem Golfplatz

Jetzt wissen Sie, dass Sie, egal von welcher Art von Golfplatz wir sprechen, nicht einfach mit Ihrer Angelausrüstung darauf latschen und erwarten können, ohne Folgen zu fischen. Du brauchst eine Erlaubnis. Hier ist, wie Sie es bekommen könnten.

Fragen Sie die richtigen Parteien

Das Wichtigste zuerst, und das ist, die richtigen Parteien zu finden, um sich zu erkundigen, ob Sie angeln können.

Um den letzten Abschnitt zusammenzufassen: Wenn es sich um einen Golfplatz in Privatbesitz handelt, müssen Sie den Grundbesitzer finden. Das kann für einen halbprivaten Kurs gelten, aber Sie können auch mit dem Platzwart sprechen.

Sie sind besser dran, durch den Platzwart zu gehen, wenn der Platz auch in öffentlichem Besitz ist.

Hier ist ein weiterer Weg, den Sie in Betracht ziehen sollten. Wenn der Golfplatz an eine Reihe von Häusern angrenzt, besteht eine gute Chance, dass eines der Grundstücke des Hausbesitzers den Platz überlappt. Wenn dies der Fall ist und sich dieser Teil des Sees oder Bachs auf dem Grundstück des Hausbesitzers befindet, können Sie den Hausbesitzer um Erlaubnis bitten, angeln zu gehen.

  So erkennen Sie Bisse beim Bobber-Fischen

Wir würden trotzdem empfehlen, auch vom Platzwart oder Grundstückseigentümer grünes Licht einzuholen. Wenn es schließlich zu einem Kampf um die Grundstücksgrenzen zwischen dem Grundbesitzer und dem Hausbesitzer kommt, möchten Sie, dass Ihre Grundlagen abgedeckt sind.

Wie finden Sie die Leute, die den Golfplatz besitzen oder verwalten? Beginnen Sie mit Ihrem Freund oder Kollegen, der Sie überhaupt zum Kurs gebracht hat. Wen kennen sie?

Wenn sie dir nicht helfen können, dann frage herum, bis du die richtige Person gefunden hast, an die du dich wenden kannst. Selbst wenn Sie ihre Informationen haben, greifen Sie nicht direkt zu und fragen Sie nach einer Angelerlaubnis. Verbringen Sie stattdessen etwas Zeit damit, sie kennenzulernen, sie ein wenig zu streicheln und dann Ihre Anfrage einzureichen.

Holen Sie sich einen Job auf dem Golfplatz

Oder, wenn Sie lieber alle Höflichkeiten überspringen möchten, haben einige besonders engagierte Angler angefangen, auf dem Golfplatz zu arbeiten. Ein Mitarbeiter des Kurses zu sein, hat seine Vorteile, und dazu könnte gehören, dass Sie auf dem Kurs angeln dürfen, wo Sie wollen.

Okay, aber was ist, wenn Sie bereits einen Vollzeitjob haben? Dann arbeite in Teilzeit oder sogar ehrenamtlich am Studiengang mit! Sie versuchen hier nicht, einen Karriereschritt zu machen. Sie möchten einfach nur auf dem Golfplatz angeln gehen.

Was passiert, wenn Sie ohne Erlaubnis auf einem Golfplatz fischen?

Einige Quellen da draußen empfehlen Ihnen, bis nach Einbruch der Dunkelheit zu warten und sich mit Ihrer Angelausrüstung auf das Gelände des Golfplatzes zu schleichen. Wir werden das niemals vorschlagen, weil es illegal ist!

Klar, vielleicht wird man ja nicht erwischt, zumal auch die Platzwarte nicht ewig auf dem Golfplatz bleiben. Aber was ist, wenn Sie erwischt werden?

Nun, dann würden Sie wegen unbefugten Betretens von Privatgrundstücken angeklagt, vorausgesetzt, der Golfplatz ist privat oder halbprivat.

Übrigens, obwohl Sie nicht so oft davon hören, kann Hausfriedensbruch auch auf öffentlichem Eigentum vorkommen.

Hausfriedensbruch bedeutet oft, dass Sie ein Eigentum betreten, das Ihnen nicht gehört. In vielen Teilen des Landes gilt es immer noch als Hausfriedensbruch, wenn der Eigentümer Sie auffordert zu gehen, Sie sich aber weigern.

Was passiert dann mit dir? Das hängt davon ab, wie blitzsauber Ihr Strafregister ist. Hier sind einige der möglichen Strafen.

  Warum sind Pinkies verboten?

Geldbußen

Wenn dies Ihre erste Straftat und Ihr erstes Hausfriedensbruch ist, dann ist eine Geldstrafe wahrscheinlich die einzige Strafe, die Ihnen zu diesem Zeitpunkt droht. Das gilt auch dann, wenn Sie vorbestraft sind, dieses Grundstück aber noch nie betreten haben.

Wie hoch die Geldbuße ist, hängt davon ab, wo in dem Land Sie leben und von der Art der Straftat. Zumindest müssen Sie möglicherweise mehrere hundert Dollar zahlen, in anderen Fällen können es jedoch auch mehrere tausend Dollar sein.

Zusätzlich zu den Bußgeldern, die Sie für das Betreten von privatem oder öffentlichem Eigentum zahlen müssen, werden Ihnen auch Gerichtskosten auferlegt, insbesondere wenn Ihr Fall vor Gericht geht. Die Gerichtskosten decken das Geld ab, das die Staatsanwaltschaft oder das Gericht zahlen müssen, um sicherzustellen, dass das Justizsystem in Ihrem speziellen Fall tätig werden kann.

Zugegeben, Gerichtskosten sind in den meisten Fällen nicht allzu teuer und betragen oft mehrere hundert Euro. Trotzdem sind sie eine weitere Belastung für Ihren Geldbeutel.

Probezeit

In Fällen des unbefugten Betretens von öffentlichem oder privatem Eigentum, die als schwerwiegender erachtet werden, könnte Ihnen eine Bewährung wegen illegalen Fischens auf dem Golfplatz in Aussicht gestellt werden. Eine Probezeit beträgt im Durchschnitt 12 Monate, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass die Probezeit länger dauert.

Bewährungshelfer müssen während der Probezeit bestimmte Regeln befolgen. In der Regel müssen Sie neben der Bewährung auch Gerichtskosten und Bußgelder zahlen. Es wird auch erwartet, dass Sie während der Probezeit keine weiteren Gesetze brechen.

Wenn Sie gegen ein Gesetz verstoßen, Hausfriedensbruch oder auf andere Weise, könnten Sie ins Gefängnis gesteckt werden und/oder Ihre Probezeit könnte noch weiter verlängert werden.

Zeit im Gefängnis

Wenn Sie ein Wiederholungstäter sind oder eine schwere Vorstrafe haben, könnten Sie für Ihr Verbrechen ins Gefängnis gesteckt werden. Gefängnisstrafen für Hausfriedensbruch sind in der Regel nicht sehr lang und dauern höchstens mehrere Monate. Trotzdem sieht die Gefängniszeit in Ihrer Akte nicht gut aus!

Abschließende Gedanken

Es ist Ihnen nicht gestattet, auf einem Golfplatz zu angeln, ohne vorher mit dem Landbesitzer, dem Platzwart oder sogar einem Hausbesitzer in der Nähe gesprochen zu haben. Das offensichtliche Missachten der Regeln und das Brechen des Gesetzes kann zu Geldstrafen, Bewährungsstrafen und sogar Gefängnisstrafen führen, also holen Sie sich bitte zuerst die richtigen Genehmigungen.

Oder, noch besser, finden Sie einen Ort, an dem Sie ohne rechtliche Konsequenzen fischen können!

Ähnliche Beiträge