Deshalb brauchen Sie ein Kajak zum Angeln

Wenn Sie einen Angeltag planen, verzichten Sie nie auf Ihr treues Fischerboot. Es hat Sie jahrelang durch Ihre trockenen Tage und Ihre größten Angelfänge begleitet. Letztes Wochenende brachte dich dann ein Freund von dir mit auf einem Kajak zum Angeln und du warst begeistert. Jetzt überlegen Sie sich auch eine zu kaufen. Was sind die Vorteile des Fischens mit einem Kajak?

Deshalb brauchen Sie ein Kajak zum Angeln:

  • Ruhiger auf dem Wasser
  • Kostengünstig
  • Einfache Wartung
  • Gute Übung
  • Besser für die Umwelt
  • Schneller, um lange Strecken zu überqueren
  • Anpassbar
  • Zugang zu mehr Angelgebieten
  • Einfaches Starten

Im Folgenden werden wir auf jeden der 9 oben genannten Punkte näher eingehen und viel detaillierter über die Vorteile von Kajaks gegenüber Fischerbooten sprechen. Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, möchten Sie sicherlich zumindest ein Kajak zum Angeln mieten, wenn nicht gleich eines kaufen!

9 Gründe, ein Kajak einem Boot zum Angeln vorzuziehen

Ruhiger auf dem Wasser

Obwohl Fische keine äußeren Ohren haben, können sie hören. Ihre Ohren sind als Otolithen bekannt. Durch eine Kombination ihrer Otolithen und Seitenlinien können Fische Geräusche wahrnehmen und dann beim ersten Anzeichen von Gefahr fliehen.

Wenn Sie mit Ihrem motorisierten Fischerboot durch den See oder Fluss rumpeln, stören Sie die Fische. Zugegeben, Fische können laute Geräusche über Wasser nicht hören, aber Ihr Boot befindet sich sowohl über als auch unter der Wasserlinie, sodass die Fische Ihren Schleppnetzmotor sicherlich hören werden.

Sobald Sie den Motor abstellen und eine Weile stillsitzen, könnten die Fische ihre Köpfe herausstrecken, aber genauso gut können sie es auch nicht.

In einem Kajak machen Sie nicht annähernd so viel Lärm. Das Geräusch deines Ruders, das durch das Wasser schneidet, ist nicht laut. Sie wissen bereits, dass auch Geräusche über der Oberfläche wie Gespräche die Fische nicht stören.

So können Sie die Fische im Fluss oder See zuerst knacken, bevor sie sich verstreuen. Sie könnten einen Ihrer bisher erfolgreichsten Angeltage haben!

Kostengünstig

Erinnerst du dich, wie viel du für dein Fischerboot bezahlt hast? Wenn Ihr Boot ein paar Jahre alt ist, ist der Preis möglicherweise etwas unscharf, also erinnern wir Sie daran.

Der durchschnittliche Preis für ein Fischerboot beträgt 50.000 bis 100.000 US-Dollar und mehr. Ja, Sie hätten sehr gut sechsstellige Summen für Ihr Fischerboot ausgeben können. Kein Wunder, dass du dich nicht erinnerst. Möglicherweise haben Sie die Kosten gedanklich ausgeblendet!

Im Vergleich dazu kostet ein Angelkajak zwischen 750 und 1.100 US-Dollar. Richtig, Sie können in der Tat ein neues, hochwertiges Angelkajak für unter einem Riesen ergattern.

Sogar ein 1.100-Dollar-Angelkajak ist 48.900 bis 98.900 Dollar billiger als ein 100.000-Dollar-Fischerboot. Mit all dem zusätzlichen Geld, das Sie sparen, können Sie sich eine neue Angelrute kaufen, Köder, Haken, die ganzen neun!

  Ist die Schleie ein Raubfisch?

Einfache Wartung

Fischerboote sind immer schwieriger zu warten, da sie motorisiert sind. All die zusätzliche Sorgfalt, die Sie dem Motor widmen müssen, fordert ihren Tribut. Sie müssen den Motor spülen, die Klemmen überprüfen und den Motor innen und außen inspizieren.

Das ist noch nicht einmal die gesamte Wartung, die Sie an Ihrem Fischerboot durchführen müssen. Sie müssen auch das Äußere und Innere reinigen, die Teile schmieren, die Ablassschrauben lösen, die Ventile und Wasserhähne öffnen, die Polster reinigen und beschädigte Teile ersetzen.

Wenn das nach viel Arbeit klingt, dann deshalb, weil es so ist. Kein Wunder, dass Sie erschöpft sind!

Die Wartung eines Kajaks erfordert viel weniger Aufwand. Sie sollten den Rumpf inspizieren, das Boot innen und außen reinigen, die Takelage überprüfen und Ihr Kajak abdecken, wenn es nicht benutzt wird. Bei aufblasbaren Kajaks können Sie die Luft ablassen und bis zum nächsten Mal aufbewahren. Das ist alles.

Wie Sie allmählich sehen, verschlingen Fischerboote Ihre Zeit und Ihr Geld, zwei der wertvollsten Dinge, die wir in diesem Leben haben. Kajakfahren wird Ihnen mehr von beidem ersparen!

Gute Übung

Es erfordert praktisch keine Anstrengung, ein motorisiertes Fischerboot zu einem bestimmten Punkt auf dem Wasser zu kommandieren.

Angeln selbst macht zwar Spaß, verbrennt aber auch nicht die meisten Kalorien. Wenn Sie in einem Boot beim Angeln sitzen, verbrennen Sie 143 Kalorien pro Stunde, wenn Sie 150 Pfund wiegen. Wenn Sie 250 Pfund wiegen, würden Sie jetzt 239 Kalorien pro Stunde verbrennen.

Das sind kaum genug Kalorien, um das Mittagessen zu verbrennen. Wenn Sie während dieser langen Strecken, wenn auf Ihrem Boot nichts passiert, dasitzen und untätig naschen, könnten Sie feststellen, dass Sie die Kalorien zunehmen, ohne es zu merken.

So viel zu einer gesunden Aktivität!

Ein Kajak hat keinen Motor und verlässt sich stattdessen ausschließlich auf Ihre körperlichen Fähigkeiten, um sich fortzubewegen. Neben den oben erwähnten Fischkalorien verbrennen Sie auch Kalorien, wenn Sie herumpaddeln. Das ist ein Vorteil, den Sie in einem motorisierten Fischerboot nicht haben.

Wie viele Kalorien verbrennen Sie beim Kajakfahren? Entsprechend der American Council on Exercise oder ACE, wenn Sie 125 Pfund wiegen, verbrennen Sie 283 Kalorien pro Stunde Kajakfahren. Diejenigen, die 150 Pfund wiegen, verbrennen 340 Kalorien pro Stunde.

Wenn Sie 150 Pfund wiegen und nur 60 Minuten mit Kajakfahren und vier Stunden mit Angeln verbringen, sind das 912 verbrannte Kalorien. Einem Angler in einem motorisierten Fischerboot entgehen diese zusätzlichen 340 Kalorien, sodass er nur 572 Kalorien verbrennen würde.

Besser für die Umwelt

Unser Planet braucht unsere Hilfe mehr denn je. Mit jeder Wahl können wir umweltfreundliche Entscheidungen treffen, die unseren CO2-Fußabdruck verringern, oder wir können weiter zu der Verwüstung beitragen, die unseren Planeten verwüstet.

  Ist der Saibling ein Lachs?

Wenn Ihr bevorzugtes Fischereifahrzeug ein motorisiertes Boot ist, vergrößern Sie nur Ihren CO2-Fußabdruck, verkleinern ihn nicht. Das Benzin, das Ihr Boot antreibt, kann sehr umweltschädlich sein.

Wenn Gas verdunstet, setzt es Dämpfe frei, die die Luftverschmutzung verschlimmern. Beim Verbrennen von Gas können Stickoxide, Kohlenmonoxid und Kohlendioxid entstehen, von denen keines für den Menschen gesund ist. Auch Feinstaub gelangt in die Luft und mindert deren Qualität weiter.

Kohlendioxid ist übrigens das primäre Treibhausgas und dasjenige, das derzeit die globale Erwärmung beschleunigt. Ohne unsere menschlichen Aktivitäten, die Kohlendioxid produzieren, zu reduzieren, wird die globale Erwärmung weitergehen und zu mehr Wetterextremen und Naturkatastrophen führen.

Auch die Gewässer leiden, wenn Sie mit Benzin betriebene Boote benutzen. Gas ist für Tiere giftig, und wenn es ins Wasser gelangt, dringt es in den Körper eines Meerestiers ein. Ihre Augen, Chemorezeptoren, Haut und Kiemen sind beschädigt.

Die Schwimmblase eines Fisches, die den Auftrieb fördert, kann sich dank des Gases füllen, sodass Fische nicht mehr richtig schwimmen können.

Fische haben zwar eine Möglichkeit, Gas zu erkennen, damit sie entkommen können, aber sie können dies nur tun, wenn die Gaskonzentrationen etwa 0,05 Milligramm pro Liter betragen.

Wenn gashaltiges Wasser zufällig bis zu Ihrem Wasserhahn durchdringt, kann es auch Ihnen und Ihrer Familie Schaden zufügen. Sogar das Einatmen gaskontaminierter Luft kann gefährlich sein.

Wie Sie inzwischen wissen, sind Kajaks nicht motorisiert und schaden der Umwelt daher nicht. Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass Gas die lokale Tierwelt (und Ihre Mitmenschen) beeinträchtigt, und Sie müssen sich auch keine Gedanken darüber machen, mehr Kohlendioxid in die Luft einzuführen.

Schnelleres Überqueren langer Distanzen

Wenn Sie ein motorisiertes Fischerboot und ein Kajak Kopf an Kopf stellen, wäre das Fischerboot jedes Mal die stärkere und leistungsstärkere Option. Sein Motor ermöglicht es dem Boot, Pferdestärken zu erzeugen, die es durch das Wasser treiben können.

Schlafen Sie jedoch nicht auf Ihrem Kajak! Wenn Sie gut paddeln können, können Sie mit dem Kajak in kurzer Zeit überraschend weite Wasserflächen überqueren. Wir sagen nicht, dass Sie per se ein Fischerboot schlagen würden, aber andererseits ist dies kein Rennen.

Außerdem vermittelt das Erreichen Ihrer Ziele in Ihrem Kajak ein Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes, das Sie nie bekommen, wenn Sie passiv in Ihrem Fischerboot fahren.

Anpassbar

Angelkajaks sind für jede Art von Angeln konzipiert, die Sie sich wünschen können, vom Angeln in Flüssen und Seen bis hin zu Ausflügen in den großen, blauen Ozean. Sogar das Angeln im offenen Wasser steht auf dem Tisch.

  Welcher Jig für welchen gummifisch?

Sie können Ihr Angelkajak auch mit allen Funktionen und Zubehörteilen ausstatten, die Sie für das tägliche Angeln benötigen. Zu Ihren Optionen gehören Ruder für den Umgang mit Wind, Stehdecks, damit Sie im Stehen fischen können, Ausrüstungsschienen für einen Fischfinder, mehr Sitze, Rutenhalter und Staufächer und Kisten in Hülle und Fülle.

Wenn wir sagen, Sie haben übrigens Speichermöglichkeiten, dann meinen wir das auch so. Zum Beispiel können Sie Ihrem Kajak einen Packsack hinzufügen, interne Aufbewahrungsbereiche für Angelruten, Tankschächte für eine Kühlbox oder eine Tacklebox, Netztaschen, eine Trockenaufbewahrung mittschiffs oder am Heck, geschlossene Bugluken und vieles mehr.

Bei der Verwendung eines Angelkajaks wird es Ihnen an nichts fehlen, und Sie können obendrein alle anderen oben genannten Vorteile genießen.

Zugang zu mehr Angelgebieten

Aufgrund ihrer schlanken, stromlinienförmigen Form und des fehlenden Motors eröffnet Ihnen ein Angelkajak weit mehr Möglichkeiten, als dasselbe Gewässer in einem Fischerboot zu durchqueren.

Sie haben die Freiheit, Bereiche zu erkunden, die Ihnen vorher nicht zugänglich waren. Diese Gebiete könnten voller Fische sein, sodass Sie Ihre Kühlbox mit unglaublichen Fängen füllen können.

Ihre Höhe im Verhältnis zur Wasserlinie beim Kajakfahren ist ein weiterer Faktor, der Ihre Zugänglichkeit verbessert. Da Sie sich tiefer im Wasser befinden, sind Sie gezwungen, Ihr Angelspiel zu modifizieren und somit zu verbessern, um geschickter zu werden.

Einfaches Starten

Ihr Fischerboot gleitet sanft durch das Wasser, wenn der Motor eingeschaltet ist, aber außerhalb des Wassers ist es ein schweres, schwerfälliges Stück Metall, das umständlich zu handhaben ist. Das Boot ins Wasser zu lassen ist einer Ihrer unbeliebtesten Teile, da Sie immer ins Schwitzen kommen.

Nicht so mit einem Kajak! Sie können das Schiff direkt von einem Dock aus starten, anstatt einen speziellen Trailer zu kaufen. Das durchschnittliche Kajak wiegt weniger als 100 Pfund, also ist es Hunderte von Pfund leichter als selbst ein vergleichbar großes Fischerboot. Die Handhabung des Kajaks wird wie ein Traum sein.

Sie verbringen weniger Zeit damit, mit Anhängern zu ringen und den genauen Startwinkel zu bestimmen, damit Sie Ihr Boot zu Wasser lassen können und mehr Zeit haben, sich um das Essen zu kümmern, z. B. Angeln!

Abschließende Gedanken

Fischerboote sind für viele Angler vorzuziehen, aber seien wir ehrlich, sie sind nicht die effizienteste Option. Ein durchschnittliches Fischerboot ist groß, schwer, laut, schwer zu handhaben und voller Gas, das das Wasser verschmutzen und das lokale Meeresleben (und manchmal auch das menschliche Leben) beeinträchtigen kann.

Kajaks kosten weniger Geld, erfordern weniger Wartung und machen weniger Lärm. Sie mögen eine unkonventionelle Wahl zum Angeln sein, aber sobald Sie ein Kajak über einem Fischerboot ausprobiert haben, wetten wir, dass Sie nie wieder zurückkehren wollen!

Ähnliche Beiträge