Ein Leitfaden zum Wenden und Lenken von Kajaks
Es war einfach, mit dem Kajak geradeaus zu fahren, aber jetzt müssen Sie wenden, und Sie haben keine Ahnung, wie das geht. Sie würden auch gerne einige Lenktechniken erlernen. Wie manövriert man auf diese Weise in einem Kajak?
Um ein Kajak zu wenden, beginne mit einem Anfangsschlag und dann mit einem kürzeren, stärkeren Schlag. Das Steuern eines Kajaks erfordert das Befolgen der Paddeltechnik auf der gegenüberliegenden Seite, die einfache Schläge, einen geschwungenen Schlag nach vorne und dann einen strengen Ruderschlag erfordert.
Wenn Sie weitere Informationen zum Wenden und Steuern Ihres Kajaks suchen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden stellen wir detaillierte Schritte, Tipps und Techniken bereit, damit das Manövrieren in Ihrem Kajak weniger herausfordernd ist!
Ein Kajak 101 abgeben: So geht’s
Wenn Sie bei einem Profi Kajakunterricht nehmen, ist Wenden eine der ersten Techniken, die Sie lernen werden. Für diejenigen, die Autodidakten sind, bringen wir Sie auf den neuesten Stand, damit Sie Ihr Kajak mit den Besten wenden können.
Langsame Kurven
Diese erste Technik ist nichts für diejenigen, die es eilig haben wollen, aber sie funktioniert. Sie setzen Ihr Paddel ins Wasser, dann verwendet das Kajak das Paddel als eine Art Anker und dreht sich basierend auf Ihrer Paddelpositionierung.
Halten Sie zuerst Ihr Paddel fest und tauchen Sie es dann ins Wasser. Sie möchten Ihr Paddel nicht fallen lassen, sondern das Blatt ins Wasser tauchen. Winkeln Sie das Paddel vom Cockpit Ihres Kajaks aus. Schärfere Winkel führen zu breiteren Kurven, während kleinere Winkel Sie nur ein wenig drehen.
Auf welche Seite Ihres Bootes Sie das Paddel setzen, ist die Richtung, in die Sie sich drehen werden. Mit anderen Worten, wenn sich Ihr Paddel links von Ihrem Kajak befindet, biegen Sie nach links ab und umgekehrt.
Erwarten Sie nach dem Wenden Ihres Kajaks, dass Sie etwas an Schwung verlieren, was dazu führt, dass Sie wieder an Geschwindigkeit gewinnen müssen.
Schnelle Kurven
Wenn Sie Ihr Kajak lieber schneller wenden möchten, ist das ganz einfach. Sie sollten mit einem Einleitungsstrich beginnen, bei dem Sie in die Richtung zielen, in die Sie sich drehen möchten. Sobald Sie angewinkelt sind, machen Sie einen weiteren kleinen, aber starken Schlag. Dieser Hub ist wichtig, da er Ihr Boot tatsächlich dreht.
Mit dieser Technik können Sie sich um 90 Grad drehen. Wie? Sie kanten Ihr Kajak beim Wenden, was bedeutet, dass Sie Ihr Kajak kippen, aber absichtlich. Beim Kanten des Kajaks ist es auf der gleichen Seite, auf der Sie den Schlag gemacht haben.
Wenn Sie Ihr Kajak aufkanten, verpflichten Sie sich zu einem sorgfältigen Balanceakt. Sie müssen Ihren eigenen Körper so positionieren, dass Sie nicht zu weit zur Seite kippen, sonst landen Sie im Wasser und kentern Ihr Boot.
Verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf die Seite, auf der Sie das Kajak kanten. Sie können sich vorsichtig vom Cockpitsitz abheben, wenn das hilft, aber es ist nicht notwendig. Sitzen Sie aufrecht, denn Ihre richtige Körperhaltung schafft sowohl Stabilität als auch ein Gegengewicht.
Beginnen Sie bei den Zehen und schlagen Sie dann nach außen zum Bug des Kajaks. Die Wende wird schnell erfolgen und nicht auf Kosten Ihres Schwungs, wie wir bereits erwähnt haben. Wenn Sie Rennen fahren oder anderweitig an einem Kajak-Event teilnehmen, ist diese schnelle Wendetechnik eine großartige Methode zum Erlernen.
Wie man in einem Kajak lenkt
Egal, ob Sie geradeaus fahren, wenden oder auf andere Weise manövrieren, Sie müssen Ihr Kajak unter Kontrolle haben. Die Lenkung hilft Ihnen, dieses Gefühl der Kontrolle zu nutzen, damit Sie mit Zuversicht Kajak fahren können.
Eine der am meisten empfohlenen Steuermethoden für Kajaks ist das Gegenseitenpaddeln. Lassen Sie uns jetzt die Vor- und Nachteile besprechen.
Paddeln auf der gegenüberliegenden Seite
Beim Paddeln auf der gegenüberliegenden Seite steuern oder drehen Sie Ihr Kajak sogar mit dem Wasser, das Sie über Ihr Paddel umleiten.
Legen Sie zuerst Ihr Paddel ins Wasser und schlagen Sie zweimal vorwärts. Das sind keine starken, kraftvollen Schläge, sondern ganz gewöhnliche. Nach diesen beiden Schlägen möchten Sie als nächstes einen schwungvollen Schlag nach vorne machen.
Dazu müssen Sie vor Ihr Kajak greifen und Ihr Paddel neben dem Rumpf ins Wasser legen. Dann schwingen Sie das Paddel in einem einzigen Bogen nach außen und hinter sich. Schieben Sie beim Fegen Ihren Bogen entgegen der Sweep-Richtung. Schließen Sie mit einem Heckruderschlag ab.
Wie der Name schon sagt, Paddeln auf der gegenüberliegenden Seite, wenn Sie die Schläge auf der rechten Seite des Bootes ausführen, dann steuern Sie nach links. Ebenso führen Bewegungen auf der linken Seite dazu, dass Sie die Lenkung auf der rechten Seite des Kajaks anpassen.
Möglicherweise müssen Sie die Anzahl der Kehrschläge, die Sie ausführen, über ein oder zwei hinaus auf drei, vier oder mehr erhöhen, je nachdem, wie stark Sie Ihr Kajak steuern möchten.
Wenn Sie die gegenüberliegende Paddeltechnik verwenden, können Sie den Bogen entweder nach links oder nach rechts richten. Das Paddeln sollte immer in der Nähe des Rumpfes, aber von ihm entfernt durchgeführt werden. Dies hilft Ihrem Paddel, zum Heck zu ziehen.
Wenn Sie üben, auf der anderen Seite zu paddeln, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Kajak anfängt, schneller zu werden, sich aber nicht dreht, oder es dreht sich, aber nicht in die Richtung, in die Sie fahren möchten. Das kann am Anfang passieren.
Wenn Sie das Problem überkompensieren, um es zu beheben, können Sie es oft verschlimmern. Wir empfehlen, eine Pause einzulegen, zu Atem zu kommen und sich auf die Richtung zu konzentrieren, in die Sie gehen möchten.
Wie bei allen Dingen, je mehr Sie die Seitenpaddeltechnik üben, desto besser werden Sie darin. Wenn es dir am Anfang schwer fällt, versuche es durchzusetzen. Schließlich werden Sie mit der Technik so vertraut, dass Sie kaum noch darüber nachdenken müssen, was Sie tun.
Weitere Tipps zur Manövrierbarkeit von Kajaks
Beim Manövrieren Ihres Kajaks geht es natürlich um mehr als Lenken und Wenden. Deshalb heben wir in diesem Abschnitt viele weitere Tipps für die Fortbewegung in Ihrem Kajak hervor.
Bewegen Sie sich seitwärts mit einem Draw Stroke
Müssen Sie Ihr Boot seitlich anwinkeln? Wenn ja, dann solltest du wissen, wie man einen Ziehschlag ausführt. Die Technik erfordert, dass Sie Ihr Paddel in das Wasser legen, sodass es in die Richtung zeigt, in die Sie Ihr Kajak bewegen möchten.
Halten Sie das Paddel tief ins Wasser. Deine Hände sollten über der Wasseroberfläche sein, aber nur ein paar Zentimeter.
Als nächstes solltest du deinen Oberkörper so bewegen, dass er in die gleiche Richtung wie dein Paddel zeigt. Ziehen Sie dann so, dass Ihr Kajak näher am Paddel ist, und herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Ziehschlag ausgeführt. Ihr Kajak sollte jetzt seitwärts liegen.
Lerne den Rückwärtsgang
Wir haben in dieser Anleitung über Vorwärtsschläge gesprochen, aber was ist mit Rückwärtsschlägen? Diese Art von Schlag bewegt Ihr Kajak rückwärts, wie Sie wahrscheinlich anhand des Namens erraten haben.
Um einen umgekehrten Schlag auszuführen, tauchen Sie Ihr Paddel ins Wasser, sodass es untergetaucht ist. Das Paddel sollte sich zwischen dem Heck Ihres Kajaks und Ihrem Körper befinden. Drehen Sie Ihren Kopf nach hinten, damit Sie über Ihre Schulter sehen können, und paddeln Sie dann mit Ihrem Kajak vorwärts.
Sie werden anfangen, sich auf natürliche Weise zurückzudrehen, also lassen Sie es geschehen. Führen Sie dann die obigen Schritte erneut aus, jedoch auf der gegenüberliegenden Seite der gerade ausgeführten.
Verwenden Sie Ihr Paddel zum Stoppen
Wenn Sie Ihr Ziel auf dem Wasser erreicht haben, werden Sie anhalten wollen. Sie müssen nicht aufhören, Vorwärtsbewegung anzuwenden, um zum Stillstand zu kommen; Sie können es plötzlicher tun, wenn Sie Ihr Paddel verwenden.
Beginnen Sie wie beim Rückwärtsschwimmen in Ihrem Boot, aber heben Sie Ihr Paddel nicht aus dem Wasser. Du spürst vielleicht, dass dein Kajak gegen dich arbeitet, aber das ist in Ordnung. Ihr Paddel fungiert im Moment als Ruder und zieht Sie zum Stillstand.
Wenden Sie beim Kajakfahren auf dem Meer einen vertikalen Transfer an
Viele Kajakfahrer bleiben beim Süßwasserkajakfahren, aber für diejenigen, die den Ozean in ihren Kajaks erkunden möchten, wird Ihre Technik komplett auf den Kopf gestellt. Sie müssen sowohl den stärkeren Winden als auch den erhöhten Meeresdünungen standhalten.
Deshalb ist ein guter vertikaler Transfer so wichtig. Der vertikale Transfer bezieht sich darauf, wie Sie Ihren Kern beim Schlagen angreifen.
Obwohl es Ihr Kern ist, den Sie während des vertikalen Transfers stabilisieren, kommt es bei der richtigen Positionierung darauf an, wo sich Ihre Füße befinden. Sie möchten die Fußrasten verwenden, mit denen Ihr Ozeankajak geliefert wurde. Wenn Ihrem Hochseekajak zufällig Fußrasten fehlen, kaufen Sie das Zubehör separat.
Die Heringe sollen Sie abstützen, damit Sie beim Paddeln aufrecht bleiben können. Darüber hinaus können Ihre Beine aufgrund ihrer Position von den Fußrasten helfen, Sie vorwärts zu treiben.
Die Energie, die die vertikale Übertragung antreibt, beginnt in einem Fuß, wandert Ihr Bein hinauf und erreicht dann Ihren Oberkörper und Ihre Arme. In deinem Oberkörper gelangt die Energie zu deinem Kern. Daher umfasst der vertikale Transfer alle wichtigen Muskelgruppen, einschließlich Schultern, Arme, Rücken, Brust, Bauch, Beine und Füße.
Die Aufrechterhaltung einer korrekten Körperhaltung beim Kajakfahren auf dem Meer ist wichtiger denn je. Wind und Wellen können Sie dazu zwingen, nach vorne zu sinken, wenn Sie sich nicht bewusst sind, wie Sie sich halten. Sobald Sie anfangen zu sinken, verlieren Sie dieses Kernengagement und der vertikale Transfer funktioniert nicht mehr.
Es ist in Ordnung, wenn Sie das Gefühl haben, dass es beim Paddeln nicht Ihr erster oder sogar Ihr zweiter Instinkt ist, Ihren Kern zu aktivieren. Oberflächlich betrachtet sieht es beim Kajakfahren so aus, als ginge es nur darum, die Arme und Schultern zu bewegen und vielleicht etwas den Kern zu aktivieren. Deine Beine sehen aus, als würden sie stillstehen.
Sobald Sie Kajak fahren, werden Sie feststellen, dass nichts davon zutrifft, insbesondere beim Kajakfahren auf dem Meer. Die Muskeln in Ihrem ganzen Körper müssen zusammenarbeiten, damit Sie einen vertikalen Transfer erreichen und aufrechterhalten können.
Abschließende Gedanken
Beim Kajakfahren müssen Sie grundlegende Techniken wie Drehen, Lenken und Bremsen beherrschen. Es ist in Ordnung, wenn diese Techniken im Moment für Sie schwierig sind, obwohl es so aussieht, als ob jeder andere Kajakfahrer, den Sie sehen, sie mühelos ausführen kann.
Übung macht den Meister, also verpflichten Sie sich, sich Stück für Stück zu verbessern, und Sie werden es tun!