Einkaufsführer für Kajakgrößen
Wenn Sie sich auf den Weg machen, ein Kajak zu kaufen, müssen Sie viele Entscheidungen treffen. Zum Beispiel hartschalig oder aufblasbar? Angeln oder Freizeitkajak? Eine weitere Überlegung, die Sie Ihrer Liste hinzufügen sollten, ist die Kajakgröße. Wenn Ihr Boot zu groß oder zu klein für Sie ist, werden Sie es nicht gerne benutzen, Ende der Geschichte. Wie wählen Sie die richtige Kajakgröße für sich aus?
Um Ihre richtige Kajakgröße zu bestimmen, müssen Sie Ihr eigenes Gewicht und Ihre Größe berücksichtigen, mit wie vielen Personen Sie idealerweise reisen und welche Art von Ausrüstung Sie mitbringen würden. Das beste Kajak für Sie bietet Platz für all das oben Genannte und Platz!
Dieser Einkaufsführer für Kajakgrößen liefert Ihnen alle Informationen, die Sie vor dem Kauf Ihres ersten Kajaks wissen müssen. Wir werden die Kajak-Größenklassen überprüfen, besprechen, welche Kajakgröße basierend auf Ihrer eigenen Größe sein sollte, und Tipps zum Kauf von Kajaks geben.
Lass uns anfangen.
Die Kajak-Größenklassen
Bevor wir uns damit befassen können, wie Sie Ihre richtige Kajakgröße auswählen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was es da draußen gibt. Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Kajakgrößen auf dem Markt. Dieser Abschnitt hilft Ihnen dabei, Ihre Optionen einzugrenzen.
Wildwasserkajaks
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, sind Wildwasserkajaks für das Wildwasserkajakfahren konzipiert. Da es zu den schwierigsten und riskantesten Arten des Bootfahrens gehört, müssen Wildwasserkajaks vom Heck bis zum Heck stabil gebaut sein.
Im Vergleich zu vielen anderen Kajaks, denen Sie sowohl in Geschäften als auch online begegnen, sind Wildwasserkajaks ausgesprochen winzig. Die durchschnittliche Größe eines dieser Boote ist sechs Fuß lang.
Freizeitkajaks für Jugendliche
Der zweitkleinste Kajaktyp ist ein Jugend-Freizeitkajak. Im Gegensatz zu Wildwasserkajaks, die abgerundete Kanten haben, sieht ein Freizeitkajak für Jugendliche eher wie ein traditionelles Kajak mit einem langen, schlanken Profil und spitzen Enden auf beiden Seiten aus.
Da sie für junge Kajakfahrer wie Kinder gemacht sind, ist ein Freizeitkajak für Jugendliche normalerweise kein großes Boot. Diese Kajaks sind im Durchschnitt sechs bis acht Fuß lang.
Sit-in-Freizeitkajaks
Ein Sitzkajak ist ein Kajak, bei dem das Cockpit offen ist und Platz für einen Sitz, Stauraum und andere Annehmlichkeiten bietet. Für viele Menschen sind Sitzkajaks die traditionellere Art. Sie haben den Schutz des Bootes von allen Seiten, sodass Wasser weniger wahrscheinlich in das Cockpit spritzt.
Sit-in-Freizeitkajaks sind im Durchschnitt etwa 10 Fuß lang. Das ist gerade genug Platz für eine, vielleicht zwei Personen, um den ganzen Tag bequem im Wasser herumzupaddeln. Die eingeformten Cockpits sollten Ihnen auch Platz für Ihre Ausrüstung bieten, selbst wenn Sie sie unter Ihrem Sitz oder hinter sich verstauen.
Sit-on-Top Freizeitkajaks
Das Gegenteil des Sit-in-Kajaks ist das Sit-on-Top. Neben dem Vorteil der Höhe werden Sie auch die Benutzerfreundlichkeit genießen, die Sie beim Ein- und Aussteigen in eines dieser Kajaks haben. Das geformte Cockpit eines Sit-on-Top ist normalerweise nicht so tief wie bei einem Sit-in-Kajak, aber Staufächer und Cubbies im Rest des Bootes sollten dies ausgleichen.
Wenn wir hier über ein Sit-on-Top-Freizeitkajak sprechen, dann ist seine Größe möglicherweise nicht viel größer als die eines Sit-on-Kajaks. Bei Tandem-Sit-on-Top-Kajaks müssen sie länger sein, da das Boot die Beinfreiheit für zwei Kajakfahrer haben muss. Diese Kajaks können bis zu 12 Fuß und manchmal länger sein.
Angeln Kajaks
Jetzt steigen wir in den König der Boote ein, das Angelkajak. Wir haben kürzlich im Blog über Angelkajaks gesprochen, also sollten Sie sich unseren Bewertungsbeitrag ansehen, wenn Sie ihn verpasst haben.
Angelkajaks sind vollgepackt mit Annehmlichkeiten, die Angler benötigen, wie z. B. eingebaute Rutenhalter (einige davon stationär und andere drehbar), Ecken und Ablagen für Fischfinder und anderes Angelzubehör sowie jede Menge Ausrüstungsaufbewahrung, auch hinten und vor dem Kajak.
Sie sind auch auf der größeren Seite, zumindest normalerweise. Während einige kleinere Angelkajaks mit einer Länge von 10 Fuß im Überfluss vorhanden sind, beträgt die durchschnittliche Größe 13 Fuß und mehr. Wenn es sich um ein Tandem-Angelkajak handelt, dann wird es wie ein Sit-on-Top-Kajak ein noch größeres Boot sein, das in einigen Fällen 14 Fuß misst.
Was Sie bei der Auswahl der Kajakgröße beachten sollten
Die Auswahl des Kajaktyps, an dem Sie interessiert sind, ist nur der Anfang. Sie müssen auch die folgenden Faktoren berücksichtigen.
Deine Größe
Darüber werden wir in einem späteren Abschnitt sprechen, aber Ihre eigene Größe ist unglaublich wichtig. Bei der Bestimmung Ihrer perfekten Kajakgröße spielt nicht nur Ihre Körpergröße eine Rolle, sondern auch Ihr Gewicht.
Ideale Passagierzahl
Bist du jemand, der hauptsächlich alleine Kajak fährt, oder bist du dafür bekannt, einen Freund oder Partner auf die meisten deiner Abenteuer mitzunehmen? Wenn Ersteres zutrifft, dann ist ein Einsitzer-Kajak die richtige Wahl für Sie.
Wenn Sie nicht alleine Kajak fahren, brauchen Sie mindestens ein Tandemboot. Sie können auch ein Dreisitzer-Kajak kaufen.
Denken Sie daran, dass je mehr Sitzplätze Ihr Kajak hat, desto länger dauert es, die zusätzliche Anzahl von Passagieren aufzunehmen. Dies kann die Größe eines Kajaks je nach Typ aufblähen, wodurch ein Freizeitkajak in einigen Fällen der Größe eines Angelkajaks entspricht.
Durchschnittliche Ausrüstungsmenge
Abgesehen von der Anzahl der Personen an Bord Ihres Kajaks müssen Sie sich vorstellen, wie viel Ausrüstung Sie an einem durchschnittlichen Kajaktag mitnehmen würden. Wenn Sie hauptsächlich Kajak fahren, können Sie es sich leisten, mit leichtem Gepäck zu reisen. Sie brauchen Ihre Paddel, vielleicht einen Kühler, und das war es auch schon.
Für diejenigen, die in einem Kajak fischen, ist die Menge an Ausrüstung, die Sie mitbringen, im Vergleich viel größer. Wir haben im letzten Abschnitt über die Gegenstände gesprochen, die Sie benötigen würden, aber um es noch einmal zu wiederholen, es würde Ausrüstung wie Angelruten, Fischfinder, Tackleboxen und Kühlboxen beinhalten.
Wenn Sie weniger Ausrüstung benötigen, könnte ein Kajak mit einem kleineren, weniger tiefen Cockpit wie ein Sit-on-Top-Kajak für Sie ausreichen. Für diejenigen Kajakfahrer, die nicht so leicht reisen können, sind ein Sitzkajak oder ein Angelkajak geeignete Lösungen.
Wendigkeit
Im Gegensatz zu einigen Formen des Bootfahrens geht es beim Kajakfahren nicht um coole Tricks. Allerdings brauchen Sie ein Boot, das frei manövrieren kann, wann, wo und wie Sie es wollen. Je länger Ihr Boot ist, desto breiter ist es normalerweise auch, was bedeutet, dass Sie im Vergleich zu einem kleineren, schlankeren Kajak an Manövrierfähigkeit verlieren.
Beinfreiheit
Größere Kajakfahrer brauchen mehr Beinfreiheit, sonst führt das Bootfahren schnell zu verkrampften, schmerzenden Beinen. Möglicherweise können Sie nicht richtig paddeln, weil Ihre Ellbogen immer mit Ihren Knien kollidieren, wenn Sie das Paddel durchziehen.
In den Zeiten, in denen Sie nicht paddeln, können Sie es sich trotzdem nicht bequem machen, da Sie im Cockpit nicht einmal die Beine ausstrecken können. Wenn Sie Ihre Beine ganz nach außen über das Cockpit strecken, wären sie wahrscheinlich im Wasser.
Kleinere Kajakfahrer haben kein Problem mit der Beinfreiheit, aber dann könnte das Problem entstehen, dass das Cockpit Ihres Kajaks zu geräumig ist, vielleicht unnötig.
Länge-zu-Balken-Verhältnis
Sie sollten auch das Verhältnis von Länge zu Breite eines Kajaks kennen, bevor Sie es kaufen. Die Breite eines Kajaks bezieht sich darauf, wie breit das Boot ist, wenn seine breiteste Fläche gemessen wird. Sobald Sie die Länge des Kajaks kennen, können Sie diese Zahl durch die Breite teilen, um das Verhältnis von Länge zu Breite zu erhalten.
Was sagt Ihnen diese Zahl? Eine Menge! Das Verhältnis von Länge zu Breite kann Ihnen Aufschluss darüber geben, wie gut Ihr Kajak manövriert, wie stabil es im Wasser ist und wie seine Geschwindigkeit sein wird. Je höher das Verhältnis von Länge zu Breite, desto schneller ist Ihr Kajak normalerweise. Dank seines schmalen Rumpfes lässt sich das Boot auch gut manövrieren.
Nun ist die Geschwindigkeit in einem Kajak bei einigen Anwendungen wichtiger als bei anderen. Beim Angeln mit Kajaks möchten Sie nur in bestimmten Fällen Geschwindigkeit, da zu schnelles Fahren manchmal den Fisch verscheuchen kann. Beim Kajakfahren in der Freizeit ist nie zu viel Geschwindigkeit erforderlich, aber für Kajakrennen ist dies sicherlich der Fall.
Kajakvolumen und seine Bedeutung bei der Auswahl der richtigen Kajakgröße
Sie können die richtige Kajakgröße nicht für sich auswählen, ohne das Kajakvolumen zu kennen. Die meisten Kajaks haben eine von drei Arten von Volumen: niedrig, mittel oder hoch.
Ein Kajak mit geringem Volumen kann Kajakfahrer mit einem Gewicht von weniger als 140 Pfund unterstützen, die kleiner als 1,52 m sind. Ein Kajak mit mittlerem Volumen wird für Kajakfahrer empfohlen, die 140 bis 189 Pfund wiegen und bis zu 1,50 m groß sind.
Wenn Ihr Kajak ein großvolumiges Kajak ist, ist es für Kajakfahrer gebaut, die mindestens 180 Pfund wiegen, normalerweise aber mehr. Diese Art von Kajak wird für diejenigen empfohlen, die größer als 1,50 m sind.
Manchmal wird das Volumen eines Kajaks in Gallonen gemessen und manchmal in Kubikfuß. Diese beiden Maße beziehen sich darauf, wie viel Platz das gesamte Boot im Inneren hat.
Wie Ihre Größe Ihre Kajakpaddelgröße bestimmt
Nachdem Sie nun die richtige Größe für Ihr Kajak gefunden haben, müssen Sie auch Ihre Paddelgröße messen. Richtig, Paddel gibt es nicht in einer einheitlichen Größe.
Wenn Ihr Paddel zu kurz für Sie und Ihr Boot ist, werden seine Blätter niemals das Wasser erreichen. Zu lange Paddel sind unhandlich. Sie werden zu viel Energie beim Paddeln aufwenden und sich früh erschöpfen.
Wie wählen Sie also eine Kajakpaddelgröße für sich aus? Hier ist, wie es geht.
Berechnen Sie die Breite Ihres Kajaks
Da Sie das Verhältnis von Länge zu Breite Ihres Kajaks bereits gefunden haben, sollte dieser erste Teil nicht allzu schwierig sein. Wenn Ihr Strahl sehr breit ist, wird Ihr Kajakpaddel größer als der Durchschnitt sein. Ein kleinerer Balken erfordert ein ebenso kleines Paddel.
Messen Sie die Höhe Ihres Oberkörpers
Als nächstes müssen Sie einige Messungen mit einem flexiblen Maßband vornehmen. Sie können dies nicht einfach selbst tun, also lassen Sie sich von einem Kumpel oder Familienmitglied helfen.
Um Ihre Oberkörperhöhe zu bestimmen, neigen Sie Ihren Kopf nach unten. Wenn Sie die ersten Wirbel in Ihrem Nacken spüren, sollten Sie mit der Messung Ihres Körpers beginnen. Dieser Bereich ist normalerweise dort, wo sich Nacken und Schultern treffen.
Der Bereich, in dem Sie mit dem Messen aufhören sollten, ist das Ende Ihres Oberkörpers, wo die Hüftknochen enden, wenn sich Daumen und Zeigefinger auf Ihren Hüften befinden, aber nach hinten zeigen.
Sie möchten den Abstand zwischen diesen beiden Bereichen messen. Sie sollten Ihre Messung immer aufrunden. So korreliert Ihre Torsolänge mit der Paddelgröße:
- 22-Zoll-Torso – 180-Zentimeter-Paddel
- 24-Zoll-Torso – 180 bis 200 Zentimeter Paddel
- 26-Zoll-Torso – 190 bis 210 Zentimeter Paddel
- 28-Zoll-Torso – 200 bis 220 Zentimeter Paddel
- 32-Zoll-Torso – 220 bis 240 Zentimeter Paddel
- 34-Zoll-Torso – 230 bis 250 Zentimeter Paddel
- 36-Zoll-Torso – 240 bis 250 Zentimeter Paddel
- 38-Zoll-Torso – 250-Zentimeter-Paddel
Sie fragen sich sicher, warum Kajakpaddel in Zentimetern und nicht in Zoll gemessen werden. Das ist der Standard, aber glücklicherweise können Sie Zentimeter in Zoll und umgekehrt leicht umrechnen.
Bestimmen Sie dann Ihre Körpergröße
Schließlich müssen Sie Ihre Körpergröße messen. Du solltest dabei keine Schuhe tragen. Stellen Sie sicher, dass Sie gerade stehen, aber strecken Sie sich nicht, da dies zu einer ungenauen Messung führen kann.
Für Kajakfahrer, die 5 Fuß, 5 Zoll oder kleiner sind:
- Mit einem 23-Zoll-Oberkörper oder kürzer – verwenden Sie ein 210-Zentimeter-Paddel
- Verwenden Sie bei einem Oberkörper von 24 bis 32 Zoll ein 220-Zentimeter-Paddel
- Verwenden Sie bei einem Oberkörper von 29 bis 33 Zoll ein 230-Zentimeter-Paddel
- Mit einem 34-Zoll-Torso oder mehr – verwenden Sie ein 240-Zentimeter-Paddel
Für Kajakfahrer, die 5 Fuß, 5 Zoll bis 5 Fuß, 11 Zoll groß sind:
- Mit einem 23-Zoll-Oberkörper oder kürzer – verwenden Sie ein 230-Zentimeter-Paddel
- Bei einem Oberkörper von 24 bis 32 Zoll – verwenden Sie ein 240-Zentimeter-Paddel
- Verwenden Sie bei einem Oberkörper von 29 bis 33 Zoll ein 250-Zentimeter-Paddel
- Mit einem 34-Zoll-Torso oder mehr – verwenden Sie ein 260-Zentimeter-Paddel
Für Kajakfahrer ab einer Körpergröße von 1,80 m:
- Mit einem 23-Zoll-Oberkörper oder kürzer – verwenden Sie ein 220-Zentimeter-Paddel
- Bei einem Oberkörper von 24 bis 32 Zoll – verwenden Sie ein 230-Zentimeter-Paddel
- Verwenden Sie bei einem Oberkörper von 29 bis 33 Zoll ein 250-Zentimeter-Paddel
- Mit einem 34-Zoll-Torso oder mehr – verwenden Sie ein 260-Zentimeter-Paddel
Abschließende Gedanken
Wenn Sie ein Kajak kaufen, können Sie sich nicht zu sehr von den Funktionen und Farben ablenken lassen, dass Sie den falschen Typ kaufen. Die Informationen in diesem Leitfaden sollen Ihnen helfen, das perfekte Kajak für Sie zu finden. Wir empfehlen immer, ein Geschäft zu besuchen und Kajakgrößen persönlich auszuprobieren, auch wenn Sie beabsichtigen, online einzukaufen, nur um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Passform haben!