Fat Tire vs Mountain Bike – Downhill, Trails, Sand und Schnee
Sie haben wahrscheinlich die neuen Mountainbikes mit dicken Reifen in Ihrer Nachbarschaft gesehen. Ist das also nur ein neuer Trend oder sind diese Fahrräder herkömmlichen Mountainbikes überlegen? In diesem Beitrag werden wir die Hauptunterschiede zwischen den beiden Arten von Mountainbikes untersuchen. Tauchen Sie ein und sehen Sie, welches Fahrrad bei Abfahrten, Straßen, Wegen, Sand und Schnee besser abschneidet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mountainbike mit dicken Reifen und einem herkömmlichen Mountainbike? Ein Fatbike-Reifen ist größer und breiter als ein herkömmlicher Mountainbike-Reifen. Es verteilt die Last auf eine größere Bodenfläche, sodass Mountainbiker über Gelände wie Sand und Schnee schweben können.
In diesem Beitrag vergleichen wir die Vorteile traditioneller Mountainbikes mit Fahrrädern mit dicken Reifen. Wie verhalten sich Bikes mit fetten Reifen auf Trails? Kann ein herkömmliches Mountainbike bei sandigen oder verschneiten Bedingungen fahren? Diese und viele weitere Fragen werden wir beantworten.
Fat Tire Bikes vs. traditionelle Mountainbikes – ein detaillierter Vergleich
Geschichte
Das erste Fatbike wurde 1986 mit Prototypen von Michelin-Reifen hergestellt. Das Fahrrad wurde für Jean Naud hergestellt, einen 55-jährigen Franzosen, der Fahre mit dem Fat Tire Bike durch die Sahara. Naud war seiner Zeit voraus und ist ein Pionier von Fat Tire Bikes.
Ihre Popularität stieg sprunghaft an, als sie anfingen, für die verwendet zu werden Fat Bike Iditerod-Rennen in Alaska. Tatsächlich treten Radfahrer auf derselben Hundeschlittenbahn an und benutzen stattdessen Fatbikes. Die Zeiten werden immer schneller, da immer mehr begeisterte Mountainbiker das Fat-Reifen-Rennen ausprobieren.
Spezifikationen
Diese Tabelle gibt Ihnen die grundlegenden Spezifikationen für jedes Fahrrad und die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Mountainbikes.
Fat Tire Mountainbike | Traditionelles Mountainbike | |
Reifen | Fatbike-Reifen sind zwischen vier und fünf Zoll breit. So können sie über verschneites und sandiges Gelände schweben. | Normale Mountainbikes haben ein 2,4 Zoll Laufrad. Dies bietet dem Fahrer mehr Geschwindigkeit auf kompakten Oberflächen. |
Räder | Fette Reifen sind auf einem 26″ Laufrad montiert. Aber sobald der Reifen aufgezogen ist, fühlt es sich eher wie ein 29er an. | Traditionelle Mountainbikes haben ein 27,5-Zoll-Laufrad oder das neuerdings beliebte 29-Zoll-Laufrad. auch 29er genannt. |
Verzögerung | Die meisten Fatbikes haben einen Hardtail-Rahmen und einige sind komplett starr. Es gibt einige fette Fahrradrahmen, die eine Vollfederung haben, aber die Reifen bieten genug Dämpfung, um sich wirklich wie ein vollgefedertes Fahrrad zu fühlen. | Mountainbikes können vollgefedert und Ihr traditionelles Hardtail-Bike sein. |
Reifendruck | Der Reifendruck bei einem Fatbike liegt zwischen 5 und 15 psi. Diese ist extrem niedrig und sorgt dafür, dass das Fahrrad eine große Fläche abdecken kann. | Herkömmliche Mountainbikes sollten zwischen 25 und 35 psi haben. |
Fahrradrahmen und Gabel | Ein Fatbike-Rahmen ist breiter gebaut als ein herkömmliches Mountainbike, um diese extra fetten Räder aufzunehmen. Die Gabeln sind bei einem Fatbike etwa 150 mm lang. | Traditionelle Mountainbike-Rahmen sind viel dünner als ein Fatbike-Rahmen. Mit der Gabel bei 100 MM. |
Offroad-Performance
- Trailreiten
- Du kannst ein Fatbike auf fast jedem Trail benutzen. Ihr traditionelles Mountainbike kommt viel schneller auf Touren als ein Fatbike und lässt sich leichter in die Pedale treten. Sobald Ihr Fatbike auf Touren kommt, pflügt es über die Dinge und fühlt sich großartig an.
- Bergab
- Bei einer Abfahrt ist es kein Problem, auf Geschwindigkeit zu kommen. Ihr Fatbike bietet eine eingebaute Federung mit diesen fetten Reifen. Wenn Sie ein vollgefedertes Fatbike haben, schweben Sie diesen Berg hinunter. Bei herkömmlichen Mountainbikes wird für Abfahrten aufgrund von Unebenheiten im felsigen Gelände ein vollgefedertes Fahrrad bevorzugt.
- Wiegen
- Ein herkömmliches Mountainbike schneidet auf der Straße viel besser ab. Der niedrige psi-Wert und die fette Ausrichtung des Reifens sorgen für eine ermüdende Straßenfahrt, wenn Sie Ihr fettes Fahrrad zum Pendeln wählen. Beide Räder sind nicht ideal für Straßenfahrten, aber ein normales Mountainbike ist hier die bessere Option.
- Schnee
- Herkömmliche Mountainbikes sinken im Schnee ein und haben es sehr schwer, sich unter diesen Bedingungen zurechtzufinden. Fahrräder mit fetten Reifen sind für Schnee gebaut und haben in den Wintermonaten neue Möglichkeiten zum Fahren eröffnet, wenn Ihr traditionelles Fahrrad ins Regal gestellt wird.
- Sand
- Das Original-Fettreifen-Mountainbike wurde für die Durchquerung der Sahara entwickelt. Man könnte also sagen, Fahrräder mit dicken Reifen sind für den Sand gebaut. Ihr normales Mountainbike kann mit superhartem Sand in der Nähe der Gezeitenlinie umgehen, aber ein Fahrrad mit dicken Reifen ist eine viel bessere Option für Ihre nächste Sandfahrt.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Kompfort
Der Komfort und die Bequemlichkeit jedes Fahrradtyps hängen von Ihrem Federungssystem, der Qualität des Sattels, der Passform des Fahrrads usw. ab. Wenn alle Dinge gleich sind, können Sie den Fahrradkomfort in dieser Reihenfolge einstufen, wobei 1 am bequemsten ist.
- Fat Tire Bike mit Vollfederung
- Mountainbike mit Vollfederung
- Fat Tire Bike nur mit Vorderradfederung
- Hardtail-Mountainbike mit Vorderradfederung
- Starres Mountainbike mit fetten Reifen
- Steifes Mountainbike
Einfach zu verwenden
In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit erschweren fette Reifen das Treten und Bewegen Ihres Fahrrads auf flachen Straßen und insbesondere bergauf. Mountainbikes sind unter den meisten Bedingungen gut und eignen sich gut für Anstiege.
Weitere Dinge, die es zu beachten gilt, wenn man Fatbikes mit herkömmlichen Mountainbikes vergleicht
Fitness
Ein zusätzlicher Vorteil des Fahrradfahrens mit dicken Reifen ist die zusätzliche Fitness, die Sie erhalten. Auf einem Fatbike können Sie unter milden Bedingungen bis zu 1500 Kalorien pro Stunde verbrennen. Aber Sie erholen sich tatsächlich schneller, als wenn Sie eine Stunde lang laufen oder eine andere stärkere Übung machen.
„Da es sich nicht um eine Gewichtsbelastung handelt, ist die Erholungszeit trotz des erforderlichen Gleichgewichts und der Kernkraft kürzer.“
Andrew Gardiner, ehemaliger Head Nordic Ski Coach des Middlebury College.
Traditionelles Mountainbiken ist immer noch ein großartiges Training, und Sie werden mit höheren Geschwindigkeiten fahren und mehr Gelände zurücklegen und wahrscheinlich länger fahren, um die gleiche Menge an Kalorien zu verbrennen. Es ist wirklich nur eine persönliche Vorliebe. Wenn Sie Ihre Mountainbike-Fahrten jedoch zum Abnehmen nutzen, könnte das Fahrrad mit dicken Reifen eine große Bereicherung für Sie sein.
Kosten
Fahrräder mit fetten Reifen kosten zwischen 500 und 2.000 $, ein traditionelles Hardtail-Mountainbike zwischen 500 und 2.000 $. Vollgefederte Mountainbikes können bis zu 15.000 US-Dollar kosten. Alle diese Fahrradoptionen können erheblich mehr kosten, wenn Sie die Komponenten aufrüsten. Das Federungssystem spielt die größte Rolle bei den Kosten aller Arten von Mountainbikes.
Verwendung
Sie sollten abwägen, wie oft Sie fahren werden, und auch das Terrain, das Sie wahrscheinlich durchqueren werden, bevor Sie sich zwischen einem dicken Reifen und einem normalen Mountainbike entscheiden. Ein herkömmliches Mountainbike ist auf harten Trails überlegen. Wenn Sie mit einem Fatbike auf weichem Untergrund schneller Kalorien verbrennen möchten, dann ist ein Fatbike die bessere Option. Es ist wichtig, zuerst zu überlegen, wie viel Sie es verwenden werden.
Ort
Ihr physischer Standort spielt eine große Rolle beim Vergleich dieser beiden Fahrradtypen. Wenn Sie nicht in der Nähe von Schnee oder Sand wohnen, macht es wenig Sinn, ein Fahrrad mit dicken Reifen zu kaufen. Sie können ein Fahrrad mit dicken Reifen auf dem Berg benutzen, aber es wird nicht so gut funktionieren wie ein normales Mountainbike.
Verwandte Fragen
Kann ein Fatbike dein einziges Fahrrad sein? Im Durchschnitt fahren Fatbike-Besitzer 76 Tage im Jahr mit ihrem Fahrrad. Der Komfort und die Stabilität eines Fatbikes ist einer der Gründe, warum sich manche dafür entscheiden, es öfter zu fahren. Die meisten fetten Fahrradrahmen können mit dünnen Reifen verwendet werden, sodass Sie die Räder wechseln und das Fahrrad auf harten Trails mitnehmen können.
Sind Fatbikes schwerer zu fahren? Fat Bikes mit ihrem größeren Radprofil sind schwieriger zu fahren als ihre Gegenstücke mit dünneren Rädern. Sie werden es schwerer haben, auf einem fetten Reifen auf einer flachen und harten Oberfläche in die Pedale zu treten, aber sie sind einfacher im Schnee und Sand zu fahren.