Ist Angeln eine Geschicklichkeitsaktivität oder ist es hauptsächlich Glück?

Als ich klein war, gingen mein Bruder und ich mit unserem Großvater zum Angeln. Mir schien, sie fingen immer mehr
Ist Angeln also eine Geschicklichkeitsaktivität oder ist es hauptsächlich Glück? Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass Angeln tatsächlich viele Fähigkeiten erfordert, um erfolgreich zu sein. Die zum Angeln erforderlichen Fähigkeiten hängen von der Situation und der Art des Fisches ab, den Sie zu fangen versuchen. Abgesehen davon gehören das richtige Werfen, das richtige Einholen und vieles mehr zu den Skills.
Während für einen erfolgreichen Angelausflug Geschicklichkeit erforderlich ist, kann auch ein Glücksfaktor im Spiel sein. Dieses Glück spielt jedoch keine so große Rolle, wie viele glauben. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie sich dieses Glück tatsächlich auf Ihren Angelausflug auswirken kann.
Glück und Können erklärt
Jeder Fischer hat sich gefragt, ob sein großer Fang (oder dessen Fehlen) auf seine Fähigkeiten oder auf das ach so unkontrollierbare Glück zurückzuführen ist. Ich bin hier, um zu sagen, dass das Angeln eine gesunde Portion Glück und Können erfordert.
Bevor ein Fischer überhaupt einen Fuß ins Wasser setzt, muss er bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse erworben haben, um erfolgreich zu sein. Die Fähigkeiten und Kenntnisse beziehen sich auf die Art der Fische, auf die sie abzielen, die Umgebung, in der sie fischen, die Art des Fischens, das sie betreiben (z. B. Fliegenfischen), den Köder oder Köder, den sie verwenden, und vieles mehr Aspekte.
Jedes dieser Elemente spielt eine Rolle dabei, ob Sie einen Fisch fangen oder nicht.
Auch die Glücksportion eines Angelausflugs findet nicht ganz so statt, wie wir uns das alle vorstellen. Zum Beispiel verbringe ich vielleicht den ganzen Tag auf dem Fluss ohne Bisse oder Knabbereien. Während ich könnten die Schuld dem Glück zuschreiben und sagen, dass der Fisch meine Schnur einfach nicht wollte, kann ich meinen Mangel an Fängen auch darauf zurückführen, wo ich meine Schnur auswerfe, oder sogar auf die Art des Köders, den ich verwende.
Während viele von uns denken, dass Fischbisse vom Glück abhängen, hängt es tatsächlich mehr mit der Größe des Fisches und der Häufigkeit seines Interesses zusammen als mit der Anzahl der Fänge, die man bekommt.
Angelkenntnisse erforderlich
Bevor Sie sich auf ein Angelabenteuer begeben, müssen Sie sich zunächst bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen.
Zuerst werden wir die Kenntnisse besprechen, die zum Angeln erforderlich sind. Da das gesamte Fischen in oder um ein Gewässer herum stattfindet, sollte ein Fischer über Grundkenntnisse der Wassersicherheit verfügen. Wenn Sie ein Boot benutzen, dann ist die Bootssicherheit in diesem Grundwissen enthalten.
Das nächste Wissen, das Sie sich aneignen können, betrifft die Fischarten in der Gegend und die Art der Ausrüstung, die Sie benötigen, um sie erfolgreich zu fangen. Wenn Sie beispielsweise in einem örtlichen Fluss oder Bach angeln, müssen Sie keine Hochseeangelausrüstung mitbringen.
Wenn Sie zum ersten Mal angeln gehen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit in Ihrem örtlichen Angelgeschäft, um sich nach der lokalen Fischpopulation zu erkundigen. Die Chancen stehen gut, dass Sie einen begeisterten Angler treffen, der über das nötige Wissen und die Erfahrung verfügt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Nachdem Sie herausgefunden haben, wonach Sie suchen und welche Art von Ausrüstung Sie mitbringen sollten, sind die einzigen anderen Grundkenntnisse, die Sie benötigen (ich betone grundlegend, weil es eine Fülle von Informationen gibt, die Sie vor dem Angelausflug lernen können und die hilfreich, aber nicht entscheidend sein können ) sind die örtlichen Gesetze und Vorschriften für das Angeln.
In mehreren US-Bundesstaaten ist beispielsweise für Personen unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kein Angelschein erforderlich. Darüber hinaus können bestimmte Fanggebiete zu bestimmten Jahreszeiten oder sogar zu bestimmten Tageszeiten geschlossen sein.
Jetzt, da Sie die Grundkenntnisse des Angelns erlernt haben, können Sie sich auf den Weg machen und die Fähigkeiten erlernen, um dies tatsächlich zu tun!
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Schritte/Fähigkeiten, die erforderlich sind, um den „Großen“ einzuspulen:
- Wiegen der Schnur/Anbringen des Hakens/Anbringen des Köders
- Den Haken/Köder beködern
- Die Wahl, wo Sie Ihre Schnur auswerfen
- Werfen Sie Ihre Linie
- Geduld
- Setzen des Hakens
- Reeling in Ihrem catc
Jede dieser kleinen Aufgaben ist notwendig und erfordert viel Geschick, um ein erfolgreicher Fischer zu sein. Auch nachdem der Fisch eingeholt wurde, müssen Sie wissen, wie Sie den Haken entfernen und Ihren Fang entweder freigeben oder reinigen können. Diese Schritte erfordern Geduld und Übung, um sie zu perfektionieren.
Während es viele Informationsvideos und Lehrbücher gibt, die Sie lesen können, wie Sie jede der oben genannten Aufgaben genau ausführen können (und ich ermutige Sie, sich ein oder zwei grundlegende Videos oder Texte zu diesem Thema anzusehen), ist der allerbeste Weg, diese Fähigkeiten zu erlernen, der aufzubrechen und sie zu tun.
Ohne auf die winzigen Details des Angelns einzugehen, können Sie bereits sehen, dass Geschicklichkeit eine viel größere Rolle für Ihren Fangerfolg spielt, als Glück es jemals tun wird.
Das Zeug zu einer erfolgreichen Reise

Jetzt, da Sie die Auswirkungen von Können und Glück auf Ihren Angelausflug kennen und die grundlegenden erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Angeln kennen, können Sie lernen, wie Sie Ihren Ausflug erfolgreich planen.
Mein erster Tipp ist, sich einen Platz auszusuchen. Während viele Fischer ihren eigenen, speziellen „geheimen“ Ort haben, gibt es viele öffentliche Angelzugänge, zu denen Sie gehen können. Nachdem Sie wissen, wohin Sie gehen möchten, können Sie die Zeit auswählen, die für Sie am besten geeignet ist.
Um zu planen, wann Sie angeln gehen, überprüfen Sie zunächst das Wetter. Ein kalter Tag kann für eine miserable Zeit sorgen und eine sengende Temperatur erfordert zusätzliche Planung. Etwas, das ich von meinem Bruder und meinen Angelausflügen gelernt habe, ist, dass ein bisschen Regen nie schaden kann. Tatsächlich kann es Ihrem Angeln zugute kommen!
Wenn es regnet, werden Käfer aus der Luft auf die Wasseroberfläche geschleudert. Diese Käfer machen perfekte Fischsnacks und bringen oft die größeren Fische von unten zum Fressen. Haben Sie also keine Angst, bei leichtem Regen oder sogar am Tag nach einem Regen zu fischen, da dies tatsächlich Ihre Chancen auf einen großen Fang erhöhen kann.
Ich empfehle dringend, jemanden einzuladen, mit Ihnen zu kommen. Angelausflüge mit Familie oder Freunden sorgten immer für tolle Erinnerungen an das Aufwachsen. Denken Sie daran, dass Sie keine große Gruppe wollen, da Leinen überquert werden können und zu viel Lärm die Fische verscheuchen kann. Finden Sie also eine oder zwei Personen, mit denen Sie gerne ruhig zusammensitzen würden, und finden Sie gemeinsam Ihren eigenen geheimen Ort.
Sobald Sie wissen, wohin, wann und mit wem Sie reisen, können Sie mit der Planung Ihrer Ausrüstung beginnen. Einige Dinge, die Sie beachten sollten, sind, welche Rute(n) Sie einpacken sollten, welche Köder oder Köder Sie zusätzlich mitnehmen sollten und welche Kleidung Sie tragen sollten, um sich beim Angeln wohl zu fühlen.
Bringen Sie ein paar Snacks und Wasser mit. Es ist wichtig, dass Sie hydratisiert bleiben und nicht hungrig sind, während Sie darauf warten, dass der Fisch anfängt zu beißen.
Ein erfolgreicher Angelausflug hängt vor allem von der Einstellung ab, die Sie mitbringen! Beginnen Sie niemals mit negativen Erwartungen und bewerten Sie Ihre Reise niemals danach, wie viele oder wie große Fische Sie gefangen haben.
Denken Sie daran, dass Sie noch lernen und dass Angeln nicht für jeden einfach ist! Selbst der erfahrenste Angler kann einen Tag ohne Bisse haben. Trotz aller Geschicklichkeit der Welt kann das Glück manchmal einen schlechten Tag machen.
Halten Sie also den Kopf hoch, lassen Sie den Stress verschwinden und genießen Sie die Ruhe, die das Angeln Ihnen bringen kann!
Verwandte Fragen
Warum kann ich keinen Fisch fangen? Du bist den ganzen Tag auf dem Wasser und hast immer noch kein Glück? Nun, während es ein allgemeiner Fischer-Ausdruck sein könnte, dass „die Fische einfach nicht beißen“, könnte es auch so sein, wie Sie beim Angeln vorgehen. Denken Sie daran, dass laute Geräusche und große Bewegungen auch eine Rolle bei der Vertreibung von Fischen spielen können.
Warum kann ich mit Ködern keinen Fisch fangen? Wir sind alle verschieden, Fische auch! Nicht jeder Fisch wird von diesem schicken Köder angezogen, den Sie draußen im Wasser haben. Wenn Sie nach einer bestimmten Fischart fischen, recherchieren Sie, welcher Köder (falls vorhanden) sie anlocken wird. Wenn Sie nicht nach einem bestimmten Fisch suchen, ist das Köderfischen fast immer eine gute Möglichkeit, jede Art von Fisch zu fangen.