Kann ich einen Skihelm zum Klettern benutzen?

Für manche Menschen kann es schwierig sein, sich eine Verbindung zwischen Skifahren und Bergsteigen vorzustellen, aber viele Abenteurer schaffen es, diese beiden Aktivitäten zu einer zu kombinieren erstaunlicher und herausfordernder unterhaltsamer Zeitvertreib.

Ob Skifahren oder Klettern, Sicherheit ist unglaublich wichtig. Ein Unfall in beiden Sportarten kann nicht nur dazu führen ein abruptes Ende Ihres Abenteuers aber durchaus auch Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen oder im Extremfall Todesfälle.

Eine Frage, die im Laufe der Jahre immer wieder auftaucht, war ‚kann ich einen skihelm zum klettern benutzen?‘ Und wenn Sie an beiden Aktivitäten teilnehmen werden es ist eine berechtigte Frage zu stellen.

Mal sehen, ob wir diese Frage in diesem Artikel einigermaßen beantworten können.

3 Bergsteiger wandern mit Skiern und Helmen über schneebedeckte Gipfel
canva.com

Kann ich einen Skihelm zum Klettern benutzen?

Das Tragen der richtigen Sicherheitsausrüstung trägt dazu bei, schwere Verletzungen im Falle eines Unfalls zu begrenzen. tragen ein ordnungsgemäß zugelassener Helm weil Ihre Wahl der Aktivität ein Gerät ist, das auch leicht verfügbar ist eine kostengünstige Form der Versicherung gegen Kopfverletzungen.

Heute am meisten Bergsteiger und immer mehr Skifahrer nehmen Sicherheitsstandards ernst. Sowohl Skihelme als auch Kletterhelme sind darauf ausgelegt, Ihnen bei der Aktivität, für die sie zugelassen sind, das Leben zu retten.

Das Problem ist, dass die Art und Weise, wie sie dies tun, ziemlich unterschiedlich ist. Ein Kletterhelm soll vor anderen Arten von Stößen schützen als ein Schneehelm.

Wenn Sie vorhaben, beide Aktivitäten auf einer Reise zu genießen, Sie wollen offensichtlich in Sicherheit bleiben aber das Tragen von zwei verschiedenen Helmen wäre mehr als eine Unannehmlichkeit.

Die schlechte Nachricht ist, dass ein Skihelm nicht zum Bergsteigen geeignet ist „Nein, man kann keinen Skihelm zum Klettern tragen“! Und Ihr Kletterhelm ist nicht für die Gefahren beim Skifahren oder Snowboarden ausgelegt oder zertifiziert.

  Wie sollte ein Footballhelm sitzen?

Aber warte! Es gibt gute Neuigkeiten. Speziell für Abenteuerlustige wie dich gibt es einen sogenannten doppelt zertifizierten Helm. Ein Helm, der sowohl für Skifahren als auch für Bergsteigen zertifiziert ist und auch als Bergsteiger-Skihelm bezeichnet wird.

Eigenschaften eines Skihelms

Skihelme sind auf Wärme und Schutz ausgelegt. Gleichzeitig müssen sie atmen können, um eine Überhitzung zu vermeiden. Sie haben Belüftungsöffnungen, die geöffnet werden können, um Luftzirkulation zu ermöglichen, wenn es warm ist, und geschlossen werden können, um die Wärme bei Schneestürmen zu speichern

Ohrpolster können aus einfachem Stoff bestehen, der nur Wärme spendet, oder in die Hartschale eingebaut werden, um auch Schutz und einen Hohlraum für Lautsprecher zu bieten. Die meisten Schneehelme haben auch Brillenhalterungen auf der Rückseite der Helme und einige haben sogar eingebaute Kamerahalterungen.

Zertifizierung von Skihelmen

Hochwertige Skihelme erfüllen die Anforderungen ASTM F2040-Zertifizierungoder der Europäisches CE EN1077mit vielen modernen Skihelmen, die nach beiden Normen zertifiziert sind.

Diese Zertifizierungen erfordern, dass die Helme bestimmte Aufpralltests und Abrolltests bestehen. Weitere Anforderungen sind Durchdringungswiderstand, ein uneingeschränktes Sichtfeld und andere Sicherheitserwägungen.

Zertifizierte Helme haben auf der Innenseite ein Etikett, das den Standard angibt, nach dem sie zertifiziert sind. Wenn sie kein Etikett haben, ist es am besten, nach einem anderen Helm zu suchen, der einen Zertifizierungsnachweis hat.

Eigenschaften eines Kletterhelms

Kletterhelme sind für ihren eigenen Zweck konzipiert – in diesem Fall das Bergsteigen. Diese Helme sind so konzipiert, dass sie vor fallendem Eis und Steinen schützen. Während Skihelme mehr Schutz an den Seiten und der Rückseite des Helms bieten, Kletterhelme müssen oben und an den Seiten des Helms Schutz bieten.

  Was ist Helmhaar?

Kletterhelme auch haben weniger warme Füllung Und sind leichter als Skihelme. Eigentlich, wenn man darüber nachdenkt, Einen Skihelm zum Klettern zu tragen, wäre wirklich blöd. Sie würden sein viel zu heiß in vielen Situationen, plus eine schreckliche Belastung für Ihren Nacken beim Klettern. Vergiss es Jack!

Bergsteiger mit einem orangefarbenen Helm und einem Rucksack an der Seite eines felsigen Berghangs
canva.com

Kletterhelm-Zertifizierung

Hochwertige Kletterhelme treffen müssen die UIAA Standard (Internationaler Verband für Klettern und Bergsteigen)oder der Europäische CE EN 12492 Standard (Helme für Bergsteiger)oder beides.

Die Zertifizierungsanforderungen umfassen Stoß, Durchdringung und Sichtfeld, ähnlich wie bei Skihelmen. Jedoch, Bei der Zertifizierung von Kletterhelmen geht es mehr um Stöße von oben. Auf der Innenseite des Helms befindet sich ein Zertifizierungsetikett.

Skihelm versus Kletterhelm

Der Hauptunterschied zwischen Kletterhelmen und Skihelmen besteht in der Art des Aufpralls, für den sie ausgelegt sind. Kletterhelme sollen vor Steinschlag von oben schützen. Meistens werden diese in Form von kleinen Steinen und Kies vorliegen, aber nicht immer so klein.

Skihelme bieten Front-, Rücken- und Seitenschutz da die meisten kleineren Stürze durch Rückwärtsfallen oder Kopfüberfallen in einen Baum verursacht werden.

Skihelme taugen meist nur für einen großen Aufprall, während Kletterhelme einem ständigen Beschuss mit kleinen Steinen standhalten. Beide Helme sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden, insbesondere nach einem heftigen Aufprall.

Helme für Skibergsteigen

Wie oben erwähnt, haben wir jetzt einen Helm, der die Bedürfnisse der abenteuerlustigeren Skifahrer erfüllt, genannt der Helm zum Skibergsteigen. Dies ist eine großartige Innovation, die von vielen begrüßt wurde, die sich zuvor Sorgen darüber gemacht haben, welchen Helm sie tragen sollen.

Viele große Marken von Ski- und Kletterhelmen, wie Black Diamond, Petzl und Salomon, um nur einige zu nennen, haben sich zusammengeschlossen, um einen doppelt zertifizierten Helm anzubieten, der die Bedürfnisse derer erfüllt, die sowohl Klettern als auch Skifahren/Snowboarden mögen.

  Die besten Fahrradhelme für Frauen im Jahr 2023

Smith Optics ist kürzlich mit der dreifachen Zertifizierung in die Party eingestiegen Smith Summit MIPS Bergsteigerhelm die für etwa 230 USD im Einzelhandel erhältlich ist.

Bergsteiger-Skihelme haben eine geringfügige Abweichung von der oben beschriebenen Zertifizierung. Der Skiteil der Zertifizierung musste geändert werden, um mehr Belüftung im Vergleich zu normalen Skihelmen zu ermöglichen, daher ist die Skibergsteigerhelm-Skizertifizierung PCSR-001 (Protokoll für Skitourenhelme) und die Kletterzertifizierung ist EN12492 und/oder UIAA.

PCSR-001 ermöglicht größere Belüftungsöffnungen sowie Aufprallschutz für die Vorder-, Rückseite und Seiten des Kopfes.

Helmkamerabild eines Bergsteigers, der auf seine Füße blickt, während er an der Seite eines schneebedeckten Berges mit Schnee und Kiefern darunter steht
canva.com

Der Nachteil ist, dass man nicht alles haben kann. Einige mögen feststellen, dass einige Skibergsteigerhelme ein wenig kalt um die Ohren sind weil sie nicht so gut gepolstert sind wie ein normaler Skihelm. Und was die Kletterer angeht, vielleicht findest du sie Einige Helme sind etwas schwerer als Sie es gewohnt sind.

Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es Extreme, aber es gibt auch einen Mittelweg, den Sie finden werden ein Helm zum Skibergsteigen das ist ‚genau richtig‘ für Ihre Bedürfnisse.

Zusammenfassen

Während Sie also wahrscheinlich einen Skihelm zum Klettern verwenden könnten oder umgekehrt, wäre es besser als nichts, aber nicht ideal.

Sie erhalten mehr Schutz durch einen Helm, der für die Aktivität oder Aktivitäten zertifiziert ist, die Sie unternehmen möchten. Zum Klettern und Skifahren ist der ideale Helm ein doppelt zertifizierter Bergsteiger-Skihelm.

Wenn es nicht doppelt zertifiziert ist, besteht die Gefahr einer möglichen Kopfverletzung.

Ähnliche Beiträge