Kann jedes Mountainbike-Laufrad schlauchlos sein?
Sie wissen vielleicht nicht, dass schlauchlose Reifen seit 1999 für Fahrräder hergestellt werden und von vielen Radfahrern bevorzugt werden, aber können Sie Ihr Mountainbike-Laufrad schlauchlos machen? Je nach Laufradtyp sind oft komplette Kits erhältlich, die alles enthalten, was Sie für einen einfachen Wechsel benötigen.
Kann also jedes Mountainbike-Laufrad schlauchlos sein? Fast jede Mountainbike-Felge kann den Übergang zu Tubeless erleichtern, einige einfacher als andere. Die meisten Felgen, die speziell für schlauchlose Reifen hergestellt werden, haben eine höhere Schulter in der inneren Felge, in die der Wulst des Reifens genau hineinpasst. Eine Tubeless-Ready-Felge hat auch seltener Speichenlöcher im Felgenbett. Einige haben Speichenlöcher, aber das kann leicht behoben werden, indem man sie vor der Montage des Reifens mit Felgenband oder Felgenband abdichtet.
Egal, ob Sie UST-, konventionelle oder Tubeless-kompatible Felgen haben, die Chancen stehen gut, dass Sie einen Tubeless-Reifen finden, der zu Ihrem Mountainbike passt. Das Wichtigste, was bei jedem Fahrrad zu beachten ist, ist eine ausreichend gute Abdichtung, um ein „Rülpsen“ von Luft zu vermeiden, was dazu führen kann, dass der Druck gefährlich abfällt. Aus diesem Grund sind Tubeless-kompatible Felgen zwar nicht unbedingt erforderlich, aber empfehlenswert.
Was ist ein schlauchloses Laufrad?
Einfach ausgedrückt ist ein schlauchloses Laufrad ein Laufrad, bei dem kein Schlauch aufgepumpt werden muss. Sie können jedoch keinen Schlauch bekommen und dann einfach den Schlauch entfernen und versuchen, ihn als schlauchlosen Reifen auf Ihrem Laufrad zu verwenden.
Dies liegt daran, dass schlauchlose Reifen speziell zum Aufpumpen hergestellt werden, mit zusätzlichen Rippen, die in den Wulst des Reifens eingeformt sind, um dem Druck der Luft im Inneren zu widerstehen und eine Abdichtung aufrechtzuerhalten, ohne dass Luft austritt. Bei einem schlauchlosen Laufrad bildet die Felge selbst die Rückseite des „Schlauchs“, der die Luft hält.
Wie funktioniert ein schlauchloses Laufrad?
Jedes Rad besteht aus zwei Hauptteilen: der Felge und dem Reifen, der sie umgibt. Schläuche enthalten einen luftdichten Innenschlauch, der nach dem Aufsetzen auf die Felge entlüftet wird. Bei schlauchlosen Laufrädern hingegen wird die Felge mit einem Dichtmittel luftdicht mit dem Reifen selbst versiegelt.
Flüssiges Dichtmittel wird oft irgendwann während der Montage auf den Reifen aufgetragen, um kleinere Löcher während der Fahrt sofort abzudichten. Dadurch wird die Versiegelung wiederhergestellt und Sie können weiterfahren, ohne für Reparaturen anhalten zu müssen.
Der schlauchlose Reifen hat ein Ventil, das dann wie jeder andere Reifen belüftet wird. Bei schlauchlosen Reifen hilft der Druck, ihn festzuhalten, da der Außendruck der Luft den Wulst des Reifens fest gegen die Felge drückt.
Wenn ein Tubeless-Laufrad platzt, wie reparierst du es?
Tubeless-Reparatursätze lassen sich leicht für unterwegs kaufen und werden oft mit Anweisungen geliefert. Es gibt jedoch eine Reihe von Haupttypen von Kits, die am häufigsten erhältlich sind und speziell für die Reparatur von schlauchlosen Laufrädern vorgesehen sind. Egal wie Sie Ihren Reifenschaden beheben, wenn Ihr Reifen einen Reifenschaden hat, sollten Sie zuerst das Objekt entfernen, das Ihren Reifen beschädigt hat, und sicherstellen, dass Sie alle Teile entfernen.
Die bei weitem beliebtesten Plug-Kits gibt es in einer Vielzahl von Marken und sind recht einfach zu finden. Tatsächlich enthält das Kit ein gummiertes Kabel, das Sie mit dem mitgelieferten Werkzeug in das Loch einführen, nachdem Sie den Bereich ein wenig gereinigt haben. Dadurch kann die Latexdichtung im Rad eine Abdichtung um den Stopfen bilden.
Um diese Art von Reparatur abzuschließen, müssen Sie das überschüssige Kabel vom Stopfen abschneiden, dem Reifen bei Bedarf etwas Luft geben, dann wieder auf das Fahrrad steigen und losfahren. Diese Methode kann kilometerweit dauern und es ist nicht erforderlich, den Reifen abzunehmen, was es schnell und vor allem einfach macht.
Manchmal kann ein Loch zu groß für eine Stopfendichtung sein, und wenn Ihr Loch ist, kommen Patch-Klebekits ins Spiel. Patch-Klebekits sind buchstäblich kleine Patches, die auf die Innenseite des Reifens geklebt werden. Leider müssen Sie für diese Art der Reparatur den Reifen tatsächlich von der Felge entfernen. Sobald dies erledigt ist, müssen Sie den Bereich, auf den Sie es auftragen möchten, so gründlich wie möglich reinigen, um sicherzustellen, dass das Pflaster richtig haftet.
Nachdem Sie das Pflaster angebracht und die angegebene Zeit lang Druck ausgeübt haben, können Sie den Reifen wieder auf die Felge setzen und weiterfahren. Während ein guter Patch, der richtig angewendet wird, manchmal bis zu einem Jahr halten kann, ist es zweifellos eine viel zeitaufwändigere Methode als eine Plug-Kit-Reparatur.
Zusätzliche Tipps zur Reparatur von Tubeless-Laufrädern:
Beruhigen Sie sich mit Reifenhebern. Besonders Reifenheber aus Metall können den Wulst beim Versuch, den Reifen über die Felge zu bekommen, leicht stechen oder knicken. Bei einem schlauchlosen Laufrad könnte dies an dieser Stelle möglicherweise zu einem Loch führen, wenn es verhindert, dass der Wulst luftdicht mit der Felge abschließt.
Halten Sie ein Stück Kreide oder einen Marker bereit. Wenn Sie ein Loch bekommen, das erfordert, dass Sie Ihren Reifen entfernen, markieren Sie zuerst den Bereich deutlich. Wenn Sie die Stelle markieren, bevor Sie den Reifen von der Felge ziehen, können Sie das Loch viel einfacher finden, ohne den gesamten Reifen durchsuchen zu müssen.
Gorilla-Klebeband, das auf einem Patch angebracht wird, macht es oft länger haltbar und ist gut zur Hand zu haben. Aqua Seal, eine Dichtmitteltube, die zur Reparatur von Neoprenanzügen verwendet wird, wurde auch effektiv zum Abdichten von Löchern in Fahrradreifen verwendet.
Ein Luftkompressor kann eine große Hilfe sein. Manchmal kann es eine Herausforderung sein, den Wulst eines schlauchlosen Reifens dazu zu bringen, genau dort zu bleiben, wo er sein muss, während er aufgepumpt ist. Ein Luftkompressor hilft dabei, dies schnell zu tun, und obwohl stattdessen eine CO2-Patrone verwendet werden kann, ist dies eine billigere Option, wenn Sie viel fahren oder mehr als ein paar Reifen verwenden.
Was sind die Top 5 Tubeless-Laufräder auf dem Mountainbike-Markt?
Obwohl es im Vergleich zu den vielen Tubeless-Laufrädern nur wenige schlauchlose Optionen gibt, gibt es immer noch genug Optionen, um die Auswahl des richtigen Laufrads immer noch zu einer entmutigenden Aufgabe zu machen. Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Fahrrads für Ihr Fahrrad zu helfen, finden Sie hier einige der absolut besten schlauchlosen Laufräder auf dem Markt.
Race Face Turbine 30 – Aluminium – Laufradgröße 27,5″ – 30 mm Felgeninnenbreite
Dieses schlauchlose Laufrad ist schwarz und hat neben seiner allgemeinen Haltbarkeit einige Vorteile. Der erste dieser Vorteile ist, dass es bereits mit schlauchlosem Klebeband und einem Ventil montiert geliefert wird, wodurch die Installation Ihres schlauchlosen Reifens viel schneller wird. Dieses Rad verfügt auch über Endkappendichtungen, die das Rad wasserdichter für Allwetterfahrten machen.
Die besonders breite Felgeninnenweite dieses Tubeless-Laufrads ermöglicht dir die Verwendung breiter Reifen und maximiert die Vorteile von Tubeless, indem es deinem Laufrad eine größere Bodenhaftung verleiht. Alles zusammen ergibt dieses schlauchlose Laufrad, das für jedes Gelände und jeden Fahrer geeignet ist.
Easton Haven – Carbon – 29″ Laufradgröße – 21 mm innere Felgenbreite
Dieses große, aber schlanke, schlauchlose Laufrad ist perfekt für größere Fahrräder und ermöglicht es Ihnen, größere und schwerere „Kutschen“-Laufräder loszuwerden. Der Carbonrahmen ist steifer als Aluminiumrahmen, was Ihnen mehr Präzision bei Kurvenfahrten verleiht, aber dadurch auch weniger Stöße bei Stößen absorbiert. Hergestellt aus ballistischem Carbon und Harzen, ist es in der Lage, den Schlägen einer rauen Fahrt über felsiges Gelände standzuhalten.
Diese schlauchlosen Laufräder haben eine lange Lebensdauer und die herkömmlichen Speichen sind perfekt gespannt, was zu einem wartungsarmen und reparaturfreundlichen Fahrrad führt. Alles in allem ist dies eine ausgezeichnete Wahl für ein 29-Mountainbike.
Mavic XA Pro – Carbon – 27,5″ Laufradgröße – 26 mm innere Felgenbreite
Dieses schlauchlose Rad ist zwar nicht das erste auf der Liste, aber definitiv einen Blick wert. Die Vollcarbonfelge hat ein verbessertes Faserlayout, um ein Höchstmaß an vertikaler Nachgiebigkeit zu erzielen. Diese Räder haben auch bereits ein schlauchloses Klebeband installiert, um die Einrichtung zu vereinfachen.
Es ist nicht zu steif, ermöglicht dennoch eine gute Geländeerkennung und ist ein mittelschweres Laufrad, wobei einige andere Laufräder weniger und andere mehr wiegen. Eine Person mit dem Benutzernamen westoxified hinterließ eine Bewertung wie „Diese Räder sind phänomenal …“, während eine andere Person mit dem Benutzernamen Tito Tomasi sagte: „Ich benutze diese seit einiger Zeit, unter verschiedenen Bedingungen und auf verschiedenen Typen des Geländes und ich liebe es…“
Shimano XTR Trail – Carbon/Legierung – 27,5″ Laufradgröße – 24 mm innere Felgenbreite
Dieses schlauchlose Laufrad besteht aus einer langlebigen Felge aus kohlenstoffbeschichteter Legierung, die auf einem Nabengehäuse aus eloxierter Legierung aufgebaut ist. Diese Mischung verleiht dem Laufrad die Stärken von Carbon und Aluminium, was Ihnen einige der stoßdämpfenden Eigenschaften des einen und die Präzision der steiferen Felge verleiht, für die das andere bekannt ist.
Darüber hinaus verfügt dieses schlauchlose Laufrad auch über das relativ neue leichte Lager- und Achssystem, das noch mehr Gewicht einspart und es zu einer der leichtesten verfügbaren Laufradoptionen macht. Achtundzwanzig Speichen an jedem Reifen tragen auch dazu bei, dem Laufrad viel Kraft zu verleihen.
Fortus 35w – Pro 4 – Verschiedenes – 27,5″ oder 29″ – 35 mm innere Felgenbreite
Dies ist das breiteste schlauchlose Laufrad auf unserer heutigen Liste, was es zu einer guten Option macht, wenn Sie breite Reifen für die ultimative Traktion auf Ihren Fahrten wünschen. Dieses Enduro-Laufrad verfügt über zweiunddreißig Edelstahlspeichen, die auf einer Aluminiumfelge angegriffen werden, und verfügt über Messingnippel. Die Radkappen bestehen ebenfalls aus Edelstahl und sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie das Aussehen Ihrer Räder ganz einfach anpassen können.
Es stehen auch eine Reihe verschiedener Umbauten für Vorder- und Hinterreifen sowie Boost-Optionen zur Verfügung. Diese Optionen sorgen nicht nur dafür, dass diese Laufräder problemlos auf das Fahrrad passen, das Sie bereits besitzen, sondern bieten Ihnen auch viele Optionen für Ihre Fahrt. Mit all den Optionen, aus denen Sie wählen können, muss dieses Laufrad für den Fahrer individuell angepasst werden.
Wie schneiden schlauchlose Laufräder im Vergleich zu schlauchlosen Laufrädern ab?
Während jeder Laufradtyp seine Vor- und Nachteile hat, lohnt es sich auf jeden Fall, ein schlauchloses Laufrad zu kaufen. Wie stapeln sie sich? Werfen wir einen Blick auf die vier Hauptvorteile der einzelnen und überzeugen Sie sich selbst!
Vorteile von schlauchlosen Laufrädern:
Weniger Platten – Das Fehlen eines Schlauchs bedeutet, dass Sie nie diese „Pinch Flats“ alias „Snake Bits“ bekommen, wenn Sie zu hart auf einen Stein schlagen. Gelegentlich kann dies dazu führen, dass der Reifen ein wenig Luft „rülpst“, aber ein wenig Luft nachzufüllen ist viel einfacher als einen ganzen Reifen zu wechseln.
Schwerer zu durchstechen – Mit den verschiedenen Latexdichtmitteln, die in einem schlauchlosen Laufrad verwendet werden, versiegeln sich kleine Löcher von Kaktusstacheln oder Dornen selbst, wenn der Reifen das Dichtmittel aus dem Loch drückt, oft ohne dass Sie anhalten müssen. Der schlauchlose Reifen selbst ist auch dicker als sein schlauchloses Gegenstück.
Stoßdämpfend – Tubeless-Laufräder haben nicht die Gegenkräfte eines Schlauchs, der nach außen gegen die Innenseite des Reifens drückt. Dies reduziert Vibrationen, insbesondere auf unebenem Gelände wie Schotter oder kleinen Steinen.
Sie können immer noch einen Schlauch hinzufügen – Wenn Sie unterwegs aufgrund eines schweren Risses einen Plattfuß bekommen, können Sie immer noch einen Schlauch als Notfallreparatur verwenden, bis Sie wieder aus dem Nirgendwo herauskommen und dorthin gelangen, wo Sie es schaffen können Instandsetzung.
Vorteile von Schlauchreifen:
Kein Dichtmittel erforderlich – Schlauchräder müssen nicht abgedichtet werden, da der Schlauch eine eigene Einheit ist. Dies erspart den lästigen Umgang mit Dichtmittel, was beim Wechseln oder Flicken eines schlauchlosen Reifens oft eine schmutzige Arbeit sein kann.
Leichter zu wechselnde Pannen – Während Schlauchreifen leichter zu durchstechen sind, lassen sie sich auch leichter wechseln. Dies liegt daran, dass schlauchlose Reifen so konstruiert sind, dass sie extrem eng anliegen, um diese luftdichte Abdichtung zu erreichen, und daher viel schwieriger an- und abzuziehen sind. Es gibt auch weniger Bedenken, beim Reifenwechsel den äußeren Teil des Schlauchs mit dem Hebel zu durchstechen.
Mehr verfügbar – Schlauchräder sind mehr verfügbar und haben auch eine größere Auswahl. Aufgrund dieser Tatsache bedeutet dies oft, dass schlauchlose Laufräder etwas günstiger sind als ihre schlauchlosen Pendants.
Weniger Wartung – Trockene Bedingungen können dazu führen, dass die für schlauchlose Laufräder verwendeten Dichtmittel schnell trocknen, was eine regelmäßige Wartung und Aufmerksamkeit erfordert, die schlauchlose Laufräder nicht erfordern. Außerdem muss man bei Schlauchrädern seltener den Luftdruck kontrollieren.
Alles in allem, wenn du ständig unter „Pinch Flats“ leidest und deinen Reifen gerne etwas mehr Zeit gönnst, dann solltest du unbedingt Tubeless in Erwägung ziehen. Viele Tubeless-Fahrer sind sich einig, dass es ein wenig mehr Aufmerksamkeit wert ist, besonders wenn Sie lange Fahrten über raues und felsiges Gelände genießen.
Verwandte Fragen
Werden die PSI-Werte beeinflusst, wenn Sie schlauchlos fahren?
Ja! Die PSI-Werte für ein schlauchloses Laufrad können bis zu 13 PSI niedriger sein als die eines schlauchlosen Laufrads derselben Größe. Weniger PSI ist ein offensichtlicher Vorteil, da Ihr Mountainbike-Laufrad dank des erhöhten Bodenkontakts, den der niedrigere Druck bietet, mehr Grip beim Kurvenfahren und Bremsen hat.
Dies trägt auch zu einer insgesamt ruhigeren Fahrt bei, da das schlauchlose Laufrad mehr Stöße absorbieren kann, die mit dem Fahren über unwegsames Gelände verbunden sind. Eine ruhigere Fahrt trägt zu Ihrem Komfort auf langen Fahrten bei, und der niedrigere PSI hilft auch dabei, Ihren Schwung beizubehalten, damit Sie Ihre langen Fahrten optimal nutzen und vielleicht sogar für mehr bereit sein können.
Gibt es Tubeless in jeder Mountainbike-Laufradgröße?
Ja. Bei Mountainbikes gibt es drei Laufradgrößen: 26″, 27,5″ und die 29″ Laufräder. Gelegentlich findet man auch ein Kinderrad mit 24 Zoll Laufrad. Dabei sind 27,5″ und 29″ mit Abstand am weitesten verbreitet sind daher am einfachsten zu finden, es ist durchaus möglich, Mountainbike-Laufräder aller oben aufgeführten Größen in schlauchlosen Varianten zu finden.
Möglicherweise finden Sie nicht so viele Optionen für schlauchlose Laufräder wie für schlauchlose Laufräder, aber wer braucht wirklich den Aufwand, der mit dem Durchsuchen viel zu vieler Auswahlen verbunden ist? Es gibt viele Optionen zur Auswahl, wenn Sie nach einem schlauchlosen Laufrad suchen, und da diese Laufräder immer beliebter werden, werden mehr Optionen verfügbar.