So entfernen Sie einen Angelhaken von Ihrer Haut

In Ihrem Eifer, Ihren großen Fang einzuspulen, hatten Sie nicht bemerkt, wohin Ihre Angelschnur flog. Am Ende haben Sie den Fisch verloren und, was noch schlimmer ist, den Angelhaken direkt in Ihre Haut eingebettet. Wie bekommt man den Haken sicher raus?

Um einen Angelhaken von deiner Haut zu entfernen, kannst du mehrere Methoden anwenden. Dazu gehören die Advance-and-Cut-Technik, die Needle-Cover-Technik, die String-Yank-Technik oder die retrograde Technik. Sobald der Haken entfernt ist, ist die Wundversorgung zur Blutstillung und zur Vorbeugung von Infektionen von größter Bedeutung.

In diesem informativen Leitfaden gehen wir die oben genannten Techniken zum Entfernen von Angelhaken nacheinander durch. Dann besprechen wir die Pflege nach der Entfernung und geben sogar einige Tipps, um Hakenverletzungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie weiterlesen.

Optionen zum Entfernen von Angelhaken – 4 Techniken zum Ausprobieren

Der Anblick des Angelhakens, der in deiner Haut steckt, kann dich benommen machen. Sie könnten sogar einen Schock erleiden. In Ihrer Eile können Sie versuchen, den Haken auf jede mögliche Weise herauszureißen, auf die eine Entfernung möglich ist.

Dies ist der schlechteste Weg, da Sie Ihre Verletzungen durch unsachgemäßes Entfernen verschlimmern können. Stattdessen empfehlen wir, eine dieser vier Angelhakenentfernungstechniken zu befolgen, die wir gleich besprechen werden. Ob du sie selbst aufträgst, sie von einem Angelkumpel machen lässt oder einen Arzt aufsuchst, bleibt dir überlassen. In einigen Fällen empfehlen wir professionelle medizinische Versorgung, also seien Sie vorsichtig.

Advance- und Cut-Technik

Die Vorschub- und Schnitttechnik gilt als eine der erfolgreicheren Entfernungsmethoden für Angelhaken, auch bei größeren Haken. Gewebeschäden sind jedoch unvermeidlich, was das Herausziehen des Angelhakens schmerzhaft machen kann.

Wie macht man die Advance-and-Cut-Technik? Zuerst tragen Sie ein Anästhetikum auf die geschädigte Hautstelle auf. Dann drücken Sie mit einem Nadeltreiber oder einer Zange den Widerhaken und die Spitze des Hakens durch Ihre Haut. Ja, wir haben dir gesagt, dass es schmerzhaft sein würde!

Schneiden Sie mit der Zange die Spitze des Hakens ab. Von dort aus können Sie den Haken durch das Loch in Ihrer Haut umkehren und ihn mühelos herausziehen.

Nadelabdeckungstechnik

Eine fortgeschrittenere Technik, die nur geschickte Hände ausprobieren sollten, ist die Nadelabdeckungstechnik. Wir empfehlen, einen Arzt aufzusuchen und ihn zu bitten, die Nadelabdeckungstechnik durchzuführen, anstatt es selbst zu versuchen.

Die Nadelabdeckungstechnik ist ideal, um große Angelhaken herauszuholen. Sie sollten erneut ein Anästhetikum auf die Haut auftragen und dann eine Nadel mit mindestens 18 Gauge verwenden.

Führen Sie die Nadel entlang des Hakeneingangs ein, sodass der Schaft des Hakens und die Nadel parallel sind. Winkeln Sie die Nadelschräge in Richtung der Krümmung des Hakens an. Wenn der Nadelwinkel falsch ausgerichtet ist, kann der Widerhaken nicht richtig gelöst werden.

  Welches Zinn zum Gießen?

Durch Vorschieben des Hakens wird der Widerhaken gelöst. Dann muss der Haken gezogen und gedreht werden, damit er näher am Lumen der Nadel liegt. Durch das Abschneiden des Angelhakens von hinten kann die Nadel den Haken herausführen.

String-Yank-Technik

Die dritte Technik zum Entfernen des Angelhakens ist für den Alltagsmenschen einfacher abzuziehen als die Technik der Nadelabdeckung. Es ist als String-Yank-Technik bekannt. Ja, der Name gibt Ihnen vielleicht eine Pause, also können wir es die Stream-Technik nennen, wenn das erträglicher ist.

Für diese Technik benötigen Sie weder ein Anästhetikum, noch schädigen sie das Gewebe und verschlimmern die Schwere Ihrer Wunde. Sie können sich auch auf die String-Yank-Technik verlassen, unabhängig von der Größe des Angelhakens, der gerade in Ihrer Haut steckt. Das heißt, Sie könnten mit einem kleineren Haken bessere Ergebnisse erzielen.

Legen Sie zuerst etwas Angelschnur um die Mitte der Biegung des Angelhakens. Ziehen Sie beide Seiten der Schnur fest. Der Bereich, in dem der Angelhaken eingebettet ist, muss so flach wie möglich sein, da dies dem Schaft des Hakens ermöglicht, sich einzudrücken.

Stellen Sie beim Niederdrücken sicher, dass der Schaft parallel zu der Stelle bleibt, an der der Haken eingeführt wird. Jetzt kommt der Teil, bei dem Ihnen vielleicht etwas übel wird. Ziehen Sie den Angelhaken mit einer festen, aber schnellen Bewegung heraus.

Sie müssen dabei vorsichtig sein, indem Sie darauf achten, dass Sie Druck auf das Hakenauge ausüben und den Schenkel die ganze Zeit über parallel halten. Wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie das Ausmaß Ihrer Verletzungen durch das Ziehen verschlimmern.

Retrograde Technik

Die letzte Technik, die wir zum Entfernen eines Angelhakens empfehlen, ist als retrograde Technik bekannt. Das ist sogar noch einfacher als die String-Yank-Technik. Glücklicherweise erfordert es auch kein Reißen, sodass es für Sie möglicherweise etwas leichter zu ertragen ist.

Wenn der Angelhaken besonders tief sitzt, verwenden Sie diese Technik. Es ist auch eine gute Option, wenn der Haken keine Widerhaken hat.

Üben Sie zuerst Druck auf den Schaft des Hakens aus. Ja, dadurch wird der Haken in der Zwischenzeit tiefer in Ihre Haut gedrückt, aber es wird auch dazu führen, dass sich der Widerhaken vom Gewebe löst. Schieben Sie dann, wie Sie es bei der Vorschub- und Schnitttechnik getan haben, den Haken nach hinten heraus.

Können Sie immer einen Angelhaken herausziehen?

Der Angelhaken muss herauskommen, aber ob Sie es selbst tun sollten, hängt davon ab, wie tief der Haken eingebettet ist. Wenn der Angelhaken in der Nähe einer Arterie oder in Ihrem Auge gelandet ist, bitte unterlassen Sie Versuchen Sie, es mit einer der oben genannten Techniken selbst herauszuziehen.

  Wie viel kg frisst ein Wels am Tag?

Sie sollten auch darauf verzichten, wenn der Haken in der Nähe einer Sehne oder eines Gelenks eingeführt wird oder sehr tief eingebettet ist. Wenden Sie sich in all diesen Fällen sofort an den Notarzt.

Was sollten Sie tun, wenn der Angelhaken aus ist?

Das war eine schreckliche Tortur, aber Sie sind froh, sagen zu können, dass der Angelhaken jetzt aus Ihrer Haut ist. Der Bereich, in dem der Haken eingeführt wurde, kann geschwollen, gerötet und blutend sein. Wenn Sie ein Anästhetikum auf Ihrer Haut angewendet haben, können Sie möglicherweise keine großen Schmerzen spüren, aber wenn Sie darauf verzichten, werden Sie Schmerzen haben.

Wenn Sie nach der Verletzung zu einem Arzt gegangen sind, um den Angelhaken zu entfernen, wird er Sie wieder zusammenflicken. Wenn Sie jedoch selbst den Haken auf Ihrem Boot gezogen haben, können Sie nicht erwarten, dass Ihr Angeltag reibungslos verläuft. Sie hatten eine schwere Verletzung, die weiter versorgt werden muss.

Es ist besser, wenn Sie Ihren Tag abbrechen, mit dem Boot zurück zum Ufer fahren und dann die Wundversorgung durchführen. Reinigen Sie die Wunde mit sauberen Händen mit Wasser und Seife. Dann bestreichen Sie die Wunde mit einem Desinfektionsmittel und einer antibiotischen Salbe. Decken Sie die Wunde mit einem sterilen Verband ab, aber legen Sie den Verband locker auf.

Wechseln Sie etwa täglich den Verband und entsorgen Sie den gebrauchten Verband. Tragen Sie mehr antibiotische Salbe auf und fügen Sie dann einen frischen Verband hinzu. Die Stichwunde sollte nach etwa 10 Tagen als verheilt gelten.

Kann eine Angelhakenverletzung eine Infektion verursachen?

Stellen Sie an jedem Tag der Heilung sicher, dass Sie die Wunde gründlich auf Anzeichen einer Infektion untersuchen. Eine unsachgemäße Behandlung erhöht das Infektionsrisiko, aber selbst wenn Sie alles richtig machen, kann die Stichwunde manchmal dennoch infiziert werden. Dies liegt an den am Haken vorhandenen Meeresbakterien.

Woher wissen Sie, dass Ihre Angelhakenverletzung infiziert ist? Aus der Wunde wird Flüssigkeit austreten. Es wird mehr weh tun, als es sollte, besonders wenn seit dem Unfall mehrere Tage bis eine Woche vergangen sind. Der Bereich wird kontinuierlich geschwollen und von Tag zu Tag röter.

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sofort Ihren Arzt oder medizinischen Dienstleister aufsuchen. Sie können die Infektion behandeln, bevor sie schlimmer wird. Sie werden wahrscheinlich auch empfehlen, dass Sie eine Tetanusimpfung bekommen, wenn Sie mit Ihrer nicht auf dem Laufenden sind.

  Welche Boilies für Karpfen im Sommer?

So verhindern Sie Verletzungen durch Angelhaken

Einmal von Ihrem Angelhaken aufgespießt zu werden, war mehr als genug. Sie sind nicht an einer Wiederholung des Events interessiert, wie verhindern Sie also, dass Angelhaken umherfliegen? Hier sind einige Tipps, die Sie für Ihren nächsten Angelausflug befolgen sollten.

Bedecke Deine Augen

Ein Angelhaken im Auge ist ein medizinischer Notfall und etwas, das Sie niemals persönlich erleben möchten, wenn Sie es vermeiden können. Durch das Tragen eines Augenschutzes können Sie sicherstellen, dass der Haken nicht in Ihre Augen gelangen kann, selbst wenn er sich in der Nähe Ihres Gesichts befindet.

Welche Form des Augenschutzes Sie auch immer für die geeignetste halten, sollte ausreichen. Schutzbrillen sind offensichtlich die umfassendsten, aber auch Sonnenbrillen oder Brillen sind besser als nichts.

Trag Handschuhe

Obwohl es nicht annähernd so schlimm ist, möchte niemand seinen Finger von einem schmerzhaften Angelhaken durchbohren. Wenn Sie dicke Handschuhe tragen, ist es für den Haken viel schwieriger, sich an Ihren Fingern zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass die Handschuhe Ihre Geschicklichkeit nicht beeinträchtigen, damit Sie mit Ihrer normalen Geschicklichkeit und Kraft fischen können.

Halten Sie Ihre Tacklebox geschlossen

Die meisten Angler bewahren ihre Haken in einer Tacklebox auf. Wenn die Tacklebox geöffnet ist, genügt ein heftiges Schaukeln des Bootes, damit die Haken herausfallen und sich möglicherweise in Ihrem Knöchel oder Fuß verankern. Um dies zu verhindern, schließen Sie Ihre Tacklebox, wenn Sie sie nicht benutzen.

Organisieren Sie Ihre Haken

Ein Wirrwarr von Haken ist nicht leicht zu kontrollieren. Die verhedderten Haken können sich an Ihren Händen oder anderen Körperteilen verfangen und Stichwunden verursachen. Nehmen Sie sich vor und nach jedem Angelausflug die Zeit, Ihre Haken sicher durchzugehen und zu organisieren.

Abschließende Gedanken

Das Einklemmen eines Angelhakens in der Haut ist zweifellos ein Worst-Case-Szenario beim Angeln, aber Sie sollten darauf vorbereitet sein. Jetzt, da Sie ein paar Techniken zum Entfernen von Haken kennen, können Sie einem Angelfreund oder sogar sich selbst helfen, wenn ein Haken in Ihrer Haut stecken bleibt. Wenn sich das Entfernen eines Angelhakens außerhalb Ihrer Tiefe anfühlt, können Sie immer einen Arzt aufsuchen.

Am wichtigsten ist, dass Sie Ihre Verletzung sowie Ihre Symptome überwachen, um sicherzustellen, dass die Wunde nicht infiziert ist. Bleibt sicher da draußen!

Ähnliche Beiträge