So erkennen Sie Ihre Helmgröße
Beim Kauf eines Helms müssen viele wichtige Überlegungen angestellt werden, z. B. Farbe und Stil. Aber so wichtig Farbe und Stil auch sind, eines ist nicht verhandelbar, und das ist die Passform des Helms.
Wenn es zu eng ist, wird es unbequem und könnte Verletzungen bei einem Unfall verschlimmern. Wenn es zu locker ist, kann es bei einem Unfall herunterfallen oder sich so weit bewegen, dass es Ihren Kopf beim Aufprall auf den Boden nicht mehr bedeckt.
so ist das von größter Bedeutung einen haben gut sitzender Helm. Damit kommen wir zum Dilemma wie Sie Ihre Helmgröße kennen.
Woher weiß ich meine Helmgröße?

1. Holen Sie sich ein Maßband. Eines, das ein Schneider verwendet, um Ihre Taille zu messen.
2. Sie müssen messen, wo der Helm auf Ihrem Kopf sitzt. Das ist direkt über den Ohren und etwa 2 Zentimeter (etwa 1 Zoll) über deinen Augenbrauen.
3. Wenn Sie alleine sind, tun Sie es vor einem Spiegel und messen Sie Ihre Stirn, damit Sie sehen können. Besser noch, bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, nur für den Fall.
4. Notieren Sie die Messung nach Möglichkeit in Zentimetern und Zoll, da einige Markenhelme nur das eine oder andere haben. Manchmal haben sie beides. Und manchmal haben sie nur S, M, L.
5. Messen Sie Ihre Kopfgröße zwei- oder dreimal, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe haben.
VERBINDUNG: Wie eng sollte ein Motorradhelm sein?
Aber was, wenn ich kein Maßband habe? Sie können einfach eine Schnur oder sogar ein USB-Kabel oder ähnliches verwenden und dann mit einem Lineal die Länge der Schnur messen.
WICHTIG: Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Helm sind, werden Sie automatisch darauf aufmerksam Verschiedene Helmmarken zeigen unterschiedliche Größen für verschiedene Größen. Zum Beispiel, Eine Marke kann sagen, dass M (mittel) passt einem Kopf von 58-59 cm. Während Eine andere Marke könnte sagen, dass M passt 55-58 cm. Suchen Sie also nach der Größe in Zentimetern (oder Zoll) anstelle von Größe M.
Und es ist auch eine gute Idee Überprüfen und bestätigen Sie die Größe des Spezifischen Marke, die Sie kaufen möchten. Siehe unsere Nachricht ‚Größentabellen für Fahrradhelme“, wo wir die Größen der meisten großen Fahrradhelmmarken auflisten.
Am Ende dieses Artikels haben wir einige Anleitungsvideos zum Messen und Anpassen verschiedener Helmtypen (Motorrad, Ski/Snowboard, Reithelm und mehr) beigefügt, obwohl für alle Helme die gleichen Prinzipien gelten.
Holen Sie sich die richtige Passform
Ich vermute Sie Dein Kopf hat richtig gemessen und auf die richtige Größe überprüft Größentabelle für Helme, sollte der Helm, den Sie erhalten, nahezu perfekt zu Ihrem Kopf passen. Ich sage „sehr nah“, weil Sie möglicherweise einige Anpassungen vornehmen müssen die Passform anpassen an die Form und Größe Ihres Kopfes anpassen. Dies ist, wo die‘verstellbare Passformsysteme‚ Und ‚Polsterung‚ kommt herein.
Bevor Sie anfangen, herumzuspielen der Einsteller und/oder Füllung hinzufügen, ist es wichtig, im Hinterkopf zu behalten, was Sie suchen, nämlich einen Helm, der eng anliegt, aber nicht so eng ist, dass er nicht bequem ist. Auch wann Füllung hinzufügensolltest du nur brauchen eine kleine Menge. Wenn Sie viel Polsterung benötigen, ist Ihr Helm wahrscheinlich zu groß!
EMPFOHLEN: So tragen Sie einen Fahrradhelm
Eine andere Sache zu berücksichtigen bevor Sie mit der Einstellung des Helms beginnen deine Frisur. Wenn Sie langes oder dickes Haar haben, sollten Sie Ihr Haar so tragen, wie Sie es normalerweise beim Autofahren tun würden. Es sollte ein Pferdeschwanz, ein Knoten, ein Kopftuch, ein Stirnband oder eine andere Haartracht sein in Ihrem h enthaltenAnpassung der Elmet-Montage.
Verstellbare Befestigungssysteme
Fast alle modernen Fahrradhelme haben einen einstellbares Befestigungssystem für sie eingebaut. Leider gibt es hier viel zu viele verschiedene Systeme, außer dass sie hauptsächlich aus einem Zifferblatt auf der Rückseite des Helms bestehen, an dem Sie sich leicht drehen können Dichte anpassen der Passform um Ihren Kopf.
Wenn Sie Ihren neuen Helm auspacken, sollte in der Verpackung eine Anleitung enthalten sein, die Sie durch das System führt, das Ihr Helm verwendet, und wie Sie ihn entsprechend einstellen können. Der Schaumstoffpolster wird Ihnen helfen, zu erreichen Passt perfekt verleiht Ihrem Helm das bequeme, kuschelige Gefühl, das es Ihnen ermöglicht, den Helm über längere Zeiträume zu tragen, ohne dass er unbequem wird.
Nun zum Anpassen des Helms mit dem eingebauten Anpassungssystem, Hinzufügen von Schaumstoffpolstern und Anpassen der Kinnriemen um Ihnen eine individuelle Passform zu gebenIch frage dich schau dir diese beiden Videos an um selbst zu sehen, wie einfach es sein kann. In beiden Videos ist klar, was zu tun ist, solange Sie einen britischen Akzent nicht stören. (Einen Blick wert).
Sie sind perfekt ausgestattet Der Helm darf nicht wackeln wenn du den Kopf schüttelst. Es sollte sich nicht bewegen, wenn Sie sich bücken oder mit dem Kopf hin und her nicken. Gleichzeitig, es sollte keine schmerzen geben oder Beschwerden durch Ihren Helm.
Sicherheitszertifizierung für Helme
Es ist illegal, Helme in die USA, nach Europa und Australien zu verkaufen oder zu importieren, die die Sicherheitsstandards dieses Landes nicht erfüllen (Lesen Sie mehr über ‚Fahrradhelm CeRTichFichCATichÖN‚ Hier). Suchen Sie einfach im Inneren des Helms nach dem Zertifizierungsaufkleber, er wird dort sein. Wenn nicht, kaufen Sie es nicht.
Nachfolgend haben wir die verschiedenen Normen aufgeführt, die für jeden Helmtyp gelten.
Videoanleitungen für Messköpfe
Achten Sie darauf, die für Ihr Land relevanten Sicherheitsnormen zu finden.
Fahrrad Helme
Anwendbare Sicherheitsnormen: CPSC 1203, ASTM F1447, EN-1078, AS/NZS:2063
Link zu unserer Fahrradhelm-Größentabelle.
Mountainbike Helme
Anwendbare Sicherheitsnormen: CPSC 1203, ASTM F1447, EN-1078, AS/NZS:2063
Downhill-Fahrräder ASTM F1952-15
Größen für MTB-Helme finden Sie auch in unserer Größentabelle für Fahrradhelme.
BMX Helme
Anwendbare Sicherheitsnormen: ASTM F2032, AS/NZS:2063
BMX-Helmgrößen finden Sie auch in unserer Fahrradhelm-Größentabelle.
Reithelme
Anwendbare Sicherheitsnormen: ASTM F1163, PAS015:2011, VG1 01.040 2014-12, ARBHS 2012
Fußballhelme
Anwendbare SicherheitsnormDaten: NOCSAE ND002, ASTM F717
Hockeyhelme
Anwendbare Sicherheitsnormen: NOCSAE ND030; ASTM F1045
Motorradhelme
Anwendbare Sicherheitsnormen: PUNKT FMVSS 218, ECE 22.05, AS/NZS 1698
Ski-/Snowboardhelme
Gültig SaSicherheitsstandards: ASTM F2040, EN 1077A/B, CSA Z263.1
Link zu unserer Schneehelm-Größentabelle.