So lagern Sie ein Kajak richtig

Die diesjährige Kajaksaison hat bisher am meisten Spaß gemacht, aber es ist an der Zeit, Ihr Kajak woanders aufzubewahren, bis die wärmeren Tage bevorstehen. Die richtige Lagerung erhält den Zustand des Kajaks, sodass Sie es jahrelang zuverlässig verwenden können. Wo stellen Sie Ihr Kajak in der Nebensaison ab?

So lagern Sie ein Kajak:

  • Vermeide direktes Sonnenlicht
  • Halten Sie das Kajak von harten Oberflächen fern
  • Stellen Sie Ihr Kajak außer Sichtweite
  • Stellen Sie Ihr Kajak an einer Wand auf
  • Oder verwenden Sie einen Kajakhalter

Wir haben viele großartige Informationen, die wir mit Ihnen teilen können. Zunächst gehen wir weiter auf die oben genannten Tipps zur Kajakaufbewahrung ein. Dann sprechen wir darüber, ob Ihr Kajak drinnen oder draußen fahren soll und wie Sie es winterfest machen. Sie werden es nicht verpassen wollen!

5 Tipps für die Aufbewahrung von Kajaks

Vermeide direktes Sonnenlicht

Sie müssen entscheiden, ob Ihr Kajak besser für die Aufbewahrung im Innen- oder Außenbereich geeignet ist, worauf wir später in diesem Leitfaden noch näher eingehen werden. Unabhängig davon, ob Ihr Kajak den ganzen Winter über den Elementen standhält oder sicher im Haus ist, Sonnenlicht ist immer noch ein Problem.

UV-Strahlen von direktem Sonnenlicht sind für Ihr Kajak schrecklich. Viele Rumpfmaterialien können einer längeren Sonneneinstrahlung nicht standhalten. Sie werden geschwächt, wenn sie nicht erheblich beschädigt werden, wodurch Ihr Kajak für die nächste Saison unbrauchbar wird.

Wenn Sie Ihr Kajak im Freien aufbewahren, wählen Sie einen schattigen Bereich, wo kein direktes Sonnenlicht durchdringen kann. Der Überkopfschutz einer Markise oder sogar Bäume können das Kajak vor schädlichen UV-Strahlen schützen.

Im Innenbereich ist Ihr Kajak natürlich sicherer, aber immer noch nicht so sicher, wie Sie denken. Ein fensterloser Raum ist ideal für das Kajak; Wenn der Raum Fenster hat, kann dennoch direktes Sonnenlicht den Raum durchfluten.

Denken Sie daran, dass sich die Richtung der Sonne im Laufe des Jahres ändert. Wenn also ein Fenster in den wärmeren Monaten nicht viel Sonnenlicht abbekommt, gilt dies möglicherweise nicht für die kälteren Monate oder umgekehrt.

Um dem wechselnden Sonnenstand gerecht zu werden, ist ein Vorhang oder eine Jalousie ein Muss. Sie können das Licht filtern, damit Ihr Kajak nicht von der Sonne durchnässt wird.

Halten Sie das Kajak von harten Oberflächen fern

Hier ist ein weiterer Vorschlag, der anwendbar ist, egal ob Ihr Kajak drinnen oder draußen ist. Harte Oberflächen sind nicht die Freunde Ihres Kajaks.

Wieso den? Aus verschiedenen Gründen.

Wenn Ihr Kajak ohne Stützen aufrecht steht, könnte es rutschen und zu Boden fallen, wo es zerkratzt, verbeult und anderweitig beschädigt würde.

Längerer Kontakt mit dem harten Untergrund kann die Form des Kajaks verändern, besonders wenn es sich um ein Material handelt, das bei extremen Temperaturen formbarer ist. Dies kann zu Schäden am Rumpf führen, die dazu führen, dass Sie Ihr Kajak ersetzen müssen.

Der dritte Grund, warum Sie Ihr Kajak nicht auf einer harten Oberfläche lassen sollten, sind Temperaturschwankungen. Wenn es auf Gras oder Schmutz gelagert wird, kann jedes Mal, wenn der Boden gefriert und wieder auftaut, die Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen Ihr Kajak mehr und mehr beschädigen. Ungedämmte Innenräume wie Garagenböden sind ebenfalls anfällig für Temperaturschwankungen, also Vorsicht!

  Durchschnittliche Kosten für eine Jet-Ski-Versicherung (und wenn Sie sie brauchen)

Platzieren Sie Ihr Kajak außer Sichtweite

Ein Kajak ist nicht übermäßig leicht, aber es ist auch nicht so schwer, dass ein Dieb nicht damit davonkommen könnte, wenn er es wirklich wollte.

Was außer Sichtweite ist, ist außer Acht, also stellen Sie sicher, dass sich Ihr Kajak nicht in der Sichtlinie eines Passanten befindet. Dies ist in Innenräumen einfacher als im Freien, aber in beiden Szenarien machbar.

Abgesehen davon, dass Sie Ihr Kajak versteckt halten, ist es keine schlechte Idee, es zu sichern. Sie können ein Sicherheitskabel wie z. B. eine Halteschlaufe aus Draht ziehen und es über das Kajak kreuzen, das Kabel durch einen Zaun führen oder es an einer Wand in Ihrer Garage befestigen.

Sie können das Lenkradschloss auch über dem Cockpit sichern. Ein Dieb müsste das Schloss lösen, um Ihr Boot stehlen zu können. Sobald sie erkennen, wie viel kostbare Zeit dies in Anspruch nehmen würde, könnten sie davon abgehalten werden, es überhaupt zu versuchen.

Hängen Sie Ihr Kajak an eine Wand

Das Aufhängen Ihres Kajaks während der Nebensaison ist eine beliebte Aufbewahrungsmethode vieler Outdoor-Enthusiasten. Sie können Ihr Kajak verstecken und garantieren, dass es den ganzen Winter nicht den Boden berührt, also eine Win-Win-Situation.

Sie benötigen ein Kajak-Aufhängungssystem zum Aufhängen Ihres Bootes. Je nachdem, wie hochwertig Ihr Federungssystem ist, können Sie eines für 70 bis 700 US-Dollar kaufen. Wir empfehlen, mindestens ein mittelpreisiges Federungssystem zu kaufen. Es hält länger als die billigen, ist aber nicht übermäßig teuer.

Das größte Problem bei der Verwendung eines Kajak-Aufhängungssystems ist die richtige Gewichtsverteilung Ihres Bootes. Wenn das Gewicht des Kajaks eher vorne oder hinten liegt, kann sich der Rumpf verbiegen. Wir empfehlen Nylongurte oder gepolsterte Gestelle, die der natürlichen Rundung des Rumpfes folgen. Legen Sie die Gurte oder Wiegen ein Drittel nach unten auf beiden Seiten des Kajaks.

Überprüfen Sie den Druck der Gurte des Aufhängungssystems, bevor Sie sich für eine Weile von Ihrem Kajak entfernen. Wenn die Gurte zu stark am Kajak ziehen, können die gequetschten Bereiche in den kommenden Monaten ihre natürliche Form verlieren.

Verwenden Sie einen Kajakständer

Wenn Sie nicht genügend Platz an der Wand haben, um Ihr Kajak aufzuhängen, ist das in Ordnung. Sie können jederzeit einen Kajakständer kaufen, der im Durchschnitt etwa 300 US-Dollar kostet. Wenn Ihnen dieser Preis zu hoch ist, können Sie Ihren eigenen Kajakständer aus Altholz oder Metall bauen, wenn Sie besonders schlau sind.

Ob im Laden gekauft oder selbstgemacht, der Kajakhalter sollte so gebaut sein, dass er den Rumpf trägt. Dies erfordert möglicherweise zusätzliche Unterstützung, aber es lohnt sich. Sie wissen bereits, dass der Rumpf Ihres Kajaks ziemlich empfindlich auf Beschädigungen reagieren kann und dass das Kajak, wenn es einmal beschädigt ist, oft nicht mehr verwendet werden kann. Sie müssten für ein neues Kajak berappen, also kümmern Sie sich gut um Ihr Kajak!

Innen oder außen – was ist besser für Ihr Kajak?

Lassen Sie uns, wie gesagt, die Lagermöglichkeiten für Ihr Kajak besprechen. Zwischen Innen- und Außenaufbewahrung ist es aus verschiedenen Gründen vorzuziehen, Ihr Kajak im Innenbereich aufzubewahren.

  Was sind die zwei vertikalen Stangen auf der Rückseite eines Barschboots?

Ihr Kajak wird während der kältesten und brüchigsten Jahreszeiten nicht den Elementen ausgesetzt sein. Im Innenbereich ist es vor direkter Sonne, Schneefall, Regen, Wind, Hagel und anderem Wetter geschützt. Es ist weniger wahrscheinlich, dass kalte Tiere und Lebewesen auf Ihr Kajak zugreifen können, wodurch es ein warmes Zuhause und ein Nest für den Frühling wird.

Im Innenbereich haben Sie auch die Möglichkeit der Temperaturregelung, wie z. B. einer beheizten Garage oder eines Lagerraums. Wenn Sie den ganzen Winter über eine angenehme Temperatur für Ihr Kajak aufrechterhalten, kann dies seine Qualität bewahren.

In einigen Situationen ist Ihre einzige Aufbewahrungsmöglichkeit für Kajaks jedoch möglicherweise im Freien. Für den Rest dieses Abschnitts zeigen wir Ihnen die sichersten Möglichkeiten, Ihr Kajak an einem Ort zu halten, unabhängig davon, ob es einen Überkopfschutz hat oder nicht.

So lagern Sie Ihr Kajak im Innenbereich

Wie wir in den obigen Abschnitten angesprochen haben, ist Ihre Garage ein solcher Ort im Innenbereich, an dem Sie Ihr Kajak aufbewahren können. Sie brauchen nicht unbedingt Bodenfläche für das Kajak, meistens Wandfläche. Zumindest können Sie das Kajak an die Wand stellen. Die unterste Spitze des Bootes ist anfällig für Temperaturänderungen, was nicht so toll ist, aber es ist besser, als wenn das ganze Kajak auf dem Boden liegt.

Noch besser ist es, wenn Sie ein Gestell an Ihrer Garagenwand oder ein Kajak-Aufhängungssystem zum Aufhängen anbringen können. Sogar das Aufstellen Ihres Kajaks in den Sparren Ihrer Garage ist eine Option, obwohl Sie darauf achten sollten, das Boot nicht an den Metall- oder Holzsparren zu zerkratzen.

Was ist, wenn Ihre Garage zu 100 Prozent vollgestopft ist, Sie aber trotzdem eine Innenaufbewahrung für Ihr Kajak wünschen? Dann müssen Sie einen Lagerraum mieten. Die Standardgröße eines Kajaks ist 10 Fuß lang, sodass Sie nur eine 10 Fuß mal 10 Fuß große Aufbewahrungseinheit benötigen, was sowieso der Durchschnitt ist. Pro Monat zahlen Sie möglicherweise etwa 160 US-Dollar für die Speichereinheit.

Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, Fenster und andere Quellen direkter Sonneneinstrahlung abzudecken, damit Ihr Kajak den ganzen Winter über keinen Schaden erleidet. Lagereinheiten lassen sich abschließen, aber wenn Ihre Garage kein Schloss hat, gibt es nie einen besseren Zeitpunkt als jetzt, eines zu kaufen.

Es ist dennoch eine gute Idee, Ihr Kajak gemäß den obigen Empfehlungen zu sichern. Selbst wenn jemand in die Lagereinheit oder Garage einbricht, wird es ihm auf diese Weise schwerer fallen, mit Ihrem Kajak davonzulaufen.

So lagern Sie Ihr Kajak im Freien

Wenn Sie Ihr Kajak im Freien lagern, kommen viele der Tipps zum Einsatz, die wir in diesem Leitfaden besprochen haben. Zur Erinnerung: Sie müssen Ihr Kajak vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Sie sollten es auch niemals auf den Boden legen. Überkopfschutz ist am besten, wenn Sie eine Möglichkeit finden, ihn bereitzustellen. Neben den oben genannten Markisen und Bäumen können Sie auch eine Plane, eine überdachte Veranda oder unter einem Deck als Schutz verwenden.

  Wie weit kann ein Jetski vor der Küste fahren?

Einige Kajakbesitzer decken ihr Boot mit einer Plane ab. Eine dieser Abdeckungen kann zwischen 200 und 300 US-Dollar kosten, sie sind also nicht billig, aber sie lohnen sich. Überprüfen Sie vor dem Kauf Ihrer Abdeckung, ob sie UV-beständig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, kann Sonnenlicht direkt durch das Gewebe dringen und Ihr Kajak beschädigen.

Auch eine Wasserdichtigkeit ist ein Muss. Auch wenn Ihr Kajak dafür ausgelegt ist, nass zu werden, kann das Boot unruhig werden, wenn sich im Winter Feuchtigkeit ansammelt. Eine wasserdichte Abdeckung hilft, Feuchtigkeit draußen zu halten.

Sie können Ihr Kajak mit Bungees oder Gurten an einer Außenwand festschnallen. Wir empfehlen ein Kissen zwischen der Rückseite des Kajaks und der Wand, damit Ihr Boot nicht zerkratzt. Sie können Ihr Kajak auch im Freien aufhängen, wie Sie es im Innenbereich tun würden, wiederum unter Verwendung eines Außengebäudes.

Wenn Sie einen Kajakständer haben, den Sie gebaut oder gekauft haben, aber keinen Platz dafür in Ihrer Garage oder einem Lagerraum haben, stellen Sie den Ständer mit Ihrem Kajak draussen auf.

Was ist, wenn keine dieser Speicheroptionen verfügbar ist? Sie müssen Ihr Kajak vor dem kalten harten Untergrund schützen, verwenden Sie also ein paar Holzbretter und halten Sie Ihr Kajak auf den Brettern.

Wie man ein Kajak winterfest macht

Wo Sie Ihr Kajak lagern, ist nur ein Teil des Überwinterungsprozesses. Hier sind die restlichen Schritte, die Sie befolgen müssen, damit Ihr Boot sicher, gesund und im nächsten Jahr einsatzbereit bleibt!

Nehmen Sie Kissen und Stoffteile heraus

Einige Kajaks sind gepolstert, also müssen all diese Stoffteile weg. Nehmen Sie die Kissen heraus und überprüfen Sie das Etikett darauf. Möglicherweise können Sie Ihre Kissen im Schonwaschgang in der Maschine waschen. Die meisten Kissen können jedoch nicht im Trockner trocknen, also musst du sie auf der Leine trocknen.

Reinigen und trocknen Sie das Kajak

Als nächstes ist es Zeit, sich auf den Rest des Bootes zu konzentrieren. Besprühen Sie Ihr Kajak mit Wasser und einem milden Geschirrspülmittel in einer Flasche. Sie können auch einen Eimer Wasser und Seife und ein feuchtes Tuch verwenden, um Ihr Boot zu reinigen. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie in alle kleinen Ecken und Kanten des Kajaks gelangen.

Spülen Sie dann die Rückstände ab und polieren Sie sie mit einer Scheuerbürste. Lassen Sie die Ablassschraube los, damit eingeschlossenes Wasser herauslaufen kann, bevor es gefriert. Lassen Sie das Boot an der Luft trocknen, am besten in der Sonne.

Überprüfen Sie den Rumpf

Wenn Ihr Kajak glänzend und sauber ist, ist es an der Zeit, es einmal zu überprüfen. Überprüfen Sie alle Seiten des Bootes auf Anzeichen von Schäden. Wenn Ihr Kajak frei und sauber ist, können Sie es bis zum Frühjahr oder Sommer einlagern.

Abschließende Gedanken

Die Aufbewahrung eines Kajaks ist entscheidend, damit Ihres Jahr für Jahr ein zuverlässiges Boot sein kann. Die Aufbewahrung im Innenbereich ist am besten, aber selbst bei der Aufbewahrung im Freien können Sie Ihr Kajak in gutem Zustand halten, wenn Sie genügend Vorsichtsmaßnahmen treffen. Viel Glück!

Ähnliche Beiträge