Sollte ich am Tag vor einem Rennen laufen?

Morgen ist der Tag, auf den Sie gewartet haben, der Tag, auf den Sie sich seit vielen Monaten vorbereiten: Renntag! Sie wollen alles tun, um Ihren Körper in die beste Verfassung zu bringen, um morgen optimal zu funktionieren. Du fragst dich, ob es eine gute Idee ist, noch einen Lauf hineinzuzwängen. Solltest du vor deinem Rennen laufen oder deine Energie sparen?

Ja, aus folgenden Gründen solltest du am Tag vor einem Rennen laufen:

  • Das Laufen verhindert, dass Sie über das Rennen nachdenken und nervös werden
  • Es gehört sowieso zu deiner Routine, was dich auch ruhig hält
  • Ihre Durchblutung erhöht sich, was Muskelschmerzen lindern kann
  • Es ist eine gute Gelegenheit, Ihre Rennstrecke zu planen

Im Folgenden werden wir weiter auf die oben genannten Gründe eingehen, warum das Laufen vor einem Rennen eine so gute Idee ist. Wir werden auch darüber sprechen, wann Sie vielleicht vor Ihrem Marathon einfach zu Hause bleiben möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie weiterlesen!

Hier sind 4 Gründe, warum Sie vor einem Rennen laufen sollten

Sie können beim Laufen nicht überdenken oder nervös sein

Selbst die erfahrensten Läufer werden vor einem großen Rennen etwas nervös. Der Wettkampf ist eine Menge Druck, ganz zu schweigen von dem Druck, den Sie bereits auf sich selbst ausüben, um Ihr Bestes zu geben.

Wenn dies dein erstes Rennen ist oder das erste, das du seit einer Weile gefahren bist, dann könnten deine Nerven auf Hochtouren laufen. Du kannst dich nicht erinnern, wann du das letzte Mal wegen irgendetwas so rastlos warst.

Laut der texanischen Nachrichtenseite zu viel nachgedacht KERA-Neuigkeiten, kann Magenverstimmung, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen verursachen. Keine dieser gesundheitlichen Auswirkungen ist einem guten Laufen förderlich. Das ist einer der Gründe, warum wir das Laufen vor einem Rennen für eine gute Idee halten.

Wenn du läufst, kannst du nicht wirklich darauf achten, wie nervös du wegen des bevorstehenden großen Rennens bist. Sie können auch nicht überdenken.

Sicher, das ist nur eine kurze Atempause, aber besser als nichts. Wenn dein Lauf beendet ist, versuche dich so ruhig wie möglich zu halten. Zu viel nachzudenken schadet deinem Körper, also erinnere dich so oft wie nötig daran.

Es hält die Routine aufrecht

Menschen sind Gewohnheitstiere, was bedeutet, dass wir unsere regelmäßigen Routinen schätzen und uns darin trösten, da sie unser Leben auf dem Boden halten. Deine Nerven sind schon hoch, denn dein Rennen steht morgen früh an. Indem Sie Ihre Routine ändern, werden Sie diese nervösen Gefühle nur verstärken.

Wenn Sie Ihren Zeitplan wie jeden anderen Tag einhalten, wird es Ihnen leichter fallen, ruhig zu bleiben, da sich alles wie gewohnt anfühlt. Für eine kleine Weile kannst du fast vergessen, dass dein Rennen morgen überhaupt ansteht, und das ist keine schlechte Sache! Je weniger Zeit Sie nervös verbringen, desto besser.

Sie könnten Ihren Blutfluss für weniger Muskelschmerzen erhöhen

Es wäre Ihr schlimmster Albtraum, morgens mit steifen Muskeln aufzuwachen. Sie möchten sich geschmeidig und leistungsfähig fühlen, damit Sie während des Rennens neue Leistungsmeilensteine ​​erreichen können.

Das sind die Vorteile, die du erwarten kannst, wenn du am Tag vor deinem Rennen läufst.

  Soll ich vor oder nach dem Training laufen?

Alle Übungen erhöhen Ihre Durchblutung, einschließlich Laufen. Eine gesunde Durchblutung ist notwendig, um Sauerstoff zu den Muskeln zu schicken, sagt der Verband NFL-Absolventen. Wenn die Muskeln mit Sauerstoff versorgt sind, werden sie nach dem Training möglicherweise weniger schmerzen, sodass Sie am Morgen des Rennens nicht steif und schmerzend sind.

Sie können Ihre Rennstrecke kartieren

Hier ist ein weiterer sehr überzeugender Grund, am Tag vor einem Rennen zu laufen, um Ihre Laufroute zu planen! Indem Sie den Park oder das Gelände besuchen, in dem das Rennen stattfindet, und dort eine Weile laufen, können Sie sich an die Bedingungen und die Strecke selbst gewöhnen. Stellen Sie nur sicher, dass dies nicht gegen die Rennregeln verstößt!

Planen Sie Ihre Laufstrecke vor dem Rennen

Du denkst, du schnürst deine Laufschuhe, obwohl du morgen ein Rennen hast, aber wie weit sollst du laufen?

Mäßigung ist hier sicherlich der Schlüssel, da Sie sich nicht ausbrennen wollen (mehr dazu gleich). Sie müssen auch an Ihren eigenen Erfahrungsstand denken (und seien Sie hier ehrlich) sowie an die Dauer des Rennens, das Sie morgen fahren.

Wenn dies Ihr erstes Rennen sein wird, empfehlen wir Ihnen, Ihren Lauf vor dem Rennen eher kurz zu halten.

Ihr Lauf sollte zwischen 20 und 30 Minuten lang sein, vielleicht 40 Minuten, aber nicht länger. Sie werden wegen Ihres Rennens nervöser sein als die meisten Läufer, da Sie keinen Bezugsrahmen dafür haben, wie das Rennen aussehen wird. Sie müssen darauf achten, Ihre Energie zu sparen.

Für diejenigen, die in der Vergangenheit Rennen gefahren sind, können Sie so lange laufen, wie Sie es für richtig halten. Vielleicht halten Sie Ihren Lauf kürzer und begrenzen ihn auf etwa 30 Minuten. Sie können sogar 60 Minuten laufen, da Sie ein erfahrenerer Läufer sind und wissen, was Sie bei Ihrem morgigen Rennen erwartet.

Könntest du noch länger als eine Stunde laufen? Das hängt von der Dauer Ihres bevorstehenden Rennens ab. Wenn Sie einen 5k oder einen 10k laufen, dann sicher. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie auf Ihren Körper hören. Wenn Sie müde sind, ist es eine gute Idee, Ihren Lauf zu beenden, nach Hause zu fahren und sich morgen für das Hauptereignis etwas auszuruhen.

Wenn Sie einen Marathon über 25 Meilen auf dem Plan haben, dann möchten Sie am Vortag nicht annähernd so lange wie 60 Minuten laufen. Selbst 30 Minuten könnten zu lang sein, da Sie Ihre Energie aufrechterhalten möchten. Ein 20-minütiger Lauf reicht aus, um Ihr Herz zum Pumpen zu bringen und Ihr Blut in Bewegung zu bringen.

Wann ist es eine schlechte Idee, vor einem Rennen zu laufen?

Die größte Sorge von Läufern, die sich am Tag vor einem Rennen Gedanken über das Training machen, ist, dass sie ihre gesamte Energie für ihren Trainingslauf aufwenden und für das Rennen selbst nichts mehr übrig haben. Aber das würde nur passieren, wenn du die ganze Nacht herumläufst und nicht schläfst.

Übung, wenn sie richtig gemacht wird, soll Ihnen nicht Ihre Energie rauben, sondern sie steigern. Das WebMD-Artikel erwähnt eine Studie aus dem Jahr 2008 Psychotherapie und Psychosomatik genau zum Thema.

Forscher der University of Georgia stellten fest, dass Übungen mit geringer Intensität bei Teilnehmern, die mit Müdigkeit zu kämpfen haben, Müdigkeit reduzieren (um eine sehr hohe Rate von 65 Prozent!) und die eigene Energie (um 20 Prozent) steigern können.

  Sollte ich laufen, ohne zu frühstücken?

Wenn Sie befürchten, dass Sie nach einem Lauf nicht einschlafen können, sollte das auch kein Problem sein. Eine Veröffentlichung von Fortschritte in der Präventivmedizinaus dem Jahr 2017 schrieb dies: „… körperliche Betätigung ist eine wirksame Intervention für diejenigen, die keine ausreichende Schlafquantität oder -qualität erfahren.“

Also mit diesen beiden Problemen aus dem Weg, gibt es jemals eine Zeit, in der Sie nicht vor einem Rennen laufen sollten? Nicht wirklich!

Wenn Sie sich kürzlich von einer Verletzung erholt haben, möchten Sie sich vielleicht nicht zu sehr anstrengen, es sei denn, Sie müssen es tun. Das Überspringen eines Lauftages wirkt sich nicht negativ auf Ihre Leistung am nächsten Tag für das Rennen aus. Andererseits ist jetzt vielleicht sowieso nicht die beste Zeit für ein Rennen.

Wenn Sie in Vorbereitung auf das Rennen jeden Tag hart trainiert und gelaufen sind, möchten Sie vielleicht am Tag vor dem Rennen auf das Laufen verzichten, da Sie sich müde fühlen. Dies ist eine andere Zeit, in der es in Ordnung ist, eine Pause einzulegen. Sie möchten am großen Tag nicht ausgebrannt sein!

Achte in Zukunft darauf, dir mindestens zweimal pro Woche einen Erholungstag zu gönnen. Tägliches Training kann ziemlich ungesund sein.

Tipps zur Vorbereitung auf ein Rennen

Die folgenden Tipps können Sie für den Renntag auf Erfolg vorbereiten!

Bereiten Sie im Voraus vor, was Sie brauchen

Nehmen Sie sich vor oder nach Ihrem Lauf vor dem Rennen unbedingt die Zeit, alles vorzubereiten, was Sie für morgen brauchen. Wenn möglich, bereiten Sie Ihr Frühstück für morgen früh zu, bevor Sie ins Bett gehen. Holen Sie alle Ihre Lieblingssnacks heraus und verstauen Sie sie in Ihrer Ausrüstungstasche. Füllen Sie Ihre Wasserflasche auf und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.

Wie gesagt, Ihre Nerven werden von heute Abend bis morgen früh hochgefahren sein. Sie wollen sie nicht verschlimmern, indem Sie wie ein Huhn herumrennen, ohne einen Kopf zu haben, der nach Ihrer treuen Wasserflasche oder der Schachtel mit Müsliriegeln sucht, die Sie geschworen haben, im Küchenschrank zurückgelassen zu haben.

Holen Sie Ihre Ausrüstung am Vorabend heraus

Bereiten Sie nicht nur vor, was Sie essen und verwenden werden, sondern auch Ihr Rennoutfit. Wir sind sicher, dass Sie sich viele Gedanken darüber gemacht haben, was Sie tragen werden. Wenn nicht, dann ist jetzt eine gute Zeit wie immer.

Wenn es sich um ein Rennen bei kaltem Wetter handelt, brauchen Sie eine leichte, feuchtigkeitsableitende Isolationsschicht und dann eine wetterfeste, winddichte Jacke. Vielleicht möchten Sie auch die Schichten auf der unteren Hälfte Ihres Körpers verdoppeln.

Für Frühlings- und Sommerrennen ist einlagige Kleidung am besten. Stellen Sie sicher, dass Sie Baumwollkleidung vermeiden, da sie Schweiß einschließt, der Sie nass und unbequem macht. Feuchtigkeitsableitende, atmungsaktive Materialien ermöglichen es Ihnen, sich mehr auf die Ziellinie als auf Ihre Kleidung zu konzentrieren.

  Diese No-Tie-Schnürsenkel sind die besten für Läufer

Legen Sie Ihre gesamte Kleidung bereit, einschließlich Ihrer Laufschuhe und Socken. So musst du morgens nur noch alles anziehen, was schon draußen ist. Auch das beugt einem stressigen Start in den Morgen vor, sodass du ruhig bleiben und dich auf das Rennen konzentrieren kannst.

Sie könnten sogar in Ihrer Laufkleidung schlafen, wenn Sie wirklich wollten, worüber wir bereits im Blog gesprochen haben. Das ist wahrscheinlich für viele Läufer nicht bequem, aber wenn es für Sie ist, dann machen Sie es!

Nehmen Sie sich Zeit zum Essen

Ihr Magen wird sich verkrampfen, wenn die Rennzeit immer näher rückt, aber Sie müssen Ihr Bestes geben, um zu essen. Essen ist Treibstoff, und ohne diesen Treibstoff kann Ihre Leistung leiden.

Wir haben schon früher über schnelles Laufen geschrieben, was bedeutet, dass du ohne Essen läufst, aber es ist nicht jedermanns Sache. Ohne Nahrung im Bauch könnten Sie anfälliger für Verletzungen sein.

Außerdem möchten wir Sie an eine Studie erinnern, über die wir in diesem Artikel gesprochen haben Skandinavisches Journal für Medizin und Wissenschaft im Sportveröffentlicht im Jahr 2018. In der Studie durchkämmten die Forscher fast 50 Studien zum Fastenlaufen. Sie kamen zu dem Konsens, dass sowohl Ihre körperliche Leistungsfähigkeit als auch Ihre aeroben Fähigkeiten ohne Nahrung verringert werden.

Niemand sagt, dass Sie sich zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet hinsetzen müssen, aber zumindest etwas Leichtes zu Beginn knabbern müssen. Bringen Sie einen Snack für zwischendurch mit, der Ihren Glykogenspiegel aufrechterhalten kann, wenn er nach Ihrem leichten Frühstück unvermeidlich zu sinken beginnt.

Geh früh schlafen

Gönnen Sie sich in der Nacht vor einem großen Rennen zusätzlichen Schlaf. Schlaf beeinträchtigt Ihre Wachsamkeit, und wenn Sie sich benommen fühlen, ist es unmöglich, sich genug zu konzentrieren, um die Ziellinie vor allen anderen zu überqueren. Wenn Sie normalerweise mit sieben Stunden Schlaf auskommen, erhöhen Sie Ihre Ruhezeit auf acht oder sogar neun Stunden.

Ihre Angst vor dem morgigen Rennen kann es schwierig machen, einzuschlafen oder einzuschlafen. Um Ihre Nervosität zu reduzieren, kann eine Aromatherapie helfen. Vielleicht zündest du vor dem Schlafengehen eine Duftkerze an oder verwendest einen Diffusor.

Eine Soundmaschine kann beruhigende Geräusche wie Regen oder einen lebhaften Wald einbringen, die Sie in eine schläfrige Stimmung versetzen können. Auch Hörbücher könnten den gleichen Effekt erzielen.

Manche Menschen finden, dass ihr Stress mit der Sicherheit einer Gewichtsdecke dahinschmilzt, also versuchen Sie das auch.

Stellen Sie zwei Alarme ein

Haben Sie schon einmal einen Wecker verschlafen? Es passiert, besonders wenn Sie extrem müde sind. Ausreichend Ruhe sollte dieses Problem verhindern, aber es schadet trotzdem nicht, zwei Wecker zu stellen, nur um sicherzustellen, dass Sie aufstehen und aus dem Bett aufstehen und genügend Zeit haben.

Abschließende Gedanken

Das Laufen am Tag vor einem Rennen kann Ihnen helfen, Ihre gewohnte Routine beizubehalten, was Ihre Angst vor dem großen Rennen morgen lindern wird. Sie können auch Ihre Muskeln vorbereiten, damit sie morgens bereit sind zu gehen. Viel Glück bei deinem Rennen!

Ähnliche Beiträge