Tandem-Kajak-Steuerung und andere Manöver

Sie sind schon einmal mit Freunden oder der Familie Kajak gefahren, aber immer in Ihren eigenen Booten. Diesmal wurden Sie zu einer Tandem-Kajakfahrt eingeladen. Auch wenn Sie das Manövrieren eines Kajaks vielleicht alleine gemeistert haben, wird das Tandem-Kajakfahren wie von Anfang an sein. Wie steuerst du?

Um in einem Kajak zu steuern, muss man sich daran gewöhnen, im Gleichklang zu paddeln. Der stärkere Kajakfahrer sollte hinten sitzen. Wenn Sie ein Ruder haben, das bei Tandemkajaks üblich ist, ist dies beim Wenden und Ändern der Richtung praktisch.

In diesem Leitfaden teilen wir unsere Lieblingstipps zum Manövrieren in einem Tandemkajak. Obwohl es anfangs nicht einfach sein wird, werden Sie beide durch die Zusammenarbeit mit Ihrem Partner den Schlüssel zum Erfolg beim Tandempaddeln aufschließen!

Die Grundlagen des Tandem-Kajakfahrens – Lenken und Manövrieren

Bestimmung der Kajakpositionierung

Wie wir in der Einführung angesprochen haben, ist die Art und Weise, wie Sie in einem Tandemkajak sitzen, wichtig, um sicherzustellen, dass Sie bei Ihren Manövern übereinstimmen. Der erste Teil ist also wohl der schwierigste, da Sie und Ihr Freund oder Familienmitglied entscheiden müssen, wer von Ihnen der Stärkere ist.

Nein, das ist nicht die Zeit für einen Armdrücken-Wettbewerb oder einen Daumenkrieg. Sei einfach ehrlich.

Wenn Sie nicht der Stärkere sind, vertrauen Sie uns, wenn wir sagen, dass Sie sich selbst keinen Gefallen tun, indem Sie so tun, als wären Sie es. Sie werden nicht nur Schwierigkeiten haben, Ihr Tandem-Kajak den ganzen Tag am Laufen zu halten, sondern Sie und Ihr Partner werden auch nicht in der Lage sein, leicht zu steuern, zu wenden oder auf andere Weise zu manövrieren.

Was ist, wenn Sie und Ihr Kajakpartner ungefähr gleich stark sind? Dann wird dieser erste Teil des Prozesses viel einfacher.

Einsteigen ins Kajak

Der stärkere der beiden Kajakfahrer soll hinten fahren und dann soll der schwächere vorne sitzen. Wenn Sie sich dadurch besser fühlen, nennen wir die Person hinten den Heckpaddler und die Person vorne den Bugpaddler.

Als Sie Ihr Solo-Kajak zum ersten Mal gekauft haben, haben Sie es wahrscheinlich mehrmals ins Wasser gekippt, als Sie gelernt haben, wie man hineinkommt. Wie in aller Welt sollen Sie und eine andere Person beide in das Boot steigen, ohne es zu kentern?

Nun, zum einen sollten Sie beide nicht gleichzeitig einsteigen. Der Bugpaddler oder der Kajakfahrer, der vorne sitzt, steigt zuerst in das Boot ein. Während diese Person einsteigt, sollte der Heckpaddler das Kajak ruhig halten.

Sobald der Bugpaddler sitzt und positioniert ist, kann der Heckpaddler das Kajak sanft loslassen und selbst einsteigen. Dabei sollten sie sich mit den Händen abstoßen, um das Kajak vorwärts zu treiben, z. B. von einem Dock oder einem felsigen Ufer.

Lenkung im Einklang

Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam zu steuern. Nun, das ist ein Best-Case-Szenario, aber etwas, das Sie nicht sofort bei Ihrer ersten Tandem-Kajakfahrt erwarten sollten.

Bevor Sie eine Kajaktour planen, möchten Sie vielleicht eine Weile mit Ihrem Freund oder Familienmitglied das Kajakfahren üben, bis Sie das Gefühl haben, den Dreh raus zu haben.

  So docken Sie einen Jetski an (ohne ihn zu zerkratzen)

Also, wie paddelt man im Einklang? Der Bugpaddler beginnt zuerst zu paddeln, da er vorne ist. Der Heckpaddler sollte dem Muster oder der Trittfrequenz des Bugpaddlers folgen. Auch wenn der Bugpaddler sein Paddel vielleicht nicht mit voller Kraft antreibt oder sie schneller fahren könnten, es aber nicht tun, sollte der Heckpaddler sie nicht überwältigen.

Was Sie hier erreichen wollen, ist Synergie oder Zusammenrücken als Einheit. Das heißt, auch wenn der Bugpaddler nicht so gut Kajak fahren kann, muss der Heckpaddler mitziehen.

Sie haben eine Aufgabe, die nur für ihren Sitz im Tandemkajak gilt, und das ist das Lenken. Obwohl der Bugpaddler das Kajak letztendlich in eine bestimmte Richtung lenken wird, ist es der Heckpaddler, der diese Richtung bestätigt.

Wie haben sie das gemacht? Über Korrekturschläge, die nicht vom Paddelsynchronismus abweichen, aber beginnen, die Richtung des Kajaks zu ändern.

In einigen Fällen kann dies dazu führen, dass der Heckpaddler mit dem Paddeln aufhört und sein Paddel wie ein Ruder ins Wasser legt. Wenn ein Tandemkajak bereits ein Ruder hat – was viele tun – dann können sie diesen Schritt überspringen und das Ruder verwenden.

Das Kajak wird nicht sofort anhalten, aber der Bugpaddler wird es viel schwerer haben, zu paddeln, wenn der Heckkajakfahrer ihn aktiv stoppt. Das braucht der Heckpaddler aber manchmal, um Korrekturschläge zu erzielen. Allerdings sollten sie ihr Paddel nur dann als Ruder einsetzen, wenn es danach verlangt und nur so lange, wie es nötig ist, um das Kajak umzulenken.

Rhythmus beibehalten

Zu Beginn Ihres Tandem-Kajak-Abenteuers könnten sich der Heckpaddler und der Bugpaddler genauso gut auf zwei verschiedenen Planeten befinden. Ihre Techniken sind unterschiedlich, ihr Tempo ist unterschiedlich; nichts passt.

Je mehr Sie und Ihr Kajakpartner jedoch dabei bleiben, desto einfacher wird es, sich zu synchronisieren. Dann geht es um die Pflege. Abgesehen von der Umleitung des Kajaks sollte der Heckpaddler das tun, was der Bugpaddler ist, wie wir bereits gesagt haben.

Stellen Sie sich vor, Sie und Ihr Partner wären in einer Band. Eine Band muss den Takt halten und dem Rhythmus folgen. Niemand soll improvisieren oder außer der Reihe spielen. Auch du und dein Kajakpartner müssen diesen Rhythmus finden und dabei bleiben.

Dies wird einfacher, je länger Sie beide zusammenarbeiten.

Sollte der stärkere Kajakfahrer jemals vorne sitzen?

Es gibt einige Fälle, in denen der Heckpaddler zum Bugpaddler werden sollte und umgekehrt.

Da der Bugkajakfahrer vorne sitzt, sehen sie als Erste, was auf sie zukommt. Indem sie voraussehen, was vor ihnen liegt, müssen sie in der Lage sein, ein Manöver zu starten, das der Heckpaddler dann durchführt, wie z. B. eine Wende.

Wenn der Bugpaddler jedoch ganz neu im Kajakfahren ist, dann weiß er vielleicht nicht das Erste, was man über Wenden weiß. Dies betrifft beide Kajakfahrer.

In manchen Situationen geht es also weniger darum, wer der Stärkere ist, sondern darum, wer Erfahrung hat. In diesem Fall sollte der erfahrene Kajakfahrer der Bugpaddler und der weniger erfahrene Kajakfahrer der Heckpaddler sein.

  Gesetzliches Alter zum Fahren eines Jetskis in North Carolina

Der erfahrene Bugpaddler kann wenden, anhalten oder anderweitig manövrieren, wenn er muss. Dadurch wird das Kajakerlebnis reibungsloser.

Der unerfahrene Heckpaddler kann das eine oder andere lernen, indem er den Bugpaddler beobachtet. Sobald sie das Tempo erreichen, das dem des Bugpaddlers entspricht (von dem Sie bereits wissen, dass es die richtige Art ist, in einem Tandemkajak zu navigieren), sammeln sie wertvolle Erfahrungen.

All dies gesagt, der Austausch des stärkeren Kajakfahrers gegen den schwächeren ist nur dann eine praktikable Option, wenn der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Kajakfahrern weniger als 100 Pfund beträgt. Wenn der Bugpaddler so viel schwerer ist als der Heckpaddler, wird das Kajak nicht stabil sein.

Dann hast du mehr Probleme als Schwierigkeiten beim Wenden.

Weitere Tipps zum Manövrieren in einem Tandem-Kajak

Kommunikation ist der Schlüssel

Solo-Kajakfahren mag aufgrund seiner Einsamkeit ein eher ruhiges Erlebnis sein, aber das ist beim Tandem-Kajakfahren nicht der Fall. Sie und Ihr Partner müssen nicht die ganze Zeit miteinander reden, aber Sie sollten in der Lage sein, frei über das zu kommunizieren, was Sie tun.

Der Heckpaddler muss dem Bugpaddler vielleicht etwas sanfte, aber konstruktive Kritik entgegenbringen, besonders wenn seine Technik so schlecht ist, dass es zum Nachteil beider Kajakfahrer geht. Wenn Sie der strenge Paddler sind, müssen Sie in Ihrer Herangehensweise freundlich sein.

Wenn Sie den Bugpaddler beleidigen, wissen Sie, was passieren wird? Das ist richtig, der Bugpaddler wird aufhören zu paddeln, weil er verärgert ist. Sie können ein Tandemkajak nicht alleine steuern, also sind Sie beide mitten im Wasser gestrandet, bis Sie Ihre Probleme gelöst haben.

Möglicherweise finden Sie es produktiver, zu warten, bis Ihr Kajaktag zu Ende ist, und dann dem Bugpaddler Ihre Gedanken mitzuteilen. Wenn du sie wütend machst, wirst du wenigstens nicht an einem See festsitzen.

Bogenpaddler müssen aufpassen, was vor ihnen liegt

Ein strenger Paddler leistet viel beim Tandem-Kajakfahren, aber eine Pflicht, für die er nicht verantwortlich sein kann, ist die Rolle der Augen. Immerhin schauen sie auf den Hinterkopf des Bugpaddlers. Es ist die Aufgabe des Bugpaddlers festzustellen, ob sich Hindernisse am Horizont befinden.

Sie sollten den Heckpaddler rechtzeitig darüber informieren, damit der Heckpaddler beginnen kann, die Richtung des Kajaks zu ändern. Dies hilft Ihnen und Ihrem Kajakpartner, enge Begegnungen mit einem Dock oder sogar einem anderen Kajak zu vermeiden.

Kürzere Schläge für den Sieg

Dies ist besonders ein nützlicher Tipp, wenn Sie und Ihr Partner zum ersten Mal in einem Tandem-Kajak aufbrechen. Bevor Sie beide sozusagen anfangen können, sich gegenseitig zu lesen, werden Sie beide Ihre eigenen Kajaktechniken ausprobieren, und es wird nicht funktionieren.

Breite Schläge sorgen dafür, dass Ihr Kajak Fischschwänze oder sogar kentert. Zumindest bei kürzeren Schlägen ist der Schaden geringer.

Paddel auf der gleichen Seite

Einige neue Tandem-Kajakfahrer gehen davon aus, dass der Bugpaddler sein Paddel auf der einen Seite des Kajaks und der Heckpaddler auf der anderen Seite platzieren sollte. Das ist eine großartige Möglichkeit, die jeweiligen Anstrengungen beider Kajakfahrer auszugleichen und mit dem Schlagen der Paddel zu beginnen, als würde man mit Lichtschwertern kämpfen.

  Gesetzliches Alter zum Fahren eines Jetskis in South Carolina

Wählen Sie stattdessen eine Seite des Kajaks – sei es die linke oder die rechte – und bleiben Sie zusammen auf dieser Seite. Sie werden vermeiden, Paddel zu treffen, und Sie werden auch eine Zunahme der Geschwindigkeit bemerken.

Die Vorteile des Tandem-Kajakfahrens

Lassen Sie uns zum Abschluss einige Gründe besprechen, warum Sie mit Ihrer Lieblingsperson in ein Tandemkajak steigen sollten, um einen unterhaltsamen Tag auf dem Wasser zu verbringen.

Macht Kajakfahren weniger einsam

Kajakfahren ist eine großartige Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen, Vitamin D aus dem Sonnenlicht zu gewinnen und Zeit in der Natur für ein besseres Wohlbefinden zu verbringen. Insgesamt ist es jedoch eine Aktivität, die Sie alleine durchführen.

Wie wir in der Einleitung gesagt haben, können Sie mit anderen Leuten Kajak fahren, aber sie sitzen in ihren eigenen Booten und Sie in Ihrem. Wenn deine Kajak-Kumpels an dir vorbeiziehen, dann bist nur noch du übrig.

Wenn Sie sich ein bisschen einsam fühlen, wenn Sie lange Zeit mit dem Kajak verbringen (was, wer tut das nicht?), ist Tandem-Kajakfahren großartig. Sie haben immer jemanden zum Reden und vor allem jemanden, mit dem Sie Ihre Erfahrungen teilen können.

Festigt den Wert der Teamarbeit

Teamarbeit lernt man in der Schule oder vielleicht während der Berufsorientierung, aber man kann es nicht oft anwenden. Wenn Sie sich auf jemand anderen verlassen, erkennen Sie, dass Sie nicht jede Last selbst schultern müssen. Teamarbeit ist schließlich aus gutem Grund eine wertvolle Lebenskompetenz!

Tandem-Kajakfahren beweist den Wert der Teamarbeit jedes Mal, wenn Sie und Ihr Partner Ihre Paddel greifen.

Baut Bindungen auf (normalerweise)

Nur Sie, Ihr Freund oder Familienmitglied, ein Kajak und ein riesiger See. Okay, und vielleicht auch ein paar Snacks. Sie und sie können über Dinge sprechen, die in Ihrem Alltag vielleicht nicht vorkommen, wenn Sie beide so beschäftigt sind.

Auch wenn Sie in der Abgeschiedenheit der Natur keine tiefgehenden Gespräche führen, das Erlebnis Tandem-Kajakfahren wird Sie beide sicherlich näher zusammenbringen. Sie müssen sich auf die Hinweise der anderen verlassen und ihnen folgen, um das Kajak erfolgreich zu bewegen.

In einigen Fällen gehen zwei Leute zusammen Kajak fahren und haben eine schreckliche Zeit. Sie streiten darüber, wer der stärkere Kajakfahrer ist, sie können ihr Paddeln nicht synchronisieren, und wenn einer versucht, konstruktive Kritik zu äußern, schießt der andere sie ab. Der Tag wird zu einem Geschrei-Match.

Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, ein Tandemkajak zu mieten, bevor Sie sich zum Kauf verpflichten. Wenn die Erfahrung nichts für Sie ist, dann sind Sie zumindest nicht mit einem Kajak für zwei gesattelt, wenn Sie lieber alleine gehen möchten!

Abschließende Gedanken

Beim Lenken eines Tandemkajaks müssen Sie und Ihr Partner lernen, gemeinsam zu paddeln. Sie beide müssen zusammenarbeiten, über Hindernisse oder Probleme kommunizieren und akzeptieren, dass nicht beide Personen die Rolle des stärkeren Paddlers übernehmen können.

Obwohl es nicht einfach ist, den Dreh raus zu bekommen, ist Tandempaddeln sehr lohnend, wenn man erst einmal gelernt hat, wie es geht!

Ähnliche Beiträge