Twist in Ihrem Kajakpaddel? Hier ist der Grund
Sie sind noch neu im Kajakfahren, also gibt es zugegebenermaßen viel zu lernen. Sie waren immer davon ausgegangen, dass Ihre Paddel gerade sein sollten, wenn Sie sie verwenden. Dann sah man andere Kajakfahrer mit verdrehten Paddeln. Warum tun Sie das?
Das Verdrehen oder Federn Ihrer Kajakpaddel bedeutet, dass die Blätter abgewinkelt werden, und kann eine großartige Möglichkeit sein, den Windwiderstand zu verringern. Sie werden auch sehen, wie Kajakfahrer beim Angeln oder bei der Teilnahme an Rennen oder anderen Wettbewerben ihre Paddel verdrehen, da das Federn die Belastung des Handgelenks verringern kann.
Wenn Sie noch Fragen zum Kajakpaddelfedern haben, sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden werden wir zuerst das Auslaufen genauer definieren. Dann empfehlen wir Ihnen den richtigen Paddelwinkel und sagen Ihnen, wie Sie Ihre Paddel einstellen. Sie werden es nicht verpassen wollen!
Was ist Kajakpaddelfederung?
Selbst wenn es sich bei Ihrem Kajakpaddel um ein billiges Plastikpaddel handelt, ist es höchstwahrscheinlich immer noch in irgendeiner Weise verstellbar. Sie können nämlich die Klingen nach Ihren Wünschen drehen. Wie wir in der Einleitung gesagt haben, wird dies auch als Federn bezeichnet.
Ein gefiedertes Kajakblatt ist schräg gestellt. Der Winkel kann kleiner oder sichtbar verdreht sein. Wenn Sie daran gewöhnt sind, dass Ihre Paddelblätter gerade sind, aber versucht haben, sie anzuwinkeln, kann das Paddeln die ersten Male etwas umständlich sein, aber Sie werden sich daran gewöhnen, wahrscheinlich früher als Sie gedacht hätten.
Wenn Sie immer noch Probleme haben, haben wir glücklicherweise einige Tipps, die Sie später zum Paddeln mit einem gefiederten Kajakpaddel befolgen können, also lesen Sie weiter!
Warum also überhaupt Ihre Kajakpaddel federn? Es gibt mehrere Szenarien, in denen Sie davon profitieren können, also lassen Sie uns jetzt darüber sprechen.
Der Wind ist vor Ihnen
Sie haben sich heute entschieden, Kajak zu fahren, weil es sonnig und schön war, aber Sie haben nicht mit so viel Wind gerechnet. Du spürst, wie die Böen dir ins Gesicht schlagen und dein Haar rascheln.
Zugegeben, der Wind stört die Konzentration und erschwert das Paddeln im Kajak. Sie möchten den Rest des Nachmittags nicht mit dem Wind kämpfen, aber Sie möchten an einem so schönen Tag auch nicht mit dem Kajakfahren aufhören.
Es gibt eine Problemumgehung, und sie verdreht Ihr Kajakpaddel. Der Winkel des Paddels sollte so sein, dass das Blatt, das nicht im Wasser ist, flach ist. Dies verringert Ihren Windwiderstand, sodass Sie nicht das Gefühl haben, dass Ihr Boot geschlagen wird.
Wettbewerbe und Rennen
Einige Kajakfahrer schwören, dass ihre Effizienz und Geschwindigkeit durch das Drehen ihres Kajaks besser sind als beim Kajakfahren mit einem geraden Paddel. Wenn Sie bald an einem Rennen teilnehmen, können Sie diese Theorie selbst auf die Probe stellen, um zu sehen, ob sie Ihnen hilft, als Erster die Ziellinie zu überqueren!
Angeln
Haben Sie vor, einen langen Tag auf Ihrem Boot zu verbringen? Das Federn kann Ihre Handgelenke schonen, sodass Ihre Hände beim Fischen ruhig und sicher sind. Sie wollen schließlich nicht ausrutschen, wenn Sie einen großen Fang machen wollen!
Reisen
Erfahrene Kajakfahrer, die sich gerne selbst herausfordern, werden stundenlang High-Winkel-Touren am Stück ausprobieren. Auch hier hilft Ihnen das Drehen Ihres Kajakpaddels dabei, Ihre Handgelenke zu schonen, sodass Sie drei Stunden nach Beginn Ihrer Tour keine Schmerzen haben.
Wir möchten klarstellen, dass Sie Ihr Kajakpaddel nicht verdrehen müssen. Außerhalb der oben genannten Szenarien ist dies nicht erforderlich. In einigen Fällen kann es sogar schädlich sein.
Wenn zum Beispiel der Wind von hinten kommt und nicht von vorne auf Sie zukommt, kann das Federn Ihres Kajakpaddels den Mangel an Kontrolle, den Sie empfinden, verschlimmern. Sie sollten Ihr Kajakpaddel besser in seinem ursprünglichen Winkel lassen.
In welchem Winkel sollte ein Kajakpaddel eingestellt werden?
Sobald Sie sich mit der Zwinge Ihres Paddels vertraut gemacht haben (die Komponente, mit der Sie Ihr Paddel federn können), werden Sie feststellen, dass Sie das Paddel in verschiedenen Winkeln einstellen können. Der niedrigste verfügbare Winkel beträgt null Grad und der höchste 90 Grad, zumindest bei einigen Modellen.
Bei so viel Vielseitigkeit in Ihren Händen, wie wählen Sie den richtigen Kajakpaddelwinkel aus?
Wir empfehlen Ihnen, zu basteln und zu erkunden. Wie Sie den Winkel Ihres Kajakpaddels einstellen, verraten wir Ihnen im nächsten Abschnitt. Durch einige Versuche und Irrtümer werden Sie einen Winkel finden, der für Sie gut funktioniert.
Wenn Sie zu Beginn eine Grundlinie wünschen, stellen Sie den Winkel auf mindestens 60 Grad und nicht höher als 85 Grad ein.
Innerhalb dieses Bereichs sollten Sie immer noch die Vorteile einer höheren Geschwindigkeit, weniger Armschmerzen und eines geringeren Windwiderstands genießen, ohne jedoch Ihren Kajakpaddelwinkel in einem lächerlichen Ausmaß zu ändern. Ihr Paddel wird sich nicht zu unhandlich anfühlen, obwohl Sie, um es noch einmal zu wiederholen, mit einer kurzen Eingewöhnungsphase rechnen sollten.
Wie stellen Sie den Winkel bei einem Kajakpaddel ein?
Okay, Sie sind bereit, Ihr Kajakpaddel zu drehen. So wird’s gemacht.
Die Ferrule ist das Gelenk, an dem sich die beiden Paddelhälften verbinden. Es ist auch der Bereich, in dem Sie, wie bereits erwähnt, Ihr Paddel drehen.
Viele Aderendhülsen haben eine Reihe von Zahlen, die schrittweise ansteigen. Diese Zahlen stellen die Winkelgrade Ihres Kajakpaddels dar. Je nachdem, ob es sich um ein Einsteiger-Paddel oder um ein teureres Paddel handelt, können Sie möglicherweise zwei oder drei Winkelpositionen einstellen.
Die Zwinge hat normalerweise mehrere Schlitze (mindestens drei), die zum Einclipsen eines Knopfes dienen. So stellen Sie den Winkel ein. Bei einigen Kajakpaddeln ziehen Sie die Zwinge gerade, um sie zu verriegeln. Möglicherweise können Sie den Winkel sowohl für Ihr linkes als auch für Ihr rechtes Paddel einstellen.
So verwenden Sie ein verdrehtes Kajakpaddel
Wir haben bereits zweimal erwähnt, dass es umständlich und etwas schwierig sein kann, ein gefiedertes Kajakpaddel zu verwenden. Sie werden schnell an Ihre frühen Kajaktage erinnert, als Sie Ihre Klinge ohne Technik oder Raffinesse zu hart ins Wasser schnitten.
Um Ihnen zu helfen, die Hürde zu überwinden, die die Anpassung an ein verdrehtes Kajakpaddel bedeutet, finden Sie hier einige Schritte, um Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.
Wählen Sie Ihre Kontrollhand
Ein gefiedertes Kajakpaddel verlangt nach einer Steuerhand. Dies ist nicht unbedingt Ihre dominanteste Hand, sondern diejenige, die dem Blatt am nächsten ist, wenn das Paddel ins Wasser geht. Das bedeutet, dass sogar Rechtshänder eine linkshändige Steuerhand haben könnten und umgekehrt. Für das einfachste Paddelerlebnis möchten Sie jedoch, dass Sie Ihre Steuerhand frei und bequem verwenden können.
Positionieren Sie Ihre Steuerhand richtig
Sobald Sie festgestellt haben, welche Ihre Kontrollhand ist, ist es an der Zeit, diese Hand in Position zu bringen. Deine Hand sollte mindestens sechs Zoll von der Spitze der Klinge entfernt sein. Einige Kajakfahrer verdoppeln das und bewegen ihre Hand 12 Zoll entlang des Schafts. Was sich für Sie am angenehmsten anfühlt, sollten Sie tun.
Verfolgen Sie die Klingenkante mit Ihren Augen und richten Sie dann Ihre großen Fingerknöchel an der Kante aus.
Positionieren Sie dann Ihre nicht dominante Hand
Ihre nicht dominante Hand ist das Gegenteil der Kontrollhand. Obwohl es nicht Ihre Haupthand ist, wenn Sie ein verdrehtes Kajakpaddel verwenden, spielt es dennoch eine Rolle bei der Bewegung des Paddels. Sie möchten, dass diese Hand auf dem Schaft des Paddels liegt. Der Abstand von der Off-Blade zu Ihrer Hand sollte gleich sein.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Hand richtig zu positionieren, heben einige Kajakfahrer das Paddel an, bis sich die Zwinge auf dem Kopf befindet. Dann stellen sie ihren Ellbogen auf 90 Grad und überprüfen ihre Handplatzierung. Hier sollten Ihre Hände auf den Paddelschaft gehen.
Drehe das Paddel
Dann möchten Sie das Paddel ins Wasser tauchen, wie Sie es normalerweise beim Kajakfahren tun. Bei jedem Schlag mit der Steuerhand sollte die andere Hand das Paddel drehen. Dadurch kann die Klinge beim nächsten Mal problemlos ins Wasser eintauchen.
Sie müssen wahrscheinlich Ihre nicht dominante Hand lockern, um eine leichte Drehung zu ermöglichen.
Obwohl Sie sich dieses zusätzlichen Schrittes zu Ihrer Paddelroutine zunächst sehr bewusst sein werden, wird es umso natürlicher, je öfter Sie es tun.
Abschließende Gedanken
Das Drehen oder Federn Ihres Kajakpaddels ist praktisch, wenn Sie sich schneller über das Wasser bewegen möchten, lange Stunden in Ihrem Kajak verbringen möchten, ohne Schmerzen im Handgelenk zu haben, oder wenn der Wind in Ihrem Gesicht ist und Sie beim Paddeln behindert.
Obwohl einige Kajakfahrer ihre Paddel nie drehen, ist es ein praktischer Trick, sie herauszuziehen, wenn die Situation es erfordert. Jetzt können Sie es in den obigen Szenarien tun und Ihren Kajakkollegen zeigen, wie es gemacht wird!