Warum haben Wohnmobilstellplätze Hunderassenbeschränkungen?

Hundebeschränkungen im Wohnmobilpark: Warum sind bestimmte Hunde nicht erlaubt?

Laut Go RVing planen 63 % der Wohnmobilisten, einen Hund in ihre Wohnmobil-Campingpläne für 2022 einzubeziehen. Die meisten Hunde sind begeisterte Abenteurer und lieben es, an allem beteiligt zu sein, was ihre Familie tut.

Die meisten Wohnmobilparks sehen den Wert darin, Hunde auf ihrem Campingplatz willkommen zu heißen. Einige Wohnmobilparks bieten sogar Annehmlichkeiten wie Hundeparks mit Agility-Spielplätzen nur für Hunde und ihre Menschen.

So hundefreundlich viele Wohnmobilparks auch sind, die Besitzer von Hunden bestimmter Rassen sind manchmal schockiert, wenn sie erfahren, dass ihre Hunde aus vielen Parks verbannt sind. Typischerweise Verbotene Hunderassen Dazu gehören Bully-Rassen, Pitbull-Terrier, American Staffordshire Terrier, Dobermann-Pinscher, Deutsche Schäferhunde, Wolfsmischungen und Rottweiller.

Die Besitzer dieser Hunde sind zu Recht empört darüber, dass ihr Hunde-Familienmitglied auf der Rassenverbotsliste eines Wohnmobilparks steht – besonders wenn sie verantwortungsbewusste Hundebesitzer sind, die die Sorgfalt und Verantwortung übernommen haben, ihre Hunde zu erziehen, damit sie sich gut benehmen. Also, warum um alles in der Welt haben Wohnmobilparks überhaupt Rassebeschränkungen?

Einige Gründe, warum Wohnmobilparks Rassenbeschränkungen haben

Wenn Ihr gut erzogener Hund ausschließlich wegen seiner Rasse aus einem Wohnmobilstellplatz verbannt wird, kann man leicht zu dem Schluss kommen, dass die Parkverwaltung allein für die Entscheidung verantwortlich ist, bestimmte Rassen einzuschränken. Obwohl dies ein Grund für das Verbot bestimmter Hunderassen sein könnte, ist dies selten der Fall.

Jurisdiktionale Rassenbeschränkungen

Einige Staaten oder Städte verbieten bestimmte Rassen. Es ist immer gut, sich bei den örtlichen Behörden zu erkundigen, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund auf der Liste der eingeschränkten Rassen steht.

  Wie man einen epischen Wohnmobil-Rundtrip macht

Anforderungen an die Haftpflichtversicherung

Alle Wohnmobilstellplätze sind haftpflichtversichert. Einige Versicherungsgesellschaften verlangen Beschränkungen für bestimmte Rassen auf Wohnmobilstellplätzen.

Wenn der Wohnmobilstellplatz Versicherungsschutz im Falle eines Hundeunfalls benötigt, muss er bestimmte Rassen einschränken. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass Hunde eingeschränkter Rassen aggressiver gegenüber Menschen oder anderen Hunden sind. Es bedeutet, dass die Versicherungsunternehmen nicht für Schäden haftbar gemacht werden wollen, die entstehen könnten, wenn ein Hund einer der eingeschränkten Rassen einen anderen Hund oder schlimmer noch einen Menschen angreift.

Einige Hunderassen können einschüchternder sein als andere

Es gibt keinen zuverlässigen Beweis dafür, dass Hunde jeder Rasse eher aggressiv sind als andere. Einige Hunderassen werden jedoch seit vielen Generationen gezüchtet, um besser auf Veränderungen in der Umwelt zu reagieren. Dadurch wird häufig die Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen in der Umgebung ausgedrückt Alarm bellen.

Einige dieser Hunde reagieren aggressiv auf Umweltveränderungen, besonders wenn sie dazu ermutigt wurden. In jedem Fall könnten die Gäste des Wohnmobilstellplatzes von einem 180 Pfund schweren Rottweiler-Hund, der sie anbellt, wenn sie an einem Campingplatz vorbeigehen, mehr eingeschüchtert sein als von einem 30 Pfund schweren Spaniel. Wohnmobilparks möchten sicherstellen, dass sie den meisten Menschen im Park ein angenehmes Gasterlebnis bieten.

Wo können Sie mit Ihrem Hund einer eingeschränkten Rasse campen?

Nur weil private Wohnmobilparks Ihren Hund nicht zulassen, heißt das nicht, dass Sie nicht mit ihnen campen können. Es gibt noch viele Orte, an denen Ihr Hund willkommen sein kann.

Einen hundefreundlichen Wohnmobilstellplatz zu finden ist ganz einfach RV LIFE Reiseassistent. Es zeigt Ihnen Campingplätze entlang Ihrer Route zusammen mit mehreren anderen Sehenswürdigkeiten.

  • Wenden Sie sich an die RV-Park-Manager in der Gegend, in der Sie campen möchten. Manchmal werden sie ein Auge zudrücken, wenn sich Ihr Hund gut benimmt und Sie ein verantwortungsbewusster Hundebesitzer sind.
  • Lagern Sie auf BLM-Gelände. Abgesehen von gerichtlichen Rassebeschränkungen könnten Sie und Ihr pelziger bester Freund den Campinghimmel finden, der auf Sie wartet.
  • Campen Sie in State Parks: Staatsparks haben im Allgemeinen keine Beschränkungen für Hunderassen. Sie müssen Ihren Hund jederzeit an der Leine führen.
  • Campen in Nationalparks: Nationalparks haben auch keine Zuchtbeschränkungen. Sie können mit Ihrem Hund auch in Nationalparks campen, aber viele Parkaktivitäten schließen Ihren Hund aus.
  Wie hält man ein Lagerfeuer die ganze Nacht am Laufen?

Wenn Sie einen Hund haben, der häufig Rassenvorurteilen und Hunderassenbeschränkungen ausgesetzt ist, müssen Sie die Regeln für Wohnmobilstellplätze lesen, bevor Sie sich für einen Aufenthalt dort anmelden.

Als verantwortungsvoller Hundehalter

Hunderassenbeschränkungen werden letztendlich gemacht, um den Wohnmobilpark für die Mehrheit der Menschen angenehm zu gestalten. Wo auch immer Sie mit Ihrem Hund campen gehen, es gibt immer ein paar unausgesprochene Regeln der guten Hundehalter-Etikette:

  • Halten Sie Ihren Hund immer an der Leine (außerhalb der ausgewiesenen Bereiche ohne Leine).
  • Holen Sie immer sofort nach Ihrem Hund. Hundekot neigt dazu, sich in der natürlichen Umgebung zu tarnen, bis jemand versehentlich hineintritt (igitt). Sie sofort aufzuheben hilft sicherzustellen, dass niemand Kot von seinen Schuhen waschen muss.
  • Entsorgen Sie den Kot Ihres Hundes in Mülleimern. Lassen Sie niemals gefüllte Abfallsäcke auf Wegen liegen, oder schlimmer noch, werfen Sie sie in den Wald.
  • Erlauben Sie Ihrem Hund nicht, Passanten zu bellen und anzuspringen. Niemand mag es, beim Camping angebellt zu werden. Klick hier um unseren Artikel darüber zu lesen, wie man das Ausfallen und Bellen eindämmen kann.
  • Seien Sie ein guter Nachbar, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund ruhig ist.
  • Verbringe viel Zeit damit, mit deinem Hund zu spielen und ihn zu genießen. Ihr Hund wird von der Interaktion gedeihen und Sie werden mehr Spaß haben. Camping ist eine ideale Gelegenheit, Hundeparkour mit Ihrem Hund auszuprobieren. Dog Parkour ist eine super lustige Hunde-Agility, die Objekte in der Umgebung als Hindernisse verwendet. Kasse http://www.dogparkour.org um mehr zu lernen.
  • Bringen Sie viele Hundespielzeuge und Leckereien mit, damit Ihr Hund auch beim Campen Spaß haben kann. Wenn Sie Ihren Hund beschäftigen, hilft ihm das, sich von seiner besten Seite zu zeigen.
  Unterschied zwischen Merinowolle und normaler Wolle [+Similarities]

Suchen Sie für all Ihre Camping- und Ausflugsplanungsbedürfnisse nicht weiter als RV LIFE Campingplätze und RV LIFE Reiseassistent. RV LIFE Campgrounds ist eine vertrauenswürdige Quelle für Bewertungen von Campingplätzen und Wohnmobilparks, die von Camping- und Wohnmobil-Enthusiasten wie Ihnen angeboten werden. Mit seiner Begleitung RV LIFE-AppRV LIFE Trip Wizard bringt Sie zu Ihren Campingzielen, indem er RV-freundliche Routen nutzt, die speziell auf Ihr Wohnmobil und Ihre Reisepräferenzen zugeschnitten sind.

Waren Sie in letzter Zeit auf einem Campingplatz? Vergiss es nicht Hinterlassen Sie eine Bewertung! Bewertungen helfen anderen Wohnmobilisten wie Ihnen, und sie helfen dem Campingplatz. Hinterlassen Sie noch heute eine Campingplatzbewertung!

In Verbindung stehende Artikel:

Ähnliche Beiträge