Welche Art von Kraftstoff verwendet ein Heißluftballon?

Die Verwendung des richtigen Treibstoffs in einem Heißluftballon ist buchstäblich der Unterschied zwischen dem Fliegen und dem Festsitzen am Boden. Wenn Sie sich fragen, welchen Treibstoff Sie für Ihr nächstes Heißluftballon-Abenteuer verwenden sollen, dann ist dies der richtige Artikel für Sie!

Heißluftballons verwenden alle flüssiges Propan, um ihren Flug zu befeuern. Dies ist die gleiche Art von flüssigem Propan, die bei Walmart oder anderen durchschnittlichen Convenience-Stores verkauft wird. Das Propan wird in Kraftstofftanks aus Edelstahl, Titan oder Aluminium gelagert, die 10-30 Pfund Propan aufnehmen können.

Entscheidend ist natürlich der richtige Umgang mit dem flüssigen Propangas. Selbst die Verwendung des richtigen Kraftstoffs hilft nichts, wenn Sie nicht wissen, wie man ihn benutzt!

Warum Propan?

Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie zunächst verstehen, was Heißluftballons zum Fliegen bringt. Heißluftballons fliegen, wie der Name schon sagt, wegen heiße Luft. Wenn sich die Hülle (oder was ein Laie den Ballon nennen könnte) mit Luft füllt, die heißer ist als die Luft außerhalb der Hülle, beginnt sie aufzusteigen.

Dies führt uns zum Bedarf an Propan. Es muss einen sicheren und effizienten Weg geben, um die Luft in der Hülle wärmer zu machen als die Luft außerhalb. Die Antwort ist Propangas!

Während es andere Möglichkeiten gibt, in einem Ballon zu fliegen, bedeutet ein Teil eines Heißluftballons, dass Sie heiße Luft zum Fliegen verwenden. Ballons, die kein Propan verwenden, um die Luft in der Hülle zu erwärmen, werden eigentlich Gasballons genannt.

Flüssiges Propan, das in Edelstahl-, Titan- oder Aluminiumtanks gelagert wird, wird durch einen einfachen Brenner leicht in Gas umgewandelt. Ein durchschnittlicher Propantank, der in einem Heißluftballon verwendet wird, wiegt zwischen 10 und 30 Pfund. was es aufgrund seines geringen Gewichts ideal für den Flug macht.

Propangas liefert die notwendigen Kriterien, um das Innere der Hülle sicher und effizient zu erwärmen. Im Vergleich zu anderen Gasen, insbesondere Methan, ist Propan auch einfacher zu lagern und zu transportieren. Dies liegt vor allem daran, dass es bei niedrigeren Temperaturen einen flüssigen Zustand erreicht.

  So halten Sie Hunde in einem Wohnmobil oder Wohnmobil sicher

Wo bekommt man das beste Flüssigpropan für Heißluftballons?

Sie könnten sich leicht mit gewöhnlichem flüssigem Propan zufrieden geben, das Sie in Ihrem örtlichen Supermarkt finden. Dies würde Ihnen jedoch nicht die bestmöglichen Ergebnisse liefern. Es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Propangas kaufen.

Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass es fast so wichtig ist, den richtigen Behälter für Ihr Propangas zu finden, wie gutes Propangas. Wenn Sie bereits einen Heißluftballon besitzen, sollten Sie die genauen Abmessungen Ihres Korbs überprüfen, um sicherzustellen, dass ein bestimmter Tank passt. Wenn Sie noch keinen Heißluftballon besitzen, sollten Sie die Flaschen kaufen, die mit Ihrem Korb empfohlen werden.

Die zweite Sache, die man wissen muss, ist, dass besseres Propangas größere Flugdistanzen bedeutet. Der durchschnittliche Ballon verbrennt etwa 15 Pfund. Propan pro Stunde. Das Auffinden von Propan, das speziell für Heißluftballons hergestellt wurde, kann die Menge an Propan, die Sie pro Stunde verbrauchen, erheblich verringern und somit die Zeit, die Sie in der Luft verbringen können, erheblich verlängern.

Die dritte und vielleicht wichtigste Erkenntnis ist, dass es ebenso viele gute wie schlechte Optionen gibt. Ich werde hier keine Markenempfehlungen abgeben, da der beste Weg zum richtigen Propangas darin besteht, einfach die oben genannten Tipps zu befolgen.

Mit diesen Tipps können Sie bei Ihrem nächsten Propan-Kauf unmöglich etwas falsch machen!

Wissen, wie viel Propangas vorbereitet werden muss

Das Fliegen eines Heißluftballons erfordert eine Menge Vorbereitung. Eine der wichtigsten Fragen ist, wie viel Propangas Sie auf Ihrer nächsten Reise mitnehmen sollten.

Wenn Sie nur ein Besatzungsmitglied in einem Heißluftballon sind, muss der Pilot diese Frage beantworten. Wenn Sie gerade in Panik geraten, weil Sie der Pilot SIND, machen Sie sich keine Sorgen! Diese Frage können wir gemeinsam beantworten.

  Wie angelt man auf Grund?

Das erste, was Sie tun müssen, um diese Frage zu beantworten, ist zu fragen, wie lange Sie fliegen möchten. Da Sie Ihren Flugweg nicht allzu sehr steuern können, ist es nicht wichtig zu fragen, wie weit Sie fliegen möchten. Dieser Teil wird Mutter Natur überlassen.

Nachdem Sie sich entschieden haben, wie lange Sie in der Luft sein möchten, überprüfen Sie, wie lange eine Propangasflasche mit Ihrem Ballon UND der Ladung, die er transportiert, halten kann. Je schwerer der Korb, desto mehr wird Ihr Propangasvorrat belastet. Da dies von Flug zu Flug und von Ballon zu Ballon unterschiedlich sein wird, benötigen Sie wahrscheinlich einen Taschenrechner, um diese Frage zu beantworten.

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie überschätzen. Wenn Sie normalerweise ein 30lb verwenden. Tank für einen Flug, rechnen Sie mit 40 Pfund. Immer extra mitnehmen!

Da bei der Landung fast kein Propangas verbraucht wird, ist ein Propangasmangel normalerweise nicht gefährlich. Davon abgesehen tötet es sicherlich den Spaß. Mit der richtigen Menge Propan vorbereitet zu sein, sorgt für eine gute Zeit für alle Beteiligten!

Anbringen und Verwenden eines Propangastanks

Jeder Propantank wird anders an einem Heißluftballontank befestigt. Das hat mehr mit dem Ballon als mit dem Tank zu tun. Überprüfen Sie bereits vorhandene Sicherheitsvorrichtungen an Ihrem Ballon, bevor Sie Entscheidungen zur Verwendung und Aufbewahrung Ihres Propantanks treffen.

Viele Heißluftballons haben einen Brennerrahmen, der sich über dem Korb befindet. Es gibt dann einen oder mehrere Plätze im Korb, um zusätzliche Propangasflaschen aufzunehmen. Suchen Sie das Rohr, das den Brennerrahmen und die Propantanks verbindet. Schrauben Sie dann einfach das Rohr vom Brennerrahmen auf eine Propangasflasche.

  Wo gibt es am meisten Fische?

Für die Verwendung der Propangasflasche müssen Sie lediglich das Flaschenventil auf die gewünschte Intensität drehen. Sobald der Brenner aktiviert ist, steuert das Drehen des Ventils am Propantank die Höhe und Stärke der Flamme.

Der Pilot sollte immer damit beginnen, dass er das Ventil an der Propangasflasche etwa zur Hälfte aufdreht. Dadurch erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie viel Propan bei jeder Drehung des Ventils freigesetzt wird.

Mit der Zeit wird es Ihnen zur zweiten Natur werden, zu wissen, wie viel Propangas Sie verwenden müssen! D

Die sicherste Art, Propangas zu lagern

Wie bereits erwähnt, ist Propan eigentlich ein ziemlich sicheres Gas. Es gibt jedoch noch einige wichtige Regeln zu beachten, um Sie und alle anderen zu schützen.

Es ist definitiv eine schlechte Idee, Ihren Propantank im Inneren zu lagern. Die einzige Zeit, in der ein Propantank sicher darin aufbewahrt werden kann, ist, wenn Sie sicher sind, dass er leer ist. Führen Sie niemals Nachfüllungen, Inspektionen oder irgendetwas anderes mit Ihrem Propangas in Innenräumen durch. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.

Ein guter Ort, um Ihren Propangastank aufzubewahren, ist draußen in einem trockenen, offenen und gut belüfteten Bereich. Wenn Sie Kinder haben oder wissen, dass Kinder in der Gegend sind, halten Sie Ihre Propangasflaschen weit von ihnen entfernt. Halten Sie auch Ihr Propangas aus Ihrem Fahrzeug fern, wenn Sie es nicht transportieren.

Wo auch immer Sie Ihr Propan lagern, stellen Sie sicher, dass es aufrecht und stabil bleibt. Erwägen Sie, eine Art Barriere darum herum zu bauen, wenn Sie befürchten, dass ein Kind sie finden könnte. Wenn Ihr Tank älter als zehn Jahre ist, muss Ihr Propangastank neu qualifiziert werden.

Verwenden Sie vor allem Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie Ihr Propangas lagern. Viele Unfälle lassen sich durch bloße Achtsamkeit vermeiden.

Ähnliche Beiträge