Woraus bestehen Fahrradhelme?

Bei Fahrradhelmen steht ausnahmslos das Futter entlang der Helminnenseite im Fokus. Ein Fahrradhelm besteht jedoch aus mehr Teilen, fünf um genau zu sein.

Es gibt die Außenschale des Helms mit den grafischen Designs und der Ästhetik, die Schaumstoffeinlage, das System zum Anpassen des Helms, die Riemen und alle zusätzlichen Optionen.

Es steckt viel mehr dahinter, als man denkt, aber die Frage ist: „Woraus bestehen Fahrradhelme“?

Wenn man es sich nur ansieht, würde man nicht glauben, dass es fünf Teile sind, und um fair zu sein, der fünfte ist wirklich eine Art optionales Add-On.

attraktive asiatische frau mit rotem fahrradhelm, der den helm nickt
Canva.com

Woraus bestehen Fahrradhelme?

Fahrradhelme bestehen, vereinfacht gesagt, aus unterschiedlichen Kunststoffarten. Die äußere Hülle, der harte Teil, der Ihren Kopf schützt, besteht normalerweise aus einem Polymer, aber dazu weiter unten mehr. In der Schale befindet sich die Schaumstoffeinlage, die im Falle eines Unfalls die Energie absorbiert, nun, das ist eine andere Art von Kunststoff.

Dann haben Sie die Kinnriemen und die Schnalle, die oft aus Nylon mit einer Kunststoffschnalle bestehen. Dann gibt es noch das Fit-System mit seinem Kunststoff-Zifferblatt.

Auch wenn das nicht sehr interessant klingt, ist es eigentlich ziemlich erstaunlich, was in der Herstellung eines modernen Fahrradhelms steckt und wie gut er seine Aufgabe erfüllt, den Kopf vor ernsthaften Verletzungen zu schützen.

Fahrradhelmmaterial

Nicht alle Fahrradhelme sind gleich. Die meisten werden wegen ihrer ästhetischen Qualitäten vermarktet und nicht, um Sie oder den Kopf Ihres Kindes zu schützen. Wie viele Eltern kaufen Fahrradhelme von Disney für ihre Kinder, weil sie die Sicherheitsstandards der Branche erfüllen?

Unabhängig vom „Warum“ gibt es die erwähnten fünf Teile eines Helms, von denen einige aus anderen Materialien bestehen als andere, egal ob es sich um einen Polycarbonat, ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)oder PVC (Polyvinylchlorid).

  Sollten Sie einen Helm auf einem Moped tragen?

Teile eines Fahrradhelms

Ein Fahrradhelm ist keine komplexe Maschine, aber wenn Sie ihn in mehrere Schichten zerlegen, werden Sie feststellen, dass jeder Helm etwas Interessantes hat. Ganz zu schweigen davon, dass die fünf typischen Teile eines Fahrradhelms jeweils ihre eigenen Teile haben, auf die wir im Folgenden ausführlich eingehen werden.

Helmschale

Die meisten Fahrradhelmschalen bestehen aus Polycarbonatwährend ein paar andere haben eine ABS-Schale und das Die billigsten sind aus PVC. Diese Arten von Polymeren haben unterschiedliche Qualitäten, einschließlich der Kosten für Rohmaterialien und Haltbarkeit und als solche Die Art der Helmschale spielt eine große Rolle für den Helmpreis.

Bei Polycarbonat- und ABS-Schalen wird der EPS-Liner zusammen mit der Schale im sogenannten In-Mold gegossen. Das EPS wird mit Dampf in der Form mit der Schale bei sehr hoher Temperatur expandiert. Die In-Mold-Konstruktion sorgt für einen viel robusteren und langlebigeren Helm.

PVC-Helmschalen werden in der Regel separat vom EPS-Liner gefertigt und anschließend verklebt.

EPS-Liner

Wie wir oben ausgeführt haben, Der EPS-Liner ist der innere Teil unter der Schaledie aus einem weicheren, stoßdämpfenden Schaumstoffmaterial besteht.

Es wird während des Herstellungsprozesses direkt in die Schale der meisten Helme eingegossen und stellt den größten Prozentsatz der Schutzkraft des Helms dar.

EPS steht für Expandiertes Polystyrolobwohl es ungefähr hundert kleine Variablen innerhalb dieser einen Eigenschaft gibt.

Da beispielsweise die billigeren Fahrradhelme PVC für die Schale verwenden, kann auch EPS auf billigere und einfachere Produktionsverfahren umgestellt werden.

Blaue Außenschale mit grauem EPS-InnenraumProfilansicht eines Herrenhelms mit Außenschale und interner EPS-Schicht

Bild: Amazon.com

Der EPS-Liner als Ihre „innere“ Stoßfestigkeit ist bei Standard-Fahrradhelmen von geringerer Bedeutung, da er nicht tief über die Stirn fallen oder Ohrlöcher bilden muss.

  CE EN 1385 Standard für Wasserhelme

Helmfüllung

Dies ist eine zusätzliche Polsterung, die zwei Funktionen haben kann.

Die Auskleidungspolster sind nicht unbedingt für Stoßfestigkeit bestimmt, obwohl sie auf unbeabsichtigte Weise dazu beitragen können.

Einige Helme werden mit zusätzlichen abnehmbaren Polstern für Montagezwecke geliefertdie je nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden können.

Je nach Material der Zwischenlagen sind sie kann auch zum Ableiten von Feuchtigkeit verwendet werdenDieses Merkmal finden Sie in den Premium-Helmen, die für den Radsport entwickelt wurden.

Helmfutter PolsterungHelm-Innenfutter Futterschutz für Fahrradhelm

Bild: Amazon.com

MIPS-Liner

MIPS (Multidirektionales Aufprallschutzsystem) wurde entwickelt um die „rotierende“ Aufprallkraft zu reduzieren, die durch schräge oder flüchtige Aufpralle verursacht wird. Dies ist kein Merkmal, das Sie in allen Fahrradhelmen finden werden, obwohl es wahrscheinlich sein sollte.

MIPS ist ein zusätzlicher Liner und wurde entwickelt, um Ihren Kopf zu greifen und ihn in die Richtung des Rotationsaufpralls zu drücken.

Die Theorie besagt, dass es dazu beitragen wird, dass Ihr Gehirn in Sekundenbruchteilen eine vollständige Pong-Partie in Ihrem Schädel spielt.

Das Design eines Fahrradhelms mit MIPS enthält eine dünne, gelbe Polycarbonatschicht (Slip-Plane) zwischen dem EPS-Liner und dem Kopf des Fahrers.

Die MIPS Gleitfläche wird durch Elastomerbefestigungen mit der Innenseite des Helms verbunden das kann etwas bewegen, etwa 10 – 15 Millimeter, in jede Richtung.

MIPS Liner auf der Innenseite des BELL Revolution Fahrradhelms

Bild: Amazon.com

Unser Artikel „Ist MIPS es wert“ ist Ein gutes Buch, das Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob Sie MIPS wirklich in Ihrem Fahrradhelm brauchen oder nicht.

Fahrradhelm Kinnriemen

Der Kinnriemen des Fahrradhelms besteht in der Regel aus Nylon oder Polypropylen. Sie werden verwendet, um den Helm mit doppelten Verschlüssen auf beiden Seiten und einem einzelnen Verschluss in der Mitte, links oder rechts vom Kinn am Kopf zu befestigen.

  Sind weiße Motorradhelme sicherer?

Teiler für Fahrradhelmband

Der obere Teil des Kinnriemens ist Y-förmig geteilt und verläuft auf beiden Seiten des Kopfes auf der einen Seite hinter dem Ohr und auf der anderen vor dem Ohr.

Dies trägt dazu bei, die Kraft vom Kinnriemen auf den gesamten Helm umzuleiten, und kann manchmal je nach Hersteller, der ihn entwickelt hat, angepasst werden.

Fahrradhelm-Schnalle

In der Regel aus Kunststoff- oder Nylongewebe, mit dem Nylontyp unter Verwendung eines „Pinch Release“-Mechanismus, der als Fastex bekannt ist.

an der Wand hängt ein schwarzer Fahrradhelm mit grünem Kinnriemen
canva.com

Die andere Schnalle, Fidlock, besteht aus einem ausgeklügelten Magnetverschluss das geht automatisch verriegeln, sobald die Magnetfelder engen Kontakt haben. Und während der Magnet es während der Fahrt fest geschlossen hält, das Öffnen ist so einfach wie eine Drehung.

Fit-System für Fahrradhelme

Das Passformsystem ist der verstellbare Teil, der fast direkt hinter Ihrem Schädel sitzt, wo der Hirnstamm mit Ihrem Gehirn verbunden ist (eine interessante Art, es auszudrücken). Es ist als okzipitaler Stabilisator bekannt und ist es normalerweise auch entwickelt, um die Passung mit einer Drehung im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn fester oder lockerer zu machen.

Zusammenfassen

Da haben Sie alles, was zur Herstellung eines Fahrradhelms gehört. Wenn Sie jemals ein vollständiges Verständnis dafür haben möchten, was in einen Fahrradhelm einfließt, können Sie das oben Gesagte lesen, da dies den vollständig montierten Fahrradhelm umfasst.

Ähnliche Beiträge